PRONTOSAN Wound Gel: Ihre sanfte Hilfe für eine schnelle Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Ihre Haut könnte sich nach einer Verletzung, Verbrennung oder Operation einfach selbst regenerieren – ohne Komplikationen, ohne langwierige Heilungsprozesse. Mit PRONTOSAN Wound Gel Patronenflasche rückt diese Vorstellung in greifbare Nähe. Dieses innovative Gel wurde speziell entwickelt, um die Wundheilung aktiv zu unterstützen und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Es ist mehr als nur ein Gel – es ist ein Versprechen für eine unkomplizierte und schnelle Genesung.
Was PRONTOSAN Wound Gel so besonders macht
PRONTOSAN Wound Gel unterscheidet sich von herkömmlichen Wundheilungsprodukten durch seine einzigartige Zusammensetzung und Wirkweise. Es reinigt die Wunde effektiv, befeuchtet sie optimal und löst hartnäckige Beläge, die den Heilungsprozess behindern können. Das Ergebnis: Eine saubere, feuchte Wundumgebung, die die Bildung neuer Zellen und somit die Heilung fördert.
- Effektive Reinigung: Entfernt schonend Schmutz, Bakterien und Zelltrümmer.
- Optimale Befeuchtung: Schafft ein ideales feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und -proliferation unterstützt.
- Löst Beläge: Entfernt Krusten, Fibrinbeläge und Biofilme, die die Heilung behindern.
- Minimiert Infektionsrisiko: Verhindert die Ausbreitung von Bakterien und reduziert das Risiko von Wundinfektionen.
- Schmerzarm: Die Anwendung ist in der Regel schmerzfrei und gut verträglich.
Die Patronenflasche ermöglicht eine einfache und hygienische Anwendung. Sie können das Gel präzise dosieren und direkt auf die betroffene Stelle auftragen, ohne die Gefahr einer Kontamination.
Die Inhaltsstoffe: Eine Kombination für Ihre Gesundheit
Die Wirksamkeit von PRONTOSAN Wound Gel beruht auf einer sorgfältig ausgewählten Kombination von Inhaltsstoffen:
- Polyhexanid (Polihexanid): Ein bewährtes Antiseptikum, das ein breites Spektrum an Bakterien, Viren und Pilzen abtötet und somit das Infektionsrisiko reduziert.
- Betain: Ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der die Wunde hydratisiert und ein Austrocknen verhindert.
- Gereinigtes Wasser: Dient als Trägerstoff und sorgt für eine optimale Konsistenz des Gels.
Diese Inhaltsstoffe wirken synergistisch zusammen, um die Wundheilung zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. PRONTOSAN Wound Gel ist frei von Alkohol, Farb- und Duftstoffen und somit besonders gut verträglich – auch für empfindliche Haut.
Für welche Wunden ist PRONTOSAN Wound Gel geeignet?
PRONTOSAN Wound Gel ist ein vielseitiges Produkt, das für eine Vielzahl von Wunden geeignet ist:
- Akute Wunden: Schnittwunden, Schürfwunden, Risswunden, Bisswunden
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetisches Fußsyndrom
- Verbrennungen: Leichte bis mittelschwere Verbrennungen (Grad I und II)
- Operationswunden: Zur Nachbehandlung von Operationswunden
- Infizierte Wunden: Zur Unterstützung der Behandlung von infizierten Wunden (in Absprache mit dem Arzt)
Egal, ob es sich um eine kleine Verletzung im Alltag oder eine schwerwiegendere Wunde handelt, PRONTOSAN Wound Gel kann Ihnen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
So wenden Sie PRONTOSAN Wound Gel richtig an
Die Anwendung von PRONTOSAN Wound Gel ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit PRONTOSAN Wundspüllösung oder sauberem Wasser aus, um groben Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Tragen Sie das Gel auf: Tragen Sie eine ausreichend dicke Schicht PRONTOSAN Wound Gel auf die gesamte Wunde auf. Achten Sie darauf, dass die Wunde vollständig bedeckt ist.
