SENADA Schere DIN 58279 B 190 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Gesundheit
In der Welt der Gesundheitspflege und Wundversorgung ist Präzision unerlässlich. Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 verkörpert genau diese Präzision und bietet Ihnen ein zuverlässiges Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen medizinischen Bereich oder für die Hausapotheke – diese Schere ist ein unverzichtbarer Helfer.
Stellen Sie sich vor, Sie versorgen eine kleine Wunde bei Ihrem Kind. Mit der SENADA Schere können Sie Verbandsmaterialien exakt zuschneiden, ohne unnötigen Druck auszuüben oder das Kind zu beunruhigen. Die scharfen Klingen gleiten mühelos durch das Material und sorgen für einen sauberen Schnitt. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kontrolle ist unbezahlbar, besonders in Momenten, in denen es auf jede Sekunde ankommt.
Warum die SENADA Schere DIN 58279 B 190 die richtige Wahl ist
Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihre durchdachte Konstruktion aus. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen im medizinischen Bereich gerecht zu werden, und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Präzise Schnitte: Die scharfen Klingen ermöglichen exakte Schnitte von Verbandsmaterialien, Pflastern und vielem mehr.
- Robust und langlebig: Die Schere ist aus hochwertigem Material gefertigt und hält auch bei häufigem Gebrauch stand.
- Ergonomisches Design: Der Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten.
- Hygienisch: Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und desinfizieren.
- DIN-Norm 58279: Entspricht den höchsten Qualitätsstandards für medizinische Instrumente.
Diese Schere ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Symbol für Sorgfalt und Professionalität. Sie gibt Ihnen das Vertrauen, dass Sie stets die bestmögliche Versorgung gewährleisten können.
Anwendungsbereiche der SENADA Schere DIN 58279 B 190
Die Vielseitigkeit der SENADA Schere DIN 58279 B 190 macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil in verschiedenen Bereichen:
- Hausapotheke: Zum Zuschneiden von Verbandsmaterialien, Pflastern und Kompressen.
- Erste-Hilfe-Koffer: Ideal für Notfallsituationen, in denen schnelles und präzises Handeln gefragt ist.
- Arztpraxen und Krankenhäuser: Für die tägliche Arbeit bei der Wundversorgung und Patientenbehandlung.
- Pflegedienste: Für die professionelle Versorgung von Patienten zu Hause.
- Tierarztpraxen: Für die Versorgung von Tieren.
Egal, ob Sie eine kleine Schnittwunde versorgen, einen Verband anlegen oder einen medizinischen Eingriff vorbereiten – die SENADA Schere DIN 58279 B 190 ist immer die richtige Wahl. Sie ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie sich ein genaues Bild von der SENADA Schere DIN 58279 B 190 machen können, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Norm | DIN 58279 B |
Länge | 190 mm |
Material | Edelstahl (rostfrei) |
Ausführung | Gerade |
Griff | Ergonomisch geformt |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Funktionalität der Schere. Sie wurde entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Präzision und Komfort zu bieten.
Qualität, die Sie spüren können
Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Jede Schere wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen der DIN-Norm entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit dieser Schere ein Instrument in den Händen halten, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einer Notaufnahme und müssen schnell handeln, um das Leben eines Patienten zu retten. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass Sie sich auf Ihre Werkzeuge verlassen können. Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 ist ein solches Werkzeug. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie auch unter Druck präzise und effizient arbeiten können.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Investieren Sie in die SENADA Schere DIN 58279 B 190. Sie werden es nicht bereuen.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Ihre SENADA Schere DIN 58279 B 190 Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reinigen Sie die Schere nach jeder Benutzung mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser.
- Desinfizieren Sie die Schere regelmäßig, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern.
- Trocknen Sie die Schere gründlich ab, bevor Sie sie verstauen.
- Lagern Sie die Schere an einem trockenen und sauberen Ort.
- Schärfen Sie die Klingen bei Bedarf, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer SENADA Schere DIN 58279 B 190 deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen stets zuverlässig zur Seite steht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SENADA Schere DIN 58279 B 190
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SENADA Schere DIN 58279 B 190. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Ist die Schere rostfrei?
Ja, die SENADA Schere DIN 58279 B 190 ist aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl gefertigt. Dadurch ist sie beständig gegen Korrosion und kann problemlos gereinigt und desinfiziert werden.
2. Kann man die Schere sterilisieren?
Ja, die Schere kann sterilisiert werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen des Herstellers für die Sterilisation.
3. Für welche Materialien ist die Schere geeignet?
Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 eignet sich ideal zum Schneiden von Verbandsmaterialien, Pflastern, Kompressen und anderen medizinischen Textilien. Auch dünnere Kunststoffe können in der Regel problemlos geschnitten werden.
4. Wie lange hält die Schere?
Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege kann die SENADA Schere DIN 58279 B 190 viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Art der Materialien ab, die geschnitten werden.
5. Ist die Schere auch für Linkshänder geeignet?
Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 ist in der Standardausführung für Rechtshänder konzipiert. Es gibt jedoch auch spezielle Linkshänder-Modelle. Bitte achten Sie bei der Bestellung auf die entsprechende Kennzeichnung.
6. Wo wird die Schere hergestellt?
Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 wird unter strengen Qualitätskontrollen in Deutschland hergestellt.
7. Was bedeutet die DIN-Norm 58279?
Die DIN-Norm 58279 legt die Qualitätsstandards für medizinische Scheren fest. Sie garantiert, dass die Schere bestimmte Anforderungen an Material, Verarbeitung und Funktion erfüllt. Die SENADA Schere DIN 58279 B 190 erfüllt diese hohen Standards und bietet Ihnen somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.