SENADA Plakette Betriebsverbandkasten – Sicherheit und Schutz für Ihr Team
In der Hektik des Arbeitsalltags ist es beruhigend zu wissen, dass Sie im Falle eines Unfalls oder einer Verletzung optimal vorbereitet sind. Der SENADA Plakette Betriebsverbandkasten ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Erstversorgung im Betrieb geht. Er bietet nicht nur eine umfassende Ausstattung nach DIN 13157, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Sicherheit und Fürsorge für Ihre Mitarbeiter. Denn Gesundheit ist das wertvollste Gut – schützen Sie es!
Umfassende Ausstattung für jede Situation
Der SENADA Betriebsverbandkasten beinhaltet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Verbandsmaterialien, Instrumenten und Hilfsmitteln, die für die Erstversorgung von Verletzungen aller Art geeignet sind. Von kleinen Schnittwunden bis hin zu größeren Verletzungen – mit diesem Kasten sind Sie bestens gerüstet. Die hochwertige Qualität der einzelnen Komponenten garantiert eine zuverlässige und hygienische Anwendung.
Hier eine detaillierte Übersicht über den Inhalt (gemäß DIN 13157):
- Wundschnellverband DIN 13157
- Heftpflasterspule
- Verbandpäckchen DIN 13157
- Verbandtücher DIN 13157
- Fixierbinden DIN 61634
- Rettungsdecke
- Einmalhandschuhe
- Schere
- Feuchttücher zur Hautreinigung
- Anleitung zur Ersten Hilfe
- Inhaltsverzeichnis
Robust und Praktisch – Für den täglichen Einsatz konzipiert
Der SENADA Betriebsverbandkasten überzeugt nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine robuste und praktische Bauweise. Das Gehäuse aus schlagfestem ABS-Kunststoff ist staub- und spritzwassergeschützt und hält auch den anspruchsvollsten Umgebungen stand. Dank der integrierten Wandhalterung lässt sich der Kasten einfach und platzsparend anbringen, sodass er im Notfall schnell griffbereit ist.
Die klare und übersichtliche Anordnung der einzelnen Fächer ermöglicht zudem ein schnelles Auffinden des benötigten Materials. So sparen Sie wertvolle Zeit und können im Ernstfall rasch und effektiv handeln.
Sicherheit, die sich auszahlt – Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
Ein gut ausgestatteter Betriebsverbandkasten ist mehr als nur eine gesetzliche Pflicht – er ist ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern. Zeigen Sie, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der sich jeder sicher und gut aufgehoben fühlt. Der SENADA Plakette Betriebsverbandkasten ist eine Investition in die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Teams, die sich langfristig auszahlt.
Denn gesunde und motivierte Mitarbeiter sind die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Sorgen Sie für die bestmögliche Versorgung im Notfall und profitieren Sie von einem positiven Arbeitsklima und einer gesteigerten Produktivität.
Der SENADA Plakette Betriebsverbandkasten – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Umfassende Ausstattung nach DIN 13157
- Robuste und langlebige Bauweise aus ABS-Kunststoff
- Staub- und spritzwassergeschützt
- Integrierte Wandhalterung für einfache Montage
- Übersichtliche Anordnung der Materialien
- Schnelle und effektive Erstversorgung im Notfall
- Ein Zeichen der Wertschätzung für Ihre Mitarbeiter
Vertrauen Sie auf Qualität – Für Ihre Sicherheit entwickelt
Der SENADA Plakette Betriebsverbandkasten wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und erfüllt alle relevanten Normen und Richtlinien. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und legen großen Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Verbandkasten im Notfall zuverlässig funktioniert und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bietet.
Denn Ihre Sicherheit ist unser oberstes Gebot. Vertrauen Sie auf die Qualität von SENADA und sorgen Sie für eine umfassende und professionelle Erstversorgung in Ihrem Betrieb.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SENADA Plakette Betriebsverbandkasten
Was bedeutet DIN 13157?
DIN 13157 ist eine Norm, die den Inhalt von Betriebsverbandkästen festlegt. Sie definiert, welche Materialien und Hilfsmittel in einem solchen Kasten vorhanden sein müssen, um eine umfassende Erstversorgung im Notfall zu gewährleisten.
Wie oft muss der Verbandkasten geprüft werden?
Der Betriebsverbandkasten sollte regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich, auf Vollständigkeit und Verfalldatum der Materialien überprüft werden. Fehlende oder abgelaufene Materialien müssen rechtzeitig ersetzt werden.
Wo sollte der Verbandkasten aufbewahrt werden?
Der Verbandkasten sollte an einem gut zugänglichen und deutlich gekennzeichneten Ort aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass alle Mitarbeiter über den Standort des Verbandkastens informiert sind und im Notfall schnell darauf zugreifen können.
Kann der Verbandkasten auch im Auto mitgeführt werden?
Der SENADA Plakette Betriebsverbandkasten ist primär für den Einsatz im Betrieb konzipiert. Für den Einsatz im Auto empfehlen wir spezielle Auto-Verbandkästen, die den entsprechenden gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Was tun, wenn Materialien im Verbandkasten verbraucht wurden?
Verbrauchte Materialien müssen umgehend ersetzt werden, um die Vollständigkeit des Verbandkastens wiederherzustellen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einzelne Materialien oder komplette Nachfüllsets zu bestellen.
Ist der Verbandkasten auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet?
Ja, der Verbandkasten ist auch für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet. Die Materialien sind lebensmittelecht und erfüllen die entsprechenden Hygieneanforderungen.
Wie entsorge ich abgelaufene Materialien richtig?
Abgelaufene Materialien sollten fachgerecht entsorgt werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Entsorgungsvorschriften Ihrer Gemeinde oder Ihres Landkreises.