Schmerzmittel bei Arthrose

Showing all 11 results

-2%
Ursprünglicher Preis war: 11,15 €Aktueller Preis ist: 10,97 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 24,86 €Aktueller Preis ist: 24,46 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 29,90 €Aktueller Preis ist: 22,74 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 29,95 €Aktueller Preis ist: 29,62 €.
-37%
Ursprünglicher Preis war: 12,45 €Aktueller Preis ist: 7,90 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 16,99 €Aktueller Preis ist: 16,80 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 22,99 €Aktueller Preis ist: 22,74 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €Aktueller Preis ist: 15,81 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 15,99 €Aktueller Preis ist: 14,67 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 7,37 €Aktueller Preis ist: 4,93 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 22,84 €Aktueller Preis ist: 17,30 €.

Willkommen in unserer Kategorie für Schmerzmittel bei Arthrose! Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen können, die Schmerzen und Beschwerden, die mit Arthrose einhergehen, zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir wissen, wie belastend Arthrose sein kann, und wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen.

Arthrose: Was Sie wissen sollten

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel, der die Gelenke schützt, allmählich abgebaut wird. Dies führt zu Schmerzen, Steifigkeit und eingeschränkter Beweglichkeit. Arthrose kann verschiedene Gelenke betreffen, wie z.B. Knie, Hüfte, Hände und Wirbelsäule. Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Symptome zu lindern und den Alltag mit Arthrose besser zu bewältigen.

Ursachen und Risikofaktoren für Arthrose

Die genauen Ursachen von Arthrose sind noch nicht vollständig geklärt, aber es gibt einige Faktoren, die das Risiko erhöhen können:

  • Alter: Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter.
  • Genetische Veranlagung: Arthrose kann familiär gehäuft auftreten.
  • Übergewicht: Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich.
  • Verletzungen: Frühere Gelenkverletzungen können das Risiko erhöhen.
  • Überlastung: Wiederholte Belastungen der Gelenke, z.B. durch bestimmte Berufe oder Sportarten.

Symptome von Arthrose

Die Symptome von Arthrose können je nach betroffenem Gelenk und Schweregrad der Erkrankung variieren. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen: Anlaufschmerzen, Belastungsschmerzen, Dauerschmerzen.
  • Steifigkeit: Besonders morgens oder nach längerer Ruhe.
  • Bewegungseinschränkungen: Schwierigkeiten beim Bewegen des betroffenen Gelenks.
  • Schwellungen: Entzündungen im Gelenk.
  • Knirschen oder Reiben: Geräusche beim Bewegen des Gelenks.

Schmerzmittel bei Arthrose: Eine Übersicht

Schmerzmittel spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Arthrose. Sie können helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Schmerzmitteln, die bei Arthrose eingesetzt werden können. Welche für Sie am besten geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere Ihrer Schmerzen, Ihren Begleiterkrankungen und anderen Medikamenten, die Sie einnehmen.

Nicht-opioide Schmerzmittel

Nicht-opioide Schmerzmittel sind oft die erste Wahl bei der Behandlung von Arthrose-Schmerzen. Sie wirken schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Paracetamol

Paracetamol ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das bei leichten bis mäßigen Schmerzen eingesetzt wird. Es wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend, hat aber keine entzündungshemmende Wirkung. Es ist in der Regel gut verträglich, sollte aber nicht in hohen Dosen oder über längere Zeit eingenommen werden, da dies die Leber schädigen kann.

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)

NSAR wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Sie sind wirksamer als Paracetamol bei der Behandlung von Arthrose-Schmerzen, können aber auch mehr Nebenwirkungen haben, wie z.B. Magenbeschwerden, Sodbrennen und ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. NSAR sollten daher nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Topische Schmerzmittel

Topische Schmerzmittel werden direkt auf die Haut über dem betroffenen Gelenk aufgetragen. Sie können eine gute Option sein, wenn Sie nur lokal begrenzte Schmerzen haben oder wenn Sie die Nebenwirkungen von oralen Schmerzmitteln vermeiden möchten.

Salben und Gele mit NSAR

Es gibt verschiedene Salben und Gele, die NSAR wie Diclofenac oder Ibuprofen enthalten. Diese können helfen, Schmerzen und Entzündungen im Gelenk zu lindern. Sie werden in der Regel mehrmals täglich auf die betroffene Stelle aufgetragen.

Capsaicin-Cremes

Capsaicin ist ein Wirkstoff, der aus Chilischoten gewonnen wird. Er wirkt schmerzlindernd, indem er die Schmerzübertragung im Nervensystem beeinflusst. Capsaicin-Cremes können bei Arthrose-Schmerzen helfen, erfordern aber eine regelmäßige Anwendung über mehrere Wochen, um ihre volle Wirkung zu entfalten.

Ergänzende Behandlungen

Neben Schmerzmitteln gibt es auch andere Behandlungen, die bei Arthrose-Schmerzen helfen können:

  • Physiotherapie: Gezielte Übungen können die Muskulatur stärken, die Gelenke stabilisieren und die Beweglichkeit verbessern.
  • Ergotherapie: Hilft Ihnen, Ihren Alltag mit Arthrose besser zu bewältigen, z.B. durch Anpassung von Arbeitsplatz oder Wohnumgebung.
  • Gewichtsreduktion: Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich.
  • Wärme- und Kälteanwendungen: Wärme kann Muskelverspannungen lösen, Kälte kann Entzündungen lindern.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Einige Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin und Chondroitin bei Arthrose-Schmerzen helfen können. Die wissenschaftliche Evidenz ist jedoch noch nicht eindeutig.

So finden Sie das richtige Schmerzmittel für Ihre Arthrose

Die Wahl des richtigen Schmerzmittels bei Arthrose ist eine individuelle Entscheidung, die am besten in Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffen wird. Berücksichtigen Sie dabei folgende Faktoren:

  • Art und Schwere Ihrer Schmerzen: Sind die Schmerzen leicht, mäßig oder stark? Treten sie nur bei Belastung auf oder auch in Ruhe?
  • Ihre Begleiterkrankungen: Haben Sie andere Erkrankungen, die die Wahl des Schmerzmittels beeinflussen könnten?
  • Ihre Medikamente: Nehmen Sie andere Medikamente ein, die mit dem Schmerzmittel interagieren könnten?
  • Ihre Präferenzen: Bevorzugen Sie eine orale Einnahme oder eine topische Anwendung?

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über Ihre individuellen Bedürfnisse und lassen Sie sich beraten, welches Schmerzmittel für Sie am besten geeignet ist. Wir in unserer Online Apotheke helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Produkte zu finden und Ihre Fragen zu beantworten.

Wichtige Hinweise zur Einnahme von Schmerzmitteln

Bitte beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie Schmerzmittel bei Arthrose einnehmen:

  • Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
  • Nehmen Sie Schmerzmittel nicht länger ein als unbedingt notwendig.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
  • Kombinieren Sie verschiedene Schmerzmittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Bewahren Sie Schmerzmittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Unser Sortiment an Schmerzmitteln bei Arthrose

In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Schmerzmitteln, die Ihnen bei Arthrose helfen können. Wir bieten sowohl rezeptfreie als auch rezeptpflichtige Medikamente an. Unser Sortiment umfasst:

  • Paracetamol-Tabletten und -Zäpfchen
  • NSAR-Tabletten, -Kapseln und -Gels
  • Capsaicin-Cremes
  • Salben und Gele mit natürlichen Inhaltsstoffen
  • Nahrungsergänzungsmittel für die Gelenke

Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden mit Arthrose!

Ihre Vorteile beim Kauf von Schmerzmitteln in unserer Online Apotheke

Warum sollten Sie Ihre Schmerzmittel bei uns kaufen? Wir bieten Ihnen viele Vorteile:

  • Große Auswahl: Bei uns finden Sie eine breite Palette an Schmerzmitteln für Arthrose.
  • Hohe Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern.
  • Günstige Preise: Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.
  • Diskrete Lieferung: Ihre Bestellung wird diskret und schnell zu Ihnen nach Hause geliefert.
  • Kompetente Beratung: Unser freundliches und erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Schmerzmittel bei Arthrose. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!