RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann – Sanfte Unterstützung für Ihre Gesundheit
Manchmal brauchen wir im Leben eine helfende Hand, eine sanfte Unterstützung, die uns in schwierigen Momenten zur Seite steht. Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann ist genau diese Unterstützung – ein hochwertiger Katheter, der Ihnen Komfort und Sicherheit bietet, wenn Sie ihn am meisten benötigen.
Was ist der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann?
Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann ist ein intermittierender Katheter, der für die Harnableitung entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Qualität, sein durchdachtes Design und die Verwendung biokompatibler Materialien aus. Dieser Katheter wurde speziell entwickelt, um den Einführvorgang so angenehm und schonend wie möglich zu gestalten.
Die Besonderheiten des RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann im Detail
Dieser Katheter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Brillantes Design: Die glatte Oberfläche und die abgerundete Spitze des Katheters ermöglichen ein sanftes Einführen und minimieren das Risiko von Verletzungen der Harnröhre.
- Silkomed Beschichtung: Die Silkomed-Beschichtung sorgt für eine hervorragende Gleitfähigkeit und reduziert Reibung, was den Komfort für den Anwender deutlich erhöht.
- Tiemann Spitze: Die Tiemann Spitze ist speziell geformt, um die natürliche Anatomie der Harnröhre zu berücksichtigen und das Einführen auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen zu erleichtern.
- Ballonkatheter: Der integrierte Ballon ermöglicht eine sichere Fixierung des Katheters in der Blase und verhindert ein versehentliches Verrutschen.
- Größe CH 14: Die Größe CH 14 (Charrière 14) ist eine gängige Größe, die für viele Anwender geeignet ist. Ihr Arzt kann Ihnen die passende Größe empfehlen.
Warum den RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann wählen?
Die Entscheidung für den richtigen Katheter ist eine sehr persönliche. Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann bietet Ihnen:
Mehr Komfort: Die Silkomed-Beschichtung und die abgerundete Spitze sorgen für ein angenehmes Einführen und minimieren Irritationen.
Mehr Sicherheit: Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine zuverlässige Funktion und reduzieren das Risiko von Komplikationen.
Mehr Selbstständigkeit: Der Katheter ist einfach anzuwenden und ermöglicht Ihnen, Ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Mehr Lebensqualität: Weniger Schmerzen, weniger Sorgen – mehr Raum für die schönen Dinge im Leben.
Anwendung des RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann
Die Anwendung des Katheters sollte immer nach Anweisung Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Hier ist eine allgemeine Anleitung:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Bereiten Sie den Katheter vor, indem Sie ihn gegebenenfalls mit einem sterilen Gleitmittel versehen.
- Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein, bis er in die Blase gelangt.
- Lassen Sie den Urin ablaufen.
- Entleeren Sie den Ballon (falls vorhanden), bevor Sie den Katheter vorsichtig entfernen.
- Entsorgen Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie immer steriles Gleitmittel, um das Einführen zu erleichtern und Verletzungen vorzubeugen.
- Üben Sie keinen Druck aus, wenn Sie auf Widerstand stoßen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten haben.
- Verwenden Sie jeden Katheter nur einmal, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Befolgen Sie immer die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
Technische Daten des RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Größe | CH 14 (Charrière 14) |
Spitze | Tiemann |
Beschichtung | Silkomed |
Material | Medizinisch hochwertiges Material, biokompatibel |
Ballon | Ja |
Sterilität | Steril verpackt |
Für wen ist der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann geeignet?
Dieser Katheter ist für Personen geeignet, die auf intermittierende Katheterisierung angewiesen sind, beispielsweise aufgrund von:
- Harnverhalt
- Neurogener Blasenfunktionsstörung
- Prostatavergrößerung
- Nach Operationen im Urogenitalbereich
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um herauszufinden, ob der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann die richtige Wahl für Sie ist.
Bestellen Sie Ihren RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann jetzt!
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und bestellen Sie den RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann noch heute in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine diskrete und schnelle Lieferung direkt nach Hause. Denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann
1. Was bedeutet CH 14?
CH steht für Charrière, eine Maßeinheit für den Außendurchmesser von medizinischen Instrumenten wie Kathetern. CH 14 entspricht einem Durchmesser von 4,67 mm.
2. Ist der Katheter wiederverwendbar?
Nein, der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann ist ein Einmalartikel und sollte nach Gebrauch entsorgt werden, um Infektionen vorzubeugen.
3. Wie lange kann der Katheter in der Blase verbleiben?
Der RÜSCH Ball.Kath.Brill.Silkomed Ch 14 Tiemann ist ein intermittierender Katheter und sollte nur so lange in der Blase verbleiben, bis diese entleert ist. Er ist nicht für eine dauerhafte Platzierung gedacht.
4. Kann ich den Katheter selbst einführen?
Ja, viele Menschen führen die intermittierende Katheterisierung selbst durch. Ihr Arzt oder medizinisches Fachpersonal wird Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihnen alle notwendigen Informationen geben.
5. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Einführen habe?
Wenn Sie Schmerzen beim Einführen des Katheters haben, stoppen Sie den Vorgang und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Es könnte ein Problem mit der Technik oder eine andere medizinische Ursache vorliegen.
6. Wo kann ich den Katheter entsorgen?
Entsorgen Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals. In der Regel kann er im Hausmüll entsorgt werden, aber es gibt möglicherweise lokale Vorschriften, die zu beachten sind.
7. Ist für die Anwendung ein Rezept erforderlich?
Das ist abhängig von den lokalen Bestimmungen und den Richtlinien Ihres Arztes. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie ein Rezept benötigen.