RATIOLINE sensitive Pflasterstrips: Sanfte Hilfe für kleine Verletzungen
Kleine Unfälle passieren schnell: Ein Schnitt beim Kochen, eine Schürfwunde beim Spielen oder eine Blase durch neue Schuhe. Gerade dann ist es wichtig, schnell und unkompliziert eine Lösung zur Hand zu haben, die die Wunde schützt und die Heilung unterstützt. Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips in 4 Größen bieten genau das – sanfte und zuverlässige Hilfe für die ganze Familie.
Diese Pflaster sind speziell für empfindliche Haut entwickelt worden und bieten einen hohen Tragekomfort, ohne die Haut zu reizen. Dank ihrer hautfreundlichen Eigenschaften sind sie ideal für Kinder und Erwachsene mit sensibler Haut oder Allergien.
Warum RATIOLINE sensitive Pflasterstrips die richtige Wahl sind
RATIOLINE sensitive Pflasterstrips zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke machen:
- Hautfreundlichkeit: Die hypoallergene Klebemasse minimiert das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen.
- Atmungsaktivität: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Luftzirkulation und beugt so einem feuchten Wundmilieu vor, das die Heilung verzögern könnte.
- Optimaler Schutz: Das Wundkissen schützt die Wunde vor Schmutz und Bakterien und unterstützt so einen ungestörten Heilungsprozess.
- Flexibilität: Die elastischen Pflaster passen sich den Bewegungen an und bieten so einen hohen Tragekomfort, auch an schwierigen Stellen wie Gelenken.
- Verschiedene Größen: Die Packung enthält Pflaster in verschiedenen Größen, sodass für jede Verletzung die passende Größe zur Verfügung steht.
Die Vorteile im Detail
Lass uns die einzelnen Vorteile der RATIOLINE sensitive Pflasterstrips noch genauer betrachten:
Hypoallergene Klebemasse: Viele Menschen leiden unter empfindlicher Haut, die auf herkömmliche Pflaster mit Rötungen, Juckreiz oder sogar allergischen Reaktionen reagiert. Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips verwenden eine spezielle hypoallergene Klebemasse, die das Risiko solcher Reaktionen minimiert. So können Sie sich darauf verlassen, dass die Pflaster gut vertragen werden, auch bei längerer Tragedauer.
Atmungsaktives Material: Eine gute Belüftung der Wunde ist entscheidend für eine schnelle und unkomplizierte Heilung. Das atmungsaktive Material der RATIOLINE sensitive Pflasterstrips ermöglicht eine optimale Luftzirkulation und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit unter dem Pflaster staut. Dies beugt der Bildung von Bakterien vor und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
Schutz vor Schmutz und Bakterien: Eine offene Wunde ist anfällig für Infektionen. Das Wundkissen der RATIOLINE sensitive Pflasterstrips schützt die Wunde zuverlässig vor Schmutz, Bakterien und anderen Umwelteinflüssen. So können Sie unbesorgt Ihren Alltag fortsetzen, ohne sich Sorgen um die Wunde machen zu müssen.
Flexible Anpassung: Gerade an beweglichen Körperstellen wie Gelenken ist es wichtig, dass sich das Pflaster den Bewegungen anpasst, ohne zu verrutschen oder die Haut einzuschnüren. Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind elastisch und passen sich den Konturen des Körpers optimal an. So bieten sie einen hohen Tragekomfort und zuverlässigen Schutz, auch bei sportlichen Aktivitäten oder anderen anstrengenden Tätigkeiten.
Passende Größe für jede Verletzung: Ob kleiner Schnitt am Finger oder größere Schürfwunde am Knie – die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie für jede Verletzung die passende Größe zur Hand haben. Dies sorgt für eine optimale Abdeckung der Wunde und einen sicheren Halt des Pflasters.
Anwendung der RATIOLINE sensitive Pflasterstrips
Die Anwendung der RATIOLINE sensitive Pflasterstrips ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einem milden Desinfektionsmittel.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie ein Pflaster in der passenden Größe aus der Packung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von dem Pflaster.
- Platzieren Sie das Pflaster so auf der Wunde, dass das Wundkissen die gesamte Wunde bedeckt.
- Drücken Sie das Pflaster leicht an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf auch öfter, insbesondere wenn es verschmutzt oder feucht geworden ist.
Für wen sind die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips geeignet?
Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind ideal für:
- Menschen mit empfindlicher Haut
- Kinder
- Allergiker
- Personen, die Wert auf einen hohen Tragekomfort legen
- Alle, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für kleine Verletzungen suchen
Zusammensetzung und Material
Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips bestehen aus:
- Trägermaterial: Vliesstoff
- Klebemasse: Polyacrylat
- Wundkissen: Vliesstoff mit Polyethylen-Netz
Die Pflaster sind latexfrei und enthalten keine Farb- und Duftstoffe.
Hinweise
Bewahren Sie die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Bei größeren oder stark blutenden Wunden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
RATIOLINE sensitive Pflasterstrips in 4 Größen – Ein Überblick
Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind in verschiedenen Größen erhältlich, um eine optimale Versorgung unterschiedlicher Verletzungen zu gewährleisten.
Größe | Anwendungsbereich |
---|---|
72 mm x 19 mm | Kleine Schnitte und Schürfwunden an Fingern und Händen |
72 mm x 25 mm | Größere Schnitte und Schürfwunden an Fingern, Händen und Armen |
38 mm x 38 mm | Kleine Verletzungen und Blasen an Füßen und Zehen |
Streifen, zuschneidbar | Individuelle Anpassung an die Wundgröße, ideal für unregelmäßig geformte Wunden |
RATIOLINE: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
RATIOLINE steht für hochwertige Produkte, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen. Wir legen großen Wert auf Qualität, Wirksamkeit und Verträglichkeit unserer Produkte. Mit den RATIOLINE sensitive Pflasterstrips können Sie sich auf eine sanfte und zuverlässige Wundversorgung verlassen.
FAQ – Häufige Fragen zu RATIOLINE sensitive Pflasterstrips
Frage 1: Sind die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips wasserfest?
Antwort: Nein, die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind nicht wasserfest. Es empfiehlt sich, sie nach dem Kontakt mit Wasser zu wechseln, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und die Wunde trocken zu halten.
Frage 2: Kann ich die Pflaster auch bei offenen Blasen verwenden?
Antwort: Ja, die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips können auch bei offenen Blasen verwendet werden. Reinigen Sie die Blase vorsichtig und tragen Sie dann das Pflaster auf, um sie vor Schmutz und Reibung zu schützen.
Frage 3: Sind die Pflaster für Kinder geeignet?
Antwort: Ja, die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind besonders gut für Kinder geeignet, da sie hautfreundlich und hypoallergen sind.
Frage 4: Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Antwort: Das Pflaster sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden, oder öfter, wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Frage 5: Kann ich die Pflaster auch verwenden, wenn ich eine Pflasterallergie habe?
Antwort: Die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind hypoallergen und minimieren das Risiko von allergischen Reaktionen. Dennoch sollte man bei bekannter Pflasterallergie vorab einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Frage 6: Wo kann ich RATIOLINE sensitive Pflasterstrips kaufen?
Antwort: Sie können RATIOLINE sensitive Pflasterstrips in unserer Online Apotheke und in vielen stationären Apotheken erwerben.
Frage 7: Enthalten die Pflaster Latex?
Antwort: Nein, die RATIOLINE sensitive Pflasterstrips sind latexfrei und somit auch für Personen mit einer Latexallergie geeignet.
Frage 8: Kann ich die Pflaster zuschneiden?
Antwort: Ja, die zuschneidbaren Streifen können Sie individuell an die Größe und Form Ihrer Wunde anpassen. Die anderen Pflastergrößen sind bereits vorgeschnitten.