STAPHISAGRIA D 30 Globuli – Sanfte Hilfe für Körper und Seele
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit STAPHISAGRIA D 30 Globuli, einem bewährten homöopathischen Arzneimittel, das Ihnen auf sanfte Weise helfen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Belastungen allgegenwärtig sind, bieten diese kleinen Globuli eine wertvolle Unterstützung für Körper und Seele. Sie sind eine natürliche Alternative, um innere Harmonie und Wohlbefinden zu fördern.
Was ist STAPHISAGRIA D 30?
STAPHISAGRIA D 30 ist ein homöopathisches Einzelmittel, das aus den Samen des Stephanskrauts (Delphinium staphisagria) gewonnen wird. In der Homöopathie wird Staphisagria traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, die oft mit Verletzungen der Seele, unterdrückten Emotionen und den daraus resultierenden körperlichen Symptomen in Verbindung stehen. Die sanfte Wirkung der Globuli kann Ihnen helfen, emotionale Blockaden zu lösen und Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Bezeichnung „D 30“ gibt die Potenzierung des Wirkstoffs an. In diesem Fall wurde die Urtinktur 30 Mal im Verhältnis 1:10 verdünnt und verschüttelt (potenziert). Dieser Prozess soll die heilenden Kräfte des ursprünglichen Stoffes freisetzen und verstärken.
Anwendungsgebiete von STAPHISAGRIA D 30 Globuli
STAPHISAGRIA D 30 Globuli werden in der Homöopathie traditionell bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsgebiete:
- Emotionale Belastungen: Bei Ärger, Kränkung, Enttäuschung, Wut und dem Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein. Es kann helfen, unterdrückte Emotionen zu lösen und zu verarbeiten.
- Folgen von Verletzungen der Seele: Bei Beschwerden, die nach Demütigungen, Zurückweisungen oder anderen traumatischen Erlebnissen auftreten.
- Hautbeschwerden: Bei Juckreiz, Ekzemen und anderen Hautirritationen, die durch Stress oder emotionale Belastungen ausgelöst werden können.
- Reizblase: Bei häufigem Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, die oft mit Stress oder Nervosität in Verbindung stehen.
- Operationsfolgen: Zur Unterstützung der Wundheilung und zur Linderung von Schmerzen nach Operationen.
- Zahnschmerzen: Bei Zahnschmerzen, die durch Nervosität oder Stress verschlimmert werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier genannten Anwendungsgebiete auf traditionellen homöopathischen Erkenntnissen beruhen. Bei akuten oder schweren Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
Die Vorteile von STAPHISAGRIA D 30 Globuli
STAPHISAGRIA D 30 Globuli bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und sind daher gut verträglich.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung ermöglicht eine sanfte und ganzheitliche Behandlung.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht einzunehmen und können diskret angewendet werden.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene und Kinder (bitte Dosierungshinweise beachten).
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von STAPHISAGRIA D 30 Globuli kann je nach Beschwerdebild und individuellem Bedarf variieren. Es ist ratsam, sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten zu lassen, um die optimale Dosierung für Sie zu ermitteln. Allgemein gelten folgende Richtlinien:
- Erwachsene: 3-5 Globuli 1-3 mal täglich
- Kinder: 1-3 Globuli 1-3 mal täglich (je nach Alter)
- Säuglinge: In Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Nehmen Sie die Globuli idealerweise 15-30 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit ein, um die Aufnahme zu optimieren. Bei akuten Beschwerden können Sie die Einnahme häufiger wiederholen, jedoch nicht öfter als alle halbe Stunde. Bei chronischen Beschwerden ist eine langfristige Behandlung unter ärztlicher oder heilpraktischer Begleitung empfehlenswert.
Wichtige Hinweise
Wie bei allen homöopathischen Arzneimitteln kann es auch bei der Einnahme von STAPHISAGRIA D 30 Globuli zu einer Erstverschlimmerung kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht. Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder neue Symptome auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
STAPHISAGRIA D 30 Globuli sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollten Sie das Produkt nicht einnehmen.
Hinweis für Diabetiker: Die Globuli enthalten geringe Mengen an Saccharose. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Ernährung.
Inhaltsstoffe
STAPHISAGRIA D 30 Globuli enthalten:
- Staphisagria D30
- Saccharose (als Trägerstoff)
Lagerung
Bewahren Sie STAPHISAGRIA D 30 Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Produkt trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
Wo kann ich STAPHISAGRIA D 30 Globuli kaufen?
Sie können STAPHISAGRIA D 30 Globuli bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an homöopathischen Arzneimitteln und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von unserem kompetenten Kundenservice.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Mit STAPHISAGRIA D 30 Globuli können Sie auf sanfte Weise Ihre innere Balance wiederherstellen und Ihr Wohlbefinden steigern. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Kraft der Homöopathie für sich!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu STAPHISAGRIA D 30 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu STAPHISAGRIA D 30 Globuli:
1. Kann ich STAPHISAGRIA D 30 Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln, auch homöopathischen, immer Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren. Er kann die individuelle Situation beurteilen und Ihnen eine Empfehlung geben.
2. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Da es sich jedoch um ein Arzneimittel handelt, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
3. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkung von STAPHISAGRIA D 30 Globuli kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung relativ schnell eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Zeit dauern, bis sich eine Wirkung zeigt. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die sanfte Behandlung anzusprechen.
4. Was passiert, wenn ich zu viele Globuli einnehme?
Bei der Einnahme von zu vielen Globuli sind in der Regel keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Überdosierungen unwahrscheinlich. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Sind STAPHISAGRIA D 30 Globuli für Kinder geeignet?
Ja, STAPHISAGRIA D 30 Globuli sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen oder konsultieren Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
6. Kann ich STAPHISAGRIA D 30 Globuli zusammen mit anderen homöopathischen Mitteln einnehmen?
Die gleichzeitige Einnahme von verschiedenen homöopathischen Mitteln ist grundsätzlich möglich. Es ist jedoch ratsam, sich von einem erfahrenen Homöopathen beraten zu lassen, um die optimale Kombination für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
7. Was soll ich tun, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Sollten sich Ihre Beschwerden nach der Einnahme von STAPHISAGRIA D 30 Globuli verschlimmern oder neue Symptome auftreten, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Dies kann ein Zeichen für eine Erstverschlimmerung sein, aber es ist wichtig, die Ursache abzuklären.
8. Wie lange sind STAPHISAGRIA D 30 Globuli haltbar?
Die Haltbarkeit von STAPHISAGRIA D 30 Globuli ist auf der Verpackung angegeben. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.