SENADA Teilfüllung DIN 13169 – Ihre Sicherheit, unser Versprechen
In unerwarteten Momenten zählt jede Sekunde. Die SENADA Teilfüllung DIN 13169 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um schnelle und effektive Hilfe im Notfall geht. Konzipiert als sinnvolle Ergänzung zu Ihrem bestehenden Verbandskasten nach DIN 13169, bietet diese Teilfüllung eine hochwertige Auswahl an Verbandsmaterialien, um im Fall der Fälle bestmöglich vorbereitet zu sein.
Denn wir wissen: Sicherheit ist mehr als nur ein Wort. Sie ist ein Gefühl, das Ihnen und Ihren Liebsten Geborgenheit schenkt. Mit der SENADA Teilfüllung DIN 13169 investieren Sie in dieses Gefühl, indem Sie sicherstellen, dass Sie für kleinere und größere Notfälle optimal ausgestattet sind. Ob im Auto, im Büro oder zu Hause – mit dieser Teilfüllung sind Sie auf der sicheren Seite.
Warum eine Teilfüllung? Optimieren Sie Ihren Verbandskasten
Verbandskästen sind oft im Einsatz, aber nicht immer werden alle Materialien gleichmäßig verbraucht. Einige Artikel werden häufiger benötigt, während andere ungenutzt bleiben und irgendwann ablaufen. Die SENADA Teilfüllung DIN 13169 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Verbandskasten gezielt zu ergänzen und abgelaufene oder verbrauchte Materialien zu ersetzen. So vermeiden Sie unnötigen Ballast und stellen sicher, dass Sie im Notfall stets auf frisches und einsatzbereites Material zurückgreifen können.
Diese Teilfüllung ist ideal für:
- Das Auffrischen Ihres bestehenden Verbandskastens DIN 13169.
- Das Ersetzen von verbrauchten oder abgelaufenen Materialien.
- Die Erweiterung Ihres Erste-Hilfe-Equipments für spezielle Bedürfnisse.
Hochwertige Materialien für Ihre Gesundheit
Bei SENADA legen wir größten Wert auf Qualität. Deshalb enthält die Teilfüllung DIN 13169 ausschließlich hochwertige Materialien, die den strengen Anforderungen der DIN-Norm entsprechen. Jedes einzelne Produkt wurde sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Versorgung im Notfall zu gewährleisten.
Die Teilfüllung umfasst unter anderem:
- Verbandpäckchen in verschiedenen Größen
- Verbandstücher
- Fixierbinden
- Heftpflaster
- Einmalhandschuhe
- Rettungsdecke
- …und vieles mehr (detaillierte Auflistung siehe unten)
Die sterilen Verbandsmaterialien sind einzeln verpackt, um eine Kontamination zu vermeiden und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. So können Sie sich darauf verlassen, dass die Materialien im Notfall einsatzbereit und hygienisch sind.
Inhalt der SENADA Teilfüllung DIN 13169 im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung aller in der Teilfüllung enthaltenen Materialien:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Verbandpäckchen klein | 2 |
Verbandpäckchen mittel | 1 |
Verbandpäckchen groß | 1 |
Verbandstuch groß | 1 |
Verbandstuch mittel | 1 |
Fixierbinde DIN 6 cm | 2 |
Fixierbinde DIN 8 cm | 3 |
Fixierbinde DIN 10 cm | 3 |
Heftpflasterspule DIN 2,5 cm x 5 m | 1 |
Pflasterstrips 10 cm x 6 cm (wasserfest) | 8 |
Wundschnellverband DIN 10 cm x 8 cm (steril) | 4 |
Fingerkuppenverband | 4 |
Fingerverband 12 cm x 2 cm | 4 |
Blasenpflaster | 2 |
Einmalhandschuhe (groß) | 4 |
Rettungsdecke 210 cm x 160 cm | 1 |
Erste-Hilfe-Schere DIN | 1 |
Feuchttücher zur Hautreinigung | 2 |
Anleitung zur Ersten Hilfe | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 1 |
Einfache Anwendung im Notfall
Die SENADA Teilfüllung DIN 13169 ist so konzipiert, dass sie auch von Laien einfach und intuitiv angewendet werden kann. Eine bebilderte Anleitung zur Ersten Hilfe ist im Lieferumfang enthalten, um Ihnen die wichtigsten Handgriffe im Notfall zu veranschaulichen. So können Sie auch ohne Vorkenntnisse schnell und sicher helfen.
Denken Sie daran: Im Notfall zählt jede Sekunde. Mit der SENADA Teilfüllung DIN 13169 sind Sie bestens vorbereitet, um schnell und effektiv zu handeln und Verletzungen optimal zu versorgen.
Sicherheit, die sich auszahlt
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Die SENADA Teilfüllung DIN 13169 ist eine sinnvolle Ergänzung für jeden Haushalt, jedes Auto und jedes Büro. Mit dieser Teilfüllung sind Sie für den Fall der Fälle bestens gerüstet und können im Notfall schnell und kompetent helfen.
Denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Bestellen Sie noch heute Ihre SENADA Teilfüllung DIN 13169 und genießen Sie das beruhigende Gefühl, optimal vorbereitet zu sein.
FAQ – Häufige Fragen zur SENADA Teilfüllung DIN 13169
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die SENADA Teilfüllung DIN 13169:
Was bedeutet DIN 13169?
Die DIN 13169 ist eine Norm, die den Inhalt und die Qualität von Verbandskästen regelt. Sie legt fest, welche Materialien in einem Verbandskasten enthalten sein müssen, um eine optimale Versorgung im Notfall zu gewährleisten.
Ist die SENADA Teilfüllung steril verpackt?
Ja, die sterilen Verbandsmaterialien in der SENADA Teilfüllung sind einzeln verpackt, um eine Kontamination zu vermeiden und eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Wie lange ist die SENADA Teilfüllung haltbar?
Die Haltbarkeit der einzelnen Materialien in der Teilfüllung variiert. Bitte beachten Sie die auf den jeweiligen Produkten aufgedruckten Verfallsdaten. Es empfiehlt sich, die Materialien regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene Artikel auszutauschen.
Kann ich die SENADA Teilfüllung auch für meinen Motorrad-Verbandskasten verwenden?
Die SENADA Teilfüllung DIN 13169 ist primär für KFZ-Verbandskästen (gem. DIN 13164) und größere Erste-Hilfe-Einrichtungen konzipiert. Für Motorrad-Verbandskästen gelten spezifische Anforderungen, die diese Teilfüllung möglicherweise nicht vollständig erfüllt. Bitte informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften für Motorrad-Verbandskästen.
Wo bewahre ich die SENADA Teilfüllung am besten auf?
Bewahren Sie die SENADA Teilfüllung an einem trockenen, kühlen und leicht zugänglichen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Im Auto empfiehlt es sich, die Teilfüllung im Kofferraum oder unter dem Sitz zu verstauen.
Ist in der Teilfüllung auch eine Schere enthalten?
Ja, die SENADA Teilfüllung DIN 13169 enthält eine Erste-Hilfe-Schere nach DIN-Norm.
Kann ich die Teilfüllung auch für meinen Betrieb nutzen?
Ja, die SENADA Teilfüllung DIN 13169 ist auch für Betriebe geeignet, um vorhandene Verbandskästen aufzufüllen oder zu ergänzen. Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen für betriebliche Erste-Hilfe-Einrichtungen, die je nach Branche und Mitarbeiterzahl variieren können.