SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk – Mehr Lebensqualität für Ihren Alltag
Entdecken Sie mit dem SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk eine sanfte und effektive Lösung bei leichter Belastungsinkontinenz und zur Unterstützung bei einer Gebärmuttersenkung. Dieses hochwertige Pessar wurde entwickelt, um Ihnen mehr Freiheit und Lebensqualität zurückzugeben, damit Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen können. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Selbstbestimmung!
Was ist das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk?
Das SCHALENPESSAR FRANK ist ein Medizinprodukt, das speziell für Frauen entwickelt wurde, die unter leichter Belastungsinkontinenz (ungewollter Harnverlust bei körperlicher Anstrengung) oder einer leichten Gebärmuttersenkung leiden. Es besteht aus flexiblem, biokompatiblem Silikon, das sich angenehm anfühlt und leicht einzuführen ist. Das Pessar wird in die Vagina eingeführt und stützt dort die Harnröhre bzw. die Gebärmutter, um so die Symptome zu lindern oder zu beseitigen. Die Größe 70 mm bezieht sich auf den Durchmesser des Pessars, der für eine optimale Passform entscheidend ist.
Das SCHALENPESSAR FRANK von Falk ist eine nicht-operative Alternative zu anderen Behandlungen und bietet eine diskrete und komfortable Lösung für Frauen, die ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Die Vorteile des SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk im Überblick:
- Sanfte Unterstützung: Bietet zuverlässigen Halt bei leichter Belastungsinkontinenz und Gebärmuttersenkung.
- Hoher Tragekomfort: Das flexible Silikon passt sich optimal an und ist kaum spürbar.
- Einfache Anwendung: Kann selbstständig eingeführt und entfernt werden.
- Diskret: Unsichtbar und unauffällig im Alltag.
- Nicht-operativ: Eine schonende Alternative zu chirurgischen Eingriffen.
- Verbesserte Lebensqualität: Ermöglicht ein aktives und unbeschwertes Leben.
- Wiederverwendbar: Bei richtiger Pflege lange haltbar.
Für wen ist das SCHALENPESSAR FRANK geeignet?
Das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk ist ideal für Frauen, die:
- Unter leichter Belastungsinkontinenz leiden (z.B. Harnverlust beim Husten, Niesen, Lachen oder Sport).
- Eine leichte Gebärmuttersenkung haben und eine nicht-operative Lösung suchen.
- Eine diskrete und komfortable Alternative zu anderen Behandlungsmethoden bevorzugen.
- Wert auf eine einfache und selbstständige Anwendung legen.
Wichtiger Hinweis: Vor der Anwendung eines Pessars sollte immer ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden, um die richtige Größe und Anwendbarkeit zu bestimmen. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Risiken und Komplikationen zu vermeiden.
Wie wird das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk angewendet?
Die Anwendung des SCHALENPESSAR FRANK ist unkompliziert und kann nach einer entsprechenden Einweisung durch einen Arzt oder eine Ärztin selbstständig durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Positionierung: Nehmen Sie eine bequeme Position ein, z.B. im Stehen mit einem leicht angehobenen Bein oder im Liegen mit angewinkelten Knien.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem speziellen Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern.
- Platzierung: Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon. Achten Sie darauf, dass es richtig platziert ist und keine Beschwerden verursacht.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob das Pessar richtig sitzt und Ihren Beschwerden entgegenwirkt. Sie sollten es nicht spüren, wenn Sie gehen, sitzen oder sich bewegen.
- Entfernen: Zum Entfernen waschen Sie Ihre Hände und ziehen Sie das Pessar vorsichtig mit den Fingern heraus.
Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu reinigen (siehe Pflegehinweise unten) und es nicht dauerhaft zu tragen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die empfohlene Tragedauer und die Intervalle, in denen Sie das Pessar entfernen sollten.
Reinigung und Pflege des SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk
Eine sorgfältige Reinigung und Pflege des Pessars ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Reinigen Sie das Pessar nach jeder Entnahme gründlich mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife.
- Spülen Sie das Pessar anschließend gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen.
- Trocknen Sie das Pessar sorgfältig mit einem sauberen Tuch ab.
- Bewahren Sie das Pessar in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox oder einem sauberen, trockenen Behälter auf.
- Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, Desinfektionsmitteln oder Ölen, da diese das Material beschädigen können.
- Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen oder Risse. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, ersetzen Sie das Pessar umgehend.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung des SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk:
- Konsultieren Sie vor der Anwendung immer einen Arzt oder eine Ärztin, um die richtige Größe und Anwendbarkeit des Pessars zu bestimmen.
- Verwenden Sie das Pessar nicht, wenn Sie eine akute vaginale Infektion oder Entzündung haben.
- Entfernen Sie das Pessar vor dem Geschlechtsverkehr, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie während der Anwendung des Pessars Beschwerden wie Schmerzen, Blutungen oder vermehrten Ausfluss bemerken.
- Das Pessar ist nicht zur Verhütung geeignet.
- Bewahren Sie das Pessar außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Warum Sie das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk in unserer Online Apotheke kaufen sollten:
In unserer Online Apotheke profitieren Sie von:
- Diskreter und sicherer Bestellung: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
- Schneller Lieferung: Wir liefern Ihr Produkt schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause.
- Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Hochwertigen Produkten: Wir führen ausschließlich geprüfte und zertifizierte Produkte.
- Attraktiven Preisen: Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität mit dem SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk. Bestellen Sie noch heute in unserer Online Apotheke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCHALENPESSAR FRANK Silikon 70 mm Falk
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SCHALENPESSAR FRANK:
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Schalenpessar?
Die richtige Größe für Ihr Schalenpessar sollte von einem Arzt oder einer Ärztin bestimmt werden. Diese/r kann eine Untersuchung durchführen und die passende Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse ermitteln.
2. Kann ich das Schalenpessar dauerhaft tragen?
Nein, das Schalenpessar sollte nicht dauerhaft getragen werden. Die Tragedauer sollte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin besprochen werden. Es ist wichtig, das Pessar regelmäßig zu entfernen und zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.
3. Ist das Einführen des Schalenpessars schmerzhaft?
Das Einführen des Schalenpessars sollte nicht schmerzhaft sein. Wenn Sie Schmerzen verspüren, überprüfen Sie, ob das Pessar richtig positioniert ist. Verwenden Sie bei Bedarf ein Gleitmittel auf Wasserbasis. Wenn die Schmerzen anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
4. Kann ich mit dem Schalenpessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen können mit dem Schalenpessar Sport treiben. Es kann sogar dazu beitragen, den Harnverlust während des Sports zu reduzieren. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, um sicherzustellen, dass das Pessar für Ihre sportlichen Aktivitäten geeignet ist.
5. Wie reinige ich das Schalenpessar richtig?
Das Schalenpessar sollte nach jeder Entnahme mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife gereinigt werden. Spülen Sie es anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Desinfektionsmitteln.
6. Was mache ich, wenn ich während der Anwendung des Schalenpessars Beschwerden habe?
Wenn Sie während der Anwendung des Schalenpessars Beschwerden wie Schmerzen, Blutungen oder vermehrten Ausfluss bemerken, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren. Dies könnte ein Zeichen für eine Infektion oder eine falsche Positionierung des Pessars sein.
7. Kann ich das Schalenpessar auch bei einer starken Gebärmuttersenkung verwenden?
Das Schalenpessar ist in erster Linie für leichte bis moderate Fälle von Gebärmuttersenkung geeignet. Bei einer starken Gebärmuttersenkung ist es ratsam, andere Behandlungsmethoden mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu besprechen.