POLLENS D12 Globuli: Sanfte Unterstützung für Allergiegeplagte
Der Frühling ist eine wundervolle Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Doch für viele Menschen bedeutet diese Zeit auch den Beginn der Allergiesaison. Tränende Augen, eine laufende Nase und lästiger Juckreiz können die Freude an der Natur erheblich trüben. POLLENS D12 Globuli bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung, um die Beschwerden von Heuschnupfen und anderen Pollenallergien zu lindern.
Was sind POLLENS D12 Globuli?
POLLENS D12 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von allergischen Reaktionen auf Pollen entwickelt wurde. Sie enthalten eine verdünnte Form von verschiedenen Blütenpollen, die in der Regel für allergische Reaktionen verantwortlich sind. Durch die homöopathische Aufbereitung wird der Körper auf sanfte Weise angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Symptome der Allergie zu mildern.
Wie wirken POLLENS D12 Globuli?
Die Wirkungsweise von homöopathischen Arzneimitteln basiert auf dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Das bedeutet, dass ein Stoff, der in hoher Dosierung bestimmte Symptome hervorrufen kann, in verdünnter Form dazu beitragen kann, diese Symptome zu lindern. Bei POLLENS D12 Globuli wird der Körper durch die enthaltenen Pollen in verdünnter Form mit den Allergenen konfrontiert, auf die er überempfindlich reagiert. Dies kann dazu beitragen, das Immunsystem zu modulieren und die allergische Reaktion zu reduzieren.
Viele Anwender berichten von einer deutlichen Linderung ihrer Beschwerden nach der Einnahme von POLLENS D12 Globuli. Dazu gehören:
- Weniger tränende und juckende Augen
- Reduzierung von Niesattacken und laufender Nase
- Verminderung von Juckreiz im Rachenraum
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
Für wen sind POLLENS D12 Globuli geeignet?
POLLENS D12 Globuli sind für Erwachsene und Kinder geeignet, die unter den typischen Symptomen einer Pollenallergie leiden. Sie können sowohl zur akuten Behandlung von allergischen Reaktionen als auch zur Vorbeugung während der Pollensaison eingesetzt werden. Auch für Schwangere und Stillende sind die Globuli nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker in der Regel geeignet.
Wichtiger Hinweis: Bei sehr starken allergischen Reaktionen oder bei Atemnot sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von POLLENS D12 Globuli ist denkbar einfach. Die kleinen Kügelchen werden unter die Zunge gelegt, wo sie sich langsam auflösen. Dies ermöglicht eine schnelle Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut.
Empfohlene Dosierung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle halbe bis ganze Stunde 5 Globuli, maximal 6-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden die Häufigkeit der Einnahme reduzieren.
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle ein bis zwei Stunden 3 Globuli, maximal 4-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden die Häufigkeit der Einnahme reduzieren.
- Kinder unter 6 Jahren: Bei akuten Beschwerden alle zwei Stunden 2 Globuli, maximal 3-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden die Häufigkeit der Einnahme reduzieren.
Zur Vorbeugung: Beginnen Sie idealerweise einige Wochen vor dem erwarteten Beginn der Pollensaison mit der Einnahme von 1-2 mal täglich 5 Globuli.
Hinweis: Die Globuli sollten nicht unmittelbar vor oder nach dem Essen eingenommen werden. Vermeiden Sie während der Einnahme den Konsum von Kaffee, Alkohol und Nikotin, da diese die Wirkung des homöopathischen Arzneimittels beeinträchtigen können.
Zusammensetzung
POLLENS D12 Globuli enthalten:
- Eine homöopathische Verdünnung verschiedener Blütenpollen (D12)
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
Wichtige Hinweise:
- Enthält Sucrose (Zucker). Bitte nehmen Sie POLLENS D12 Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25°C lagern.
POLLENS D12 Globuli: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche und sanfte Unterstützung bei Pollