SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk: Mehr Lebensqualität für Ihre Beckenbodenmuskulatur
Entdecken Sie mit dem SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk eine sanfte und effektive Möglichkeit, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu unterstützen und Beschwerden wie Belastungsinkontinenz oder Senkungsbeschwerden zu lindern. Dieses hochwertige Pessar aus medizinischem Silikon wurde speziell für Frauen entwickelt, die Wert auf Komfort, Diskretion und eine aktive Lebensweise legen.
Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Veränderungen im Beckenbodenbereich, sei es durch Schwangerschaft, Geburt, altersbedingte Gewebeschwäche oder Übergewicht. Diese Veränderungen können zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur führen, was sich in ungewolltem Harnverlust beim Husten, Niesen oder Sport äußern kann (Belastungsinkontinenz) oder ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib verursacht (Senkungsbeschwerden). Das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk bietet hier eine nicht-operative und schonende Lösung.
Das Schalenpessar wird in die Vagina eingeführt und stützt dort die abgesenkten Organe bzw. die Harnröhre. Dadurch kann es den ungewollten Harnverlust reduzieren oder ganz verhindern und das unangenehme Druckgefühl lindern. Das Pessar ist aus weichem, flexiblem Silikon gefertigt, das sich angenehm an die Körperform anpasst und einen hohen Tragekomfort gewährleistet. Durch seine diskrete Form ist es im Alltag kaum spürbar und ermöglicht Ihnen, Ihren gewohnten Aktivitäten ohne Einschränkungen nachzugehen. Genießen Sie wieder unbeschwert Sport, Spaziergänge oder Treffen mit Freunden!
Warum das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk die richtige Wahl für Sie ist:
- Effektive Unterstützung bei Belastungsinkontinenz und Senkungsbeschwerden: Das Pessar stützt die Harnröhre und/oder abgesenkten Organe und kann so den ungewollten Harnverlust reduzieren oder verhindern und das Druckgefühl im Unterleib lindern.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche, flexible medizinische Silikon passt sich optimal an Ihre Körperform an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Diskret und unauffällig: Das Pessar ist im Alltag kaum spürbar und ermöglicht Ihnen, Ihren gewohnten Aktivitäten ohne Einschränkungen nachzugehen.
- Einfache Anwendung: Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Wiederverwendbar und langlebig: Bei guter Pflege können Sie das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk über einen längeren Zeitraum verwenden.
- Hygienisch und leicht zu reinigen: Das Silikonmaterial ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
- Frei von Latex und Weichmachern: Das Pessar ist besonders gut verträglich und auch für Allergikerinnen geeignet.
So funktioniert das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk:
Das Schalenpessar wird in die Vagina eingeführt und liegt dort wie eine Art „Schale“ unterhalb der Harnröhre oder der abgesenkten Organe. Dadurch wird die Harnröhre beim Husten, Niesen oder Sport unterstützt und ein ungewollter Harnverlust verhindert. Bei Senkungsbeschwerden stützt das Pessar die abgesenkten Organe und reduziert so das Druckgefühl im Unterleib.
Die Anwendung ist nach einer kurzen Eingewöhnungszeit einfach und unkompliziert. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihnen Tipps zur Pflege des Pessars geben. Sie können das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen, was Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität und Unabhängigkeit ermöglicht.
Die richtige Größe finden:
Das SCHALENPESSAR FRANK Silikon ist in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Die Größe 60 mm ist eine gängige Größe, die für viele Frauen geeignet ist. Um die richtige Größe für Sie zu ermitteln, ist eine Untersuchung und Beratung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin erforderlich. Er oder sie kann die Anatomie Ihres Beckenbodens beurteilen und Ihnen die passende Größe empfehlen.
Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebene Größe 60 mm ist lediglich eine Größenangabe. Die richtige Größe kann von Frau zu Frau variieren. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die für Sie passende Größe zu ermitteln.
Anwendungshinweise:
Bevor Sie das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk zum ersten Mal verwenden, sollten Sie es gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife reinigen. Um das Einführen zu erleichtern, können Sie eine wasserbasierte Gleitcreme verwenden. Führen Sie das Pessar in einer bequemen Position ein, z.B. im Stehen mit einem angehobenen Bein oder im Liegen. Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig sitzt und keine unangenehmen Druckstellen verursacht. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
Reinigen Sie das Pessar regelmäßig mit warmem Wasser und einer milden Seife. Zur Desinfektion können Sie es in kochendes Wasser legen oder spezielle Desinfektionsmittel für Medizinprodukte verwenden. Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Emotionaler Mehrwert:
Das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Es ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Selbstvertrauen und Unabhängigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, ohne Angst vor ungewolltem Harnverlust zu haben. Sie können wieder Ihren Lieblingssport ausüben, ohne sich Gedanken machen zu müssen. Sie können wieder lange Spaziergänge mit Ihren Lieben unternehmen, ohne ein unangenehmes Druckgefühl im Unterleib zu verspüren.
Das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk gibt Ihnen die Freiheit zurück, Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Es ist ein Zeichen Ihrer Stärke und Ihres Engagements für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und entdecken Sie die positiven Auswirkungen, die dieses kleine Hilfsmittel auf Ihr Leben haben kann.
Technische Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Medizinischer Silikon |
Größe | 60 mm |
Form | Schalenförmig |
Wiederverwendbar | Ja |
Latexfrei | Ja |
Hinweis:
Dieses Produkt ist ein Medizinprodukt. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufige Fragen zum SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Schalenpessar?
Die richtige Größe für ein Schalenpessar wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin durch eine Untersuchung bestimmt. Eine falsche Größe kann zu Unbehagen oder verminderter Wirksamkeit führen. Lassen Sie sich daher unbedingt professionell beraten.
2. Kann ich das Schalenpessar FRANK Silikon 60 mm Falk auch während der Menstruation tragen?
Ja, das Tragen des Pessars während der Menstruation ist grundsätzlich möglich. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung und gegebenenfalls auf einen häufigeren Wechsel, um die Hygiene zu gewährleisten.
3. Wie oft muss ich das Schalenpessar reinigen?
Das Pessar sollte täglich mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt werden. Zusätzlich empfiehlt sich eine regelmäßige Desinfektion, beispielsweise durch Abkochen in Wasser oder mit einem geeigneten Desinfektionsmittel für Medizinprodukte.
4. Spüre ich das Schalenpessar beim Tragen?
Bei korrekter Größe und Anwendung sollte das Schalenpessar kaum spürbar sein. Wenn Sie ein unangenehmes Druckgefühl oder Schmerzen verspüren, kann dies ein Zeichen für eine falsche Größe oder eine falsche Positionierung sein. Konsultieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
5. Kann das Schalenpessar beim Geschlechtsverkehr getragen werden?
Ob das Schalenpessar beim Geschlechtsverkehr getragen werden kann, ist individuell unterschiedlich und hängt von der Positionierung und dem Komfort ab. Sprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab.
6. Wo bewahre ich das Schalenpessar am besten auf, wenn ich es nicht trage?
Bewahren Sie das gereinigte und getrocknete Schalenpessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Eine spezielle Aufbewahrungsbox ist ideal, um es vor Staub und Beschädigungen zu schützen.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Schalenpessars?
In seltenen Fällen kann es bei der Verwendung eines Schalenpessars zu Reizungen der Vaginalschleimhaut oder zu vermehrtem Ausfluss kommen. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren.
8. Wie lange kann ich das SCHALENPESSAR FRANK Silikon 60 mm Falk verwenden?
Die Lebensdauer des Schalenpessars hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab. Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin kann es über einen längeren Zeitraum verwendet werden. Achten Sie auf Risse oder Beschädigungen und ersetzen Sie das Pessar gegebenenfalls.