Salus Still-Tee: Natürliche Unterstützung für eine harmonische Stillzeit
Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Mutter und ihres Kindes. Es ist eine Zeit der Nähe, der Bindung und der unendlichen Liebe. Gleichzeitig kann sie aber auch herausfordernd sein. Der Salus Still-Tee ist dein liebevoller Begleiter auf diesem einzigartigen Weg. Mit seiner sorgfältig ausgewählten Kräutermischung unterstützt er auf natürliche Weise die Milchbildung und sorgt für wohltuende Entspannung – für dich und dein Baby.
Salus Still-Tee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Moment der Ruhe, eine kleine Auszeit vom Alltag, in der du dich ganz auf dich und dein Kind konzentrieren kannst. Der milde, angenehme Geschmack verwöhnt deine Sinne und gibt dir neue Kraft für die Herausforderungen des Mutterseins.
Die Kraft der Kräuter für eine entspannte Stillzeit
Die wertvolle Rezeptur des Salus Still-Tees basiert auf bewährten Kräutern, die traditionell zur Unterstützung der Milchbildung eingesetzt werden. Jede einzelne Zutat wurde sorgfältig ausgewählt und in optimaler Dosierung kombiniert, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
Anis: Bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften, kann Anis Blähungen bei Mutter und Kind lindern und somit zu einem entspannteren Stillen beitragen.
Fenchel: Ebenfalls verdauungsfördernd und krampflösend, unterstützt Fenchel die Milchbildung und beruhigt den Magen-Darm-Trakt.
Kümmel: Wirkt Blähungen entgegen und fördert die Verdauung. Kümmel ist ein wichtiger Bestandteil des Salus Still-Tees, um Unwohlsein bei Mutter und Kind zu vermeiden.
Bockshornklee: Gilt als natürlicher Milchbildner und kann die Milchproduktion auf sanfte Weise anregen. Er ist reich an wertvollen Nährstoffen, die sowohl Mutter als auch Kind zugutekommen.
Melisse: Wirkt beruhigend und entspannend. Melisse hilft, Stress abzubauen und zur inneren Ruhe zu finden – ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Stillzeit.
Diese harmonische Kräutermischung macht den Salus Still-Tee zu einem wohltuenden Begleiter während der gesamten Stillzeit. Er ist frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen und somit eine sichere Wahl für dich und dein Baby.
So bereitest du den Salus Still-Tee richtig zu
Die Zubereitung des Salus Still-Tees ist denkbar einfach und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren:
- Übergieße einen Filterbeutel Salus Still-Tee mit 200 ml kochendem Wasser.
- Lass den Tee zugedeckt 10 Minuten ziehen.
- Entferne den Filterbeutel und genieße den warmen Tee.
Wir empfehlen, täglich 3-6 Tassen Salus Still-Tee über den Tag verteilt zu trinken. Beginne am besten schon in den letzten Wochen der Schwangerschaft mit dem Teetrinken, um deinen Körper optimal auf die Stillzeit vorzubereiten. Während der Stillzeit kannst du den Tee nach Bedarf trinken. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
Qualität, die du schmecken kannst: Salus Still-Tee
Salus steht seit über 100 Jahren für höchste Qualität und natürliche Gesundheitsprodukte. Bei der Herstellung des Salus Still-Tees legen wir größten Wert auf eine schonende Verarbeitung der Kräuter, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und werden regelmäßig auf ihre Reinheit und Qualität geprüft.
Mit dem Salus Still-Tee wählst du ein Produkt, dem du vertrauen kannst. Er ist eine natürliche und wirksame Unterstützung für eine harmonische Stillzeit – für dich und dein Baby.
Die Vorteile von Salus Still-Tee auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung der Milchbildung
- Wohltuende Entspannung für Mutter und Kind
- Harmonische Kräutermischung mit Anis, Fenchel, Kümmel, Bockshornklee und Melisse
- Frei von künstlichen Zusätzen, Aromen und Konservierungsstoffen
- Aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung
- Einfache Zubereitung
- Bewährte Salus Qualität
Erfahrungen von Müttern mit Salus Still-Tee
Viele Mütter haben bereits positive Erfahrungen mit dem Salus Still-Tee gemacht und berichten von einer verbesserten Milchbildung und einer entspannteren Stillzeit. Hier sind einige Stimmen:
„Ich hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem Stillen, aber seit ich Salus Still-Tee trinke, hat sich meine Milchbildung deutlich verbessert.“ – Anna M.
„Der Salus Still-Tee schmeckt nicht nur gut, sondern hilft mir auch, zur Ruhe zu kommen und mich auf mein Baby zu konzentrieren.“ – Sarah L.
„Ich kann den Salus Still-Tee allen Müttern empfehlen, die eine natürliche Unterstützung für die Stillzeit suchen.“ – Julia K.
Salus Still-Tee: Dein liebevoller Begleiter durch die Stillzeit
Die Stillzeit ist eine einzigartige und unvergessliche Zeit. Genieße jeden Moment mit deinem Baby und lass dich vom Salus Still-Tee dabei unterstützen. Er ist dein liebevoller Begleiter auf diesem wundervollen Weg.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Salus Still-Tee
Ist Salus Still-Tee auch schon in der Schwangerschaft geeignet?
Ja, der Salus Still-Tee kann bereits in den letzten Wochen der Schwangerschaft getrunken werden, um den Körper optimal auf die Stillzeit vorzubereiten.
Wie oft am Tag sollte ich Salus Still-Tee trinken?
Wir empfehlen, täglich 3-6 Tassen Salus Still-Tee über den Tag verteilt zu trinken.
Kann Salus Still-Tee auch bei Blähungen meines Babys helfen?
Die im Salus Still-Tee enthaltenen Kräuter wie Anis, Fenchel und Kümmel können verdauungsfördernd wirken und somit Blähungen bei Mutter und Kind lindern.
Darf ich Salus Still-Tee auch trinken, wenn ich keine Milchbildungsprobleme habe?
Ja, der Salus Still-Tee ist auch dann eine gute Wahl, da er beruhigend und entspannend wirkt und somit zu einem entspannten Stillen beitragen kann.
Enthält Salus Still-Tee Koffein?
Nein, Salus Still-Tee ist koffeinfrei.
Woher stammen die Kräuter im Salus Still-Tee?
Alle Kräuter im Salus Still-Tee stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung.
Kann ich Salus Still-Tee auch kalt trinken?
Ja, Salus Still-Tee kann auch kalt getrunken werden. Viele Mütter empfinden ihn im Sommer als erfrischende Alternative.
