Silymarin STADA forte: Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
In unserer modernen Welt, in der unser Körper täglich einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt ist, spielt die Leber eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Als zentrales Stoffwechselorgan ist sie für die Entgiftung, die Produktion wichtiger Proteine und die Speicherung von Nährstoffen zuständig. Umso wichtiger ist es, die Leberfunktion zu unterstützen und ihre Gesundheit zu erhalten. Hier kommt Silymarin STADA forte ins Spiel: ein pflanzliches Arzneimittel, das auf der Kraft der Mariendistel basiert und Ihrer Leber auf natürliche Weise Gutes tun kann.
Was ist Silymarin und wie wirkt es?
Silymarin ist ein wertvoller Wirkstoffkomplex, der aus den Früchten der Mariendistel (Silybum marianum) gewonnen wird. Seit Jahrhunderten wird die Mariendistel in der traditionellen Pflanzenheilkunde geschätzt, insbesondere wegen ihrer positiven Eigenschaften für die Leber. Silymarin wirkt auf verschiedene Weisen:
- Schutz der Leberzellen: Silymarin bildet eine Art Schutzschild um die Leberzellen und kann sie vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten oder Umweltgiften bewahren.
- Förderung der Leberregeneration: Silymarin kann die Neubildung von Leberzellen anregen und somit die Regeneration des Lebergewebes unterstützen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Silymarin besitzt entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungsprozesse in der Leber zu reduzieren.
- Antioxidative Wirkung: Silymarin wirkt als starkes Antioxidans und kann freie Radikale neutralisieren, die die Leberzellen schädigen können.
Silymarin STADA forte: Ihre Vorteile auf einen Blick
Silymarin STADA forte bietet Ihnen eine hochwertige und bewährte Möglichkeit, Ihre Lebergesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hochdosiert: Silymarin STADA forte enthält eine hohe Konzentration an Silymarin, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
- Pflanzlich: Als pflanzliches Arzneimittel ist Silymarin STADA forte gut verträglich und kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
- Unterstützung bei verschiedenen Lebererkrankungen: Silymarin STADA forte kann zur unterstützenden Behandlung von Lebererkrankungen wie Fettleber, Leberentzündung oder Leberzirrhose eingesetzt werden (Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker).
- Schutz vor schädlichen Einflüssen: Silymarin STADA forte kann die Leber vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten oder Umweltgiften schützen.
- Förderung der Leberregeneration: Silymarin STADA forte kann die Regeneration des Lebergewebes unterstützen und somit die Leberfunktion verbessern.
Stellen Sie sich vor, wie gut es sich anfühlt, wenn Sie wissen, dass Sie Ihrer Leber etwas Gutes tun. Mit Silymarin STADA forte können Sie aktiv zu Ihrer Lebergesundheit beitragen und sich rundum wohlfühlen.
Für wen ist Silymarin STADA forte geeignet?
Silymarin STADA forte kann für verschiedene Personengruppen von Vorteil sein:
- Menschen mit Lebererkrankungen: Silymarin STADA forte kann zur unterstützenden Behandlung von Lebererkrankungen wie Fettleber, Leberentzündung oder Leberzirrhose eingesetzt werden (Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker).
- Menschen, die ihre Leber schützen möchten: Silymarin STADA forte kann die Leber vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten oder Umweltgiften schützen.
- Menschen, die ihre Leberfunktion verbessern möchten: Silymarin STADA forte kann die Regeneration des Lebergewebes unterstützen und somit die Leberfunktion verbessern.
- Menschen, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten: Silymarin STADA forte ist ein pflanzliches Arzneimittel, das gut verträglich ist und auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden kann.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Silymarin STADA forte entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. In der Regel werden ein bis drei Kapseln täglich eingenommen. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie Silymarin STADA forte einnehmen:
- Packungsbeilage beachten: Lesen Sie vor der Einnahme von Silymarin STADA forte die Packungsbeilage sorgfältig durch.
- Arzt oder Apotheker konsultieren: Bei bestehenden Lebererkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten Sie vor der Einnahme von Silymarin STADA forte Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Silymarin STADA forte nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Investieren Sie in Ihre Lebergesundheit und schenken Sie Ihrer Leber die Unterstützung, die sie verdient. Mit Silymarin STADA forte können Sie aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beitragen und sich rundum gesund fühlen.
Silymarin STADA forte kaufen: Einfach und bequem online bestellen
Bestellen Sie Silymarin STADA forte jetzt bequem und einfach in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Zusammensetzung
Eine Kapsel Silymarin STADA forte enthält:
- 271 – 336 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten, entsprechend 200 mg Silymarin, berechnet als Silibinin.
Sonstige Bestandteile:
- Cellulose, mikrokristalline
- Croscarmellose-Natrium
- Gelatine
- Magnesiumstearat (pflanzlich)
- Natriumdodecylsulfat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Titandioxid (E 171)
- Eisen(III)-oxid (E 172)
FAQ: Häufige Fragen zu Silymarin STADA forte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Silymarin STADA forte.
1. Was ist Silymarin STADA forte und wofür wird es angewendet?
Silymarin STADA forte ist ein pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Lebererkrankungen. Es enthält den Wirkstoff Silymarin, der aus den Früchten der Mariendistel gewonnen wird.
2. Wie nehme ich Silymarin STADA forte ein?
Die empfohlene Dosierung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. In der Regel werden ein bis drei Kapseln täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Silymarin STADA forte?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich Silymarin STADA forte während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Silymarin STADA forte nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
5. Sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
6. Wie lange kann ich Silymarin STADA forte einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Silymarin STADA forte richtet sich nach Art und Schwere der Lebererkrankung. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Kann ich Silymarin STADA forte auch vorbeugend einnehmen?
Silymarin STADA forte kann auch zur Vorbeugung von Lebererkrankungen eingenommen werden, insbesondere wenn die Leber durch Alkohol, Medikamente oder Umweltgifte belastet ist. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
8. Wo kann ich Silymarin STADA forte kaufen?
Sie können Silymarin STADA forte in unserer Online-Apotheke oder in Ihrer Apotheke vor Ort kaufen.