Schmerzcreme

Showing all 6 results

-35%
Ursprünglicher Preis war: 12,22 €Aktueller Preis ist: 7,90 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 9,97 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.
-47%
Ursprünglicher Preis war: 26,20 €Aktueller Preis ist: 13,84 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 10,48 €Aktueller Preis ist: 7,41 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 7,93 €Aktueller Preis ist: 5,43 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 9,94 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.

Schmerzcremes: Ihre sanfte Hilfe bei Schmerzen und Verspannungen

Ob Muskelkater nach dem Sport, Verspannungen im Nacken oder Gelenkschmerzen – Schmerzen können uns im Alltag stark beeinträchtigen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Schmerzcremes, die gezielt und lokal wirken, um Ihnen schnell und effektiv Linderung zu verschaffen. Entdecken Sie in unserer Online-Apotheke eine breite Auswahl an hochwertigen Schmerzcremes, die Ihnen helfen, Ihre Schmerzen in den Griff zu bekommen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Was sind Schmerzcremes und wie wirken sie?

Schmerzcremes sind topische Arzneimittel, die auf die Haut aufgetragen werden, um Schmerzen direkt an der betroffenen Stelle zu lindern. Sie enthalten verschiedene Wirkstoffe, die auf unterschiedliche Weise wirken:

  • Nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR): Diese Wirkstoffe, wie Diclofenac oder Ibuprofen, hemmen die Produktion von Prostaglandinen, die Entzündungen und Schmerzen verursachen. Sie wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.
  • Capsaicin: Dieser Wirkstoff wird aus Chilischoten gewonnen und wirkt, indem er die Schmerzrezeptoren in der Haut stimuliert und dann desensibilisiert. Dies führt zu einer Reduktion der Schmerzwahrnehmung.
  • Lokalanästhetika: Wirkstoffe wie Lidocain betäuben den betroffenen Bereich lokal, indem sie die Nervenimpulse blockieren und so die Schmerzweiterleitung verhindern.
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe: Viele Schmerzcremes enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Arnika, Beinwell, Rosmarin oder Kampfer. Diese wirken entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd.

Der Vorteil von Schmerzcremes liegt in ihrer lokalen Anwendung. Die Wirkstoffe gelangen direkt an den Ort des Schmerzes, wodurch die Belastung für den gesamten Körper geringer ist als bei oralen Schmerzmitteln. Das Risiko von Nebenwirkungen wird somit minimiert.

Wann sind Schmerzcremes die richtige Wahl?

Schmerzcremes sind ideal für die Behandlung von:

  • Muskelschmerzen: Zerrungen, Prellungen, Muskelkater
  • Gelenkschmerzen: Arthrose, Arthritis (in Absprache mit dem Arzt), Sportverletzungen
  • Rückenschmerzen: Verspannungen, Hexenschuss
  • Nackenschmerzen: Verspannungen durch Stress oder Fehlhaltung
  • Nervenschmerzen: Leichte Formen von Neuralgien

Es ist wichtig zu beachten, dass Schmerzcremes bei schweren oder chronischen Schmerzen möglicherweise nicht ausreichend sind. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache der Schmerzen abzuklären und eine geeignete Therapie zu finden.

Die richtige Schmerzcreme für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl der richtigen Schmerzcreme hängt von der Art und Ursache Ihrer Schmerzen ab. Wir helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden:

Für Muskel- und Gelenkschmerzen:

Schmerzcremes mit NSAR wie Diclofenac oder Ibuprofen sind eine gute Wahl bei entzündungsbedingten Schmerzen. Sie wirken effektiv gegen Schwellungen und Rötungen und lindern den Schmerz. Bei leichten Muskelverspannungen oder Muskelkater können auch Cremes mit pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Arnika oder Rosmarin helfen.

Für Nervenschmerzen:

Bei Nervenschmerzen können Cremes mit Capsaicin oder Lokalanästhetika wie Lidocain Linderung verschaffen. Capsaicin wirkt, indem es die Schmerzwahrnehmung reduziert, während Lidocain den betroffenen Bereich betäubt.

Für chronische Schmerzen:

Bei chronischen Schmerzen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. In Absprache mit Ihrem Arzt können Sie unterstützend Schmerzcremes mit pflanzlichen Inhaltsstoffen oder niedrig dosierten NSAR verwenden. Diese können helfen, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Für Sportler:

Für Sportler gibt es spezielle Schmerzcremes, die die Regeneration der Muskeln unterstützen und Verletzungen vorbeugen können. Diese enthalten oft eine Kombination aus schmerzlindernden und entzündungshemmenden Wirkstoffen sowie durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen.

So wenden Sie Schmerzcremes richtig an

Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, Schmerzcremes richtig anzuwenden:

  1. Reinigen Sie die betroffene Stelle: Waschen Sie die Haut vor dem Auftragen der Creme mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie gründlich ab.
  2. Tragen Sie die Creme dünn auf: Verwenden Sie nur eine kleine Menge Creme und tragen Sie diese dünn auf die betroffene Stelle auf.
  3. Massieren Sie die Creme sanft ein: Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
  4. Waschen Sie Ihre Hände: Waschen Sie nach der Anwendung gründlich Ihre Hände, um zu vermeiden, dass die Creme in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt.
  5. Beachten Sie die Anwendungsdauer: Verwenden Sie die Creme nicht länger als in der Packungsbeilage angegeben. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Worauf Sie beim Kauf von Schmerzcremes achten sollten

Beim Kauf von Schmerzcremes sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Wirkstoffe: Achten Sie auf die enthaltenen Wirkstoffe und wählen Sie eine Creme, die für Ihre Art von Schmerzen geeignet ist.
  • Verträglichkeit: Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie eine Creme mit wenigen Inhaltsstoffen wählen und diese vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen Stelle testen.
  • Qualität: Kaufen Sie Schmerzcremes nur in Apotheken oder zertifizierten Online-Apotheken, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und sicheres Produkt erhalten.
  • Packungsbeilage: Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Hinweise und Warnhinweise.

Schmerzcremes in der Schwangerschaft und Stillzeit

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Schmerzcremes unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Einige Wirkstoffe können für das ungeborene Kind oder den Säugling schädlich sein.

Nebenwirkungen von Schmerzcremes

Schmerzcremes sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie:

  • Hautreizungen: Rötungen, Juckreiz, Brennen
  • Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Schwellungen
  • Photosensibilität: Erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung der Creme abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Unsere Top-Empfehlungen für Schmerzcremes

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Schmerzcremes. Hier sind einige unserer Top-Empfehlungen:

ProduktnameWirkstoffAnwendungsbereichBesonderheiten
[Produktname 1]DiclofenacMuskel- und Gelenkschmerzen, EntzündungenWirkt schnell und effektiv, gut verträglich
[Produktname 2]Arnika, RosmarinMuskelkater, VerspannungenPflanzliche Wirkstoffe, angenehmer Duft
[Produktname 3]CapsaicinNervenschmerzen, chronische SchmerzenWirkt desensibilisierend, kann anfangs brennen
[Produktname 4]IbuprofenMuskel- und Gelenkschmerzen, SportverletzungenWirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd

Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die Schmerzcreme, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bei Fragen stehen Ihnen unsere kompetenten Apotheker gerne zur Verfügung.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen und Ihr Leben ohne Schmerzen genießen können. Deshalb bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Schmerzcremes, die Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen. Bestellen Sie jetzt Ihre Schmerzcreme bequem und sicher in unserer Online-Apotheke.

Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl an Schmerzcremes und sagen Sie Adieu zu Ihren Schmerzen!