SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL 25×45 cm: Für eine effektive und sanfte Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen und gleichzeitig ein angenehmes Gefühl von Sicherheit und Schutz erleben. Mit der SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL 25×45 cm wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovative Wundauflage bietet eine optimale Umgebung für die Wundheilung, indem sie überschüssiges Wundsekret aufnimmt und gleichzeitig die Wunde feucht hält. So können Sie sich entspannt auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Genesung.
Warum SORBION Cutimed Sachet die richtige Wahl für Ihre Wundheilung ist
Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist mehr als nur ein Verband. Sie ist ein aktiver Partner in Ihrem Heilungsprozess. Dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung und ihrer besonderen Eigenschaften bietet sie eine Vielzahl von Vorteilen:
- Effektives Wundmanagement: Die Saugfähigkeit der Wundauflage sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau in der Wunde, was die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Reduzierung des Infektionsrisikos: Durch die Bindung von Bakterien und Keimen im Wundsekret wird das Risiko einer Infektion deutlich reduziert.
- Schmerzlinderung: Die feuchte Wundumgebung verhindert ein Austrocknen der Wunde und reduziert so Schmerzen und Spannungsgefühle.
- Verbesserte Lebensqualität: Dank der einfachen Anwendung und des hohen Tragekomforts können Sie Ihren Alltag trotz Wunde unbeschwert genießen.
Die Vorteile von SORBION Cutimed Sachet im Detail
Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist speziell für die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden konzipiert. Doch was macht sie so besonders? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Vorteile werfen:
1. Exzellentes Exsudatmanagement: Die Wundauflage besteht aus einer einzigartigen Kombination von Superabsorbern, die große Mengen an Wundsekret aufnehmen und einschließen können. Dadurch wird ein feuchtes Wundmilieu geschaffen, das die Wundheilung optimal unterstützt. Gleichzeitig wird das Risiko einer Mazeration der Wundumgebung minimiert.
2. Bindung von Bakterien und Keimen: Die Superabsorber in der Wundauflage binden nicht nur Wundsekret, sondern auch Bakterien und Keime. Diese werden im Inneren der Auflage eingeschlossen und können so keine Infektionen verursachen. Dies ist besonders wichtig bei chronischen Wunden, die oft von Bakterien besiedelt sind.
3. Förderung der Granulation und Epithelisierung: Ein feuchtes Wundmilieu ist entscheidend für die Bildung von neuem Gewebe. Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau, das die Granulation (Bildung von neuem Bindegewebe) und die Epithelisierung (Überwachsen der Wunde mit neuer Haut) fördert.
4. Reduzierung von Geruchsbelästigung: Chronische Wunden können oft unangenehme Gerüche verursachen. Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL bindet nicht nur Bakterien, sondern auch geruchsverursachende Substanzen. Dadurch wird die Geruchsbelästigung deutlich reduziert und die Lebensqualität der Patienten verbessert.
5. Hoher Tragekomfort und einfache Anwendung: Die Wundauflage ist weich und anschmiegsam und passt sich den Konturen des Körpers optimal an. Sie lässt sich einfach auf die Wunde auflegen und mit einem geeigneten Fixierverband befestigen. Auch der Verbandwechsel ist unkompliziert und schmerzarm.
6. Vielseitige Anwendbarkeit: Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL eignet sich für eine Vielzahl von chronischen und schwer heilenden Wunden, wie z.B. Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine) und diabetische Fußulzera. Sie kann sowohl in der stationären als auch in der ambulanten Versorgung eingesetzt werden.
Anwendung der SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL
Die Anwendung der SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie die Wundauflage aus der sterilen Verpackung.
- Legen Sie die Wundauflage so auf die Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt.
- Fixieren Sie die Wundauflage mit einem geeigneten Fixierverband.
Der Verbandwechsel sollte je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1 bis 3 Tage erfolgen. Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Für wen ist die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL geeignet?
Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist ideal für:
- Personen mit chronischen Wunden wie Dekubitus, Ulcus cruris und diabetischen Fußulzera.
- Personen mit stark exsudierenden Wunden.
- Personen, die eine effektive und sanfte Wundheilung wünschen.
- Personen, die Wert auf eine hohe Lebensqualität legen.
SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL – Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektives Exsudatmanagement | Nimmt große Mengen an Wundsekret auf und sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau. |
Bindung von Bakterien und Keimen | Reduziert das Infektionsrisiko und fördert die Wundheilung. |
Förderung der Granulation und Epithelisierung | Unterstützt die Bildung von neuem Gewebe und neuer Haut. |
Reduzierung von Geruchsbelästigung | Bindet geruchsverursachende Substanzen und verbessert die Lebensqualität. |
Hoher Tragekomfort und einfache Anwendung | Weich, anschmiegsam und einfach aufzulegen. |
Vielseitige Anwendbarkeit | Geeignet für eine Vielzahl von chronischen und schwer heilenden Wunden. |
Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation
Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist ein Produkt von Lohmann & Rauscher, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Medizinprodukten. Mit SORBION Cutimed Sachet entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und eine effektive Wundheilung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL
1. Für welche Wundarten ist die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL geeignet?
Die Wundauflage ist ideal für chronische und schwer heilende Wunden wie Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), diabetische Fußulzera und stark exsudierende Wunden.
2. Wie oft muss die Wundauflage gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte die Wundauflage alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Beachten Sie bitte die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
3. Kann ich die Wundauflage zuschneiden?
Ja, die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL kann zugeschnitten werden, um sie optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wunde vollständig bedeckt ist.
4. Ist die Wundauflage steril?
Ja, die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL ist steril verpackt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, bevor Sie die Wundauflage verwenden.
5. Kann ich die Wundauflage auch bei infizierten Wunden verwenden?
Die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL kann auch bei infizierten Wunden verwendet werden, da sie Bakterien und Keime bindet und das Infektionsrisiko reduziert. In diesem Fall ist es jedoch besonders wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft zu befolgen.
6. Wo kann ich die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL kaufen?
Sie können die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL in unserer Online-Apotheke erwerben. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
7. Was muss ich bei der Lagerung der Wundauflage beachten?
Lagern Sie die SORBION Cutimed Sachet Wundauflage XL trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.