SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm: Für ein aktives und unbeschwertes Leben
Sie sehnen sich nach mehr Lebensqualität und einem unbeschwerten Alltag, ohne die Einschränkungen einer Beckenbodenschwäche? Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm kann Ihnen auf sanfte und effektive Weise dabei helfen, Ihre Kontinenz zurückzugewinnen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie, wie dieses innovative Hilfsmittel Ihr Leben positiv verändern kann.
Was ist ein SIEBSCHALEN PESSAR und wie funktioniert es?
Ein Siebschalen Pessar ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell entwickelt wurde, um bei Belastungsinkontinenz (unkontrollierter Urinverlust bei körperlicher Anstrengung, Husten oder Niesen) und/oder einer leichten Gebärmuttersenkung zu unterstützen. Es besteht aus flexiblem, biokompatiblem Material und wird vaginal eingeführt. Durch seine spezielle Form und Größe stützt das Pessar die Harnröhre und/oder die Gebärmutter von innen und hilft so, unwillkürlichen Harnverlust zu verhindern und Beschwerden durch eine Senkung zu lindern.
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist ideal für Frauen, die eine nicht-operative Lösung suchen, um ihre Symptome zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Es ist eine diskrete und komfortable Option, die es Ihnen ermöglicht, Ihren gewohnten Aktivitäten ohne Einschränkungen nachzugehen.
Die Vorteile des SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm im Überblick:
- Effektive Unterstützung bei Belastungsinkontinenz: Reduziert oder verhindert unwillkürlichen Harnverlust bei körperlicher Anstrengung.
- Linderung von Beschwerden bei leichter Gebärmuttersenkung: Stützt die Gebärmutter und kann so Druckgefühl und andere Symptome reduzieren.
- Nicht-operative Alternative: Eine sanfte und reversible Option ohne die Risiken einer Operation.
- Einfache Anwendung: Kann selbstständig eingeführt und entfernt werden, nach entsprechender Einweisung durch einen Arzt oder eine Fachkraft.
- Diskretes Design: Unauffällig und komfortabel zu tragen.
- Erhöhte Lebensqualität: Ermöglicht Ihnen, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne sich Sorgen um Inkontinenz oder Senkungsbeschwerden machen zu müssen.
- Flexible Anpassung: In verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Für wen ist das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm geeignet?
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist besonders geeignet für Frauen, die:
- Unter leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz leiden.
- Eine leichte Gebärmuttersenkung haben und Beschwerden lindern möchten.
- Eine nicht-operative Behandlungsmöglichkeit bevorzugen.
- Aktive Frauen sind, die ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Bitte beachten Sie, dass die Wahl der richtigen Pessargröße entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist. Lassen Sie sich daher unbedingt von Ihrem Arzt oder einer Fachkraft beraten, um die für Sie passende Größe zu ermitteln. Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm ist eine von mehreren verfügbaren Größen.
Anwendungshinweise für das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm:
Die Anwendung eines Siebschalen Pessars erfordert eine sorgfältige Einweisung durch einen Arzt oder eine Fachkraft. Diese wird Ihnen zeigen, wie Sie das Pessar richtig einführen, entfernen und reinigen. Hier sind einige allgemeine Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und regelmäßig mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführen: Entspannen Sie sich und suchen Sie eine bequeme Position (z.B. hockend oder liegend). Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder Gleitmittel, um das Einführen zu erleichtern. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, bis es richtig sitzt.
- Entfernen: Entspannen Sie sich und führen Sie einen Finger in die Vagina ein, um das Pessar zu greifen. Ziehen Sie es vorsichtig heraus.
- Tragezeit: Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, wie lange Sie das Pessar täglich tragen sollten. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen.
- Regelmäßige Kontrollen: Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Arzt, um den Sitz des Pessars und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen zu lassen.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit:
- Verwenden Sie das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder einer Fachkraft.
- Verwenden Sie keine beschädigten Pessare.
- Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen entfernen Sie das Pessar und suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen.
- Das Pessar sollte nicht während der Menstruation getragen werden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies anders angeordnet.
Material und Qualität:
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm wird aus hochwertigem, biokompatiblem Silikon hergestellt. Dieses Material ist weich, flexibel und langlebig. Es ist latexfrei und hypoallergen, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert wird. Das Pessar ist einfach zu reinigen und zu desinfizieren, was zu einer guten Hygiene beiträgt.
Erleben Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung!
Das SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, Sport treiben oder mit Ihren Enkeln spielen, ohne sich Sorgen um unwillkürlichen Harnverlust machen zu müssen. Dieses Pessar kann der Schlüssel zu einem aktiven und selbstbestimmten Leben sein. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 65 mm |
Material | Biokompatibles Silikon |
Latexfrei | Ja |
Form | Siebschale |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum SIEBSCHALEN PESSAR 65 mm:
- Wie finde ich die richtige Größe für mein Pessar?
- Die richtige Größe muss von Ihrem Arzt oder einer Fachkraft bestimmt werden. Sie werden eine Untersuchung durchführen, um die passende Größe für Sie zu ermitteln.
- Kann ich das Pessar selbst einführen und entfernen?
- Ja, nach einer entsprechenden Einweisung durch Ihren Arzt oder eine Fachkraft können Sie das Pessar selbstständig einführen und entfernen.
- Wie oft muss ich das Pessar reinigen?
- Reinigen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und mindestens einmal täglich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Kann ich mit dem Pessar Sport treiben?
- Ja, das Pessar ist so konzipiert, dass Sie Ihren gewohnten Aktivitäten, einschließlich Sport, nachgehen können. Es kann sogar dabei helfen, unwillkürlichen Harnverlust beim Sport zu verhindern.
- Ist das Pessar auch bei einer Gebärmuttersenkung geeignet?
- Ja, das SIEBSCHALEN PESSAR kann bei einer leichten Gebärmuttersenkung eingesetzt werden, um die Gebärmutter zu stützen und Beschwerden zu lindern. Bei einer stärkeren Senkung sollte jedoch eine andere Art von Pessar in Betracht gezogen werden.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Pessars?
- In seltenen Fällen kann es zu Reizungen, Infektionen oder Druckstellen kommen. Bei Beschwerden sollten Sie das Pessar entfernen und Ihren Arzt aufsuchen.
- Wo bewahre ich das Pessar auf, wenn ich es nicht trage?
- Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen, trockenen Ort bei Raumtemperatur auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Kann ich das Pessar während der Schwangerschaft tragen?
- Die Verwendung eines Pessars während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.