- Decken Sie die Wunde ab: Decken Sie die Wunde mit einem sterilen Verband oder einer Kompresse ab.
- Wiederholen Sie die Anwendung: Wiederholen Sie die Anwendung 1-2 Mal täglich, je nach Bedarf und Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Achten Sie darauf, dass die Spitze der Patronenflasche nicht mit der Wunde in Berührung kommt, um eine Kontamination zu vermeiden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Wunde. In der Regel ist eine Anwendung über mehrere Tage oder Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl PRONTOSAN Wound Gel in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Nicht anwenden bei: Bekannter Allergie oder Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Augenkontakt vermeiden: Bei versehentlichem Augenkontakt sofort gründlich mit Wasser ausspülen.
- Nicht einnehmen: PRONTOSAN Wound Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können leichte Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz auftreten. Diese sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.
Bewahren Sie PRONTOSAN Wound Gel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Gel bei Raumtemperatur und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
PRONTOSAN Wound Gel: Ein Gewinn für Ihre Gesundheit
Mit PRONTOSAN Wound Gel investieren Sie in eine schnelle, unkomplizierte und sichere Wundheilung. Sie profitieren von einer effektiven Reinigung, einer optimalen Befeuchtung und einem minimierten Infektionsrisiko. Egal, ob es sich um eine kleine Verletzung oder eine schwerwiegendere Wunde handelt, PRONTOSAN Wound Gel kann Ihnen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirksamkeit von PRONTOSAN und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle und effektive Wundheilung
- Reduziert das Infektionsrisiko
- Einfache und schmerzfreie Anwendung
- Geeignet für verschiedene Wundarten
- Dermatologisch getestet
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PRONTOSAN Wound Gel
Wir beantworten hier einige häufig gestellte Fragen rund um PRONTOSAN Wound Gel, um Ihnen die bestmögliche Information zu bieten.
- Ist PRONTOSAN Wound Gel für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, PRONTOSAN Wound Gel kann grundsätzlich bei allen Altersgruppen angewendet werden. Bei Kindern sollte die Anwendung jedoch unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
- Kann ich PRONTOSAN Wound Gel auch auf offenen Wunden anwenden?
Ja, PRONTOSAN Wound Gel ist speziell für die Anwendung auf offenen Wunden konzipiert. Es reinigt die Wunde, befeuchtet sie und unterstützt den Heilungsprozess.
- Wie lange dauert es, bis eine Wunde mit PRONTOSAN Wound Gel verheilt ist?
Die Heilungsdauer hängt von der Art und Schwere der Wunde ab. PRONTOSAN Wound Gel kann den Heilungsprozess jedoch beschleunigen. Bei chronischen Wunden kann die Heilung länger dauern.
- Kann ich PRONTOSAN Wound Gel zusammen mit anderen Wundheilungsprodukten verwenden?
Es ist ratsam, vor der Kombination von PRONTOSAN Wound Gel mit anderen Wundheilungsprodukten Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
- Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz Anwendung von PRONTOSAN Wound Gel nicht verbessert?
Wenn sich die Wunde trotz regelmäßiger Anwendung von PRONTOSAN Wound Gel nicht verbessert oder sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung einleiten zu lassen.
- Wie lange ist PRONTOSAN Wound Gel nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch der Patronenflasche sollte PRONTOSAN Wound Gel innerhalb von 3 Monaten verbraucht werden. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Verpackung.
- Kann PRONTOSAN Wound Gel auch bei Tieren angewendet werden?
PRONTOSAN Wound Gel ist primär für die Anwendung beim Menschen entwickelt worden. Wenn Sie eine Wundbehandlung bei Ihrem Tier in Erwägung ziehen, sollten Sie dies unbedingt mit einem Tierarzt besprechen.