SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301: Atmen Sie befreit und genießen Sie das Leben in vollen Zügen
Fühlen Sie sich manchmal schlapp und energielos? Leiden Sie unter Atemnot bei leichter Anstrengung? Eine Sauerstofftherapie kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern. Mit unserer SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301 können Sie die Vorteile einer zusätzlichen Sauerstoffzufuhr diskret und komfortabel genießen.
Diese hochwertige Sauerstoffbrille wurde speziell für Erwachsene entwickelt und bietet Ihnen eine optimale Sauerstoffversorgung, ohne dabei Ihren Alltag einzuschränken. Ob zu Hause, unterwegs oder beim Sport – die SAUERSTOFFBRILLE 13301 begleitet Sie zuverlässig und schenkt Ihnen neue Energie und Lebensfreude.
Die Vorteile der SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301 im Überblick
- Verbesserte Sauerstoffversorgung: Die Sauerstoffbrille ermöglicht eine effiziente Zufuhr von Sauerstoff direkt in Ihre Atemwege.
- Mehr Energie und Vitalität: Durch die zusätzliche Sauerstoffzufuhr fühlen Sie sich fitter, leistungsfähiger und aktiver.
- Linderung von Atemnot: Die Sauerstoffbrille kann Atemnot bei körperlicher Anstrengung oder in Ruhe reduzieren.
- Erhöhte Lebensqualität: Genießen Sie Ihren Alltag wieder in vollen Zügen, ohne sich von Atemproblemen einschränken zu lassen.
- Diskretes Design: Die Sauerstoffbrille ist unauffällig und stört nicht Ihr Erscheinungsbild.
- Hoher Tragekomfort: Das leichte und flexible Material sorgt für einen angenehmen Sitz, auch bei längerem Tragen.
- Einfache Anwendung: Die Sauerstoffbrille ist leicht anzulegen und zu bedienen.
- Hygienisch: Die Sauerstoffbrille ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
Für wen ist die SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301 geeignet?
Die SAUERSTOFFBRILLE 13301 ist ideal für Menschen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Asthma
- Lungenfibrose
- Herzinsuffizienz
- Schlafapnoe
- Atemnot bei körperlicher Anstrengung
- Allgemeine Schwäche und Müdigkeit aufgrund von Sauerstoffmangel
Wichtig: Bitte sprechen Sie vor der Anwendung einer Sauerstoffbrille mit Ihrem Arzt, um die richtige Sauerstoffmenge und die geeignete Anwendungsdauer zu bestimmen. Die Sauerstoffbrille sollte nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden.
So funktioniert die SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301
Die SAUERSTOFFBRILLE 13301 wird einfach über die Ohren gelegt und die Nasenkanülen werden in die Nasenlöcher eingeführt. Die Brille wird dann an einen Sauerstoffkonzentrator oder eine Sauerstoffflasche angeschlossen. Der Sauerstoff wird dann über die Nasenkanülen direkt in Ihre Atemwege geleitet.
Die Sauerstoffmenge kann individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Ihr Arzt wird Ihnen die richtige Einstellung empfehlen. Es ist wichtig, die Sauerstoffmenge nicht selbstständig zu erhöhen oder zu verringern, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Technische Daten der SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | 13301 |
Zielgruppe | Erwachsene |
Material | Weiches, hautfreundliches PVC |
Schlauchlänge | Ca. 2 Meter |
Anschluss | Standard-Sauerstoffanschluss |
Reinigung | Mit milder Seifenlauge und warmem Wasser |
Reinigung und Pflege der SAUERSTOFFBRILLE
Um eine optimale Hygiene und Funktion Ihrer SAUERSTOFFBRILLE 13301 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Trennen Sie die Sauerstoffbrille vom Sauerstoffkonzentrator oder der Sauerstoffflasche.
- Reinigen Sie die Sauerstoffbrille mit milder Seifenlauge und warmem Wasser.
- Spülen Sie die Sauerstoffbrille gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie die Sauerstoffbrille mit einem sauberen Tuch oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
- Desinfizieren Sie die Sauerstoffbrille regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.
Wichtig: Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder aggressive Desinfektionsmittel, da diese das Material der Sauerstoffbrille beschädigen können. Überprüfen Sie die Sauerstoffbrille regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Bestellen Sie Ihre SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301 noch heute!
Geben Sie Ihrem Leben neuen Schwung und atmen Sie befreit auf! Bestellen Sie jetzt die SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301 und genießen Sie die Vorteile einer optimalen Sauerstoffversorgung. Bei uns profitieren Sie von einer schnellen Lieferung, einem sicheren Bestellprozess und einem freundlichen Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen rund um die Sauerstofftherapie zu helfen.
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAUERSTOFFBRILLE Erwachsene 13301:
1. Wie lange kann ich die Sauerstoffbrille am Tag tragen?
Die Tragedauer der Sauerstoffbrille hängt von Ihrer individuellen Situation und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. In der Regel kann die Brille mehrere Stunden am Tag getragen werden, um eine optimale Sauerstoffversorgung zu gewährleisten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie ideale Tragedauer zu ermitteln.
2. Kann ich die Sauerstoffbrille auch beim Schlafen tragen?
Ob Sie die Sauerstoffbrille auch beim Schlafen tragen können, hängt von Ihrer Erkrankung und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. In einigen Fällen ist eine Sauerstofftherapie während des Schlafs sinnvoll, um Atemaussetzer zu verhindern und die Sauerstoffversorgung des Körpers zu gewährleisten. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies für Sie zutrifft.
3. Wie reinige ich die Sauerstoffbrille richtig?
Die Sauerstoffbrille sollte regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten und die Funktion der Brille zu erhalten. Verwenden Sie dazu milde Seifenlauge und warmes Wasser. Spülen Sie die Brille gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Desinfizieren Sie die Brille regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
4. Kann ich die Schlauchlänge der Sauerstoffbrille verlängern?
Die Schlauchlänge der SAUERSTOFFBRILLE 13301 beträgt ca. 2 Meter. Es ist möglich, die Schlauchlänge mit einem Verlängerungsschlauch zu verlängern. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtlänge des Schlauchs nicht zu lang wird, da dies den Sauerstofffluss beeinträchtigen kann.
5. Wo kann ich die Sauerstoffbrille aufbewahren, wenn ich sie nicht benutze?
Bewahren Sie die Sauerstoffbrille an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, die Brille zu quetschen oder zu knicken, da dies das Material beschädigen kann.
6. Ist die Sauerstoffbrille für den einmaligen Gebrauch bestimmt?
Die SAUERSTOFFBRILLE 13301 ist für den mehrfachen Gebrauch bestimmt. Durch regelmäßige Reinigung und Desinfektion können Sie die Brille über einen längeren Zeitraum verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Brille bei Beschädigungen oder Verschleiß auszutauschen.
7. Was mache ich, wenn die Sauerstoffbrille nicht richtig sitzt?
Die Sauerstoffbrille sollte bequem sitzen und nicht verrutschen. Wenn die Brille nicht richtig sitzt, können Sie die Bügel oder die Nasenkanülen vorsichtig anpassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen Fachhändler für Sauerstofftherapiegeräte.
8. Kann ich die Sauerstoffbrille selbstständig kaufen oder benötige ich ein Rezept?
In der Regel ist für die Anwendung einer Sauerstofftherapie und somit auch für den Kauf einer Sauerstoffbrille ein Rezept von Ihrem Arzt erforderlich. Ihr Arzt wird Ihnen die Notwendigkeit einer Sauerstofftherapie bestätigen und die richtige Sauerstoffmenge verordnen. Bitte klären Sie dies vor dem Kauf mit Ihrem Arzt ab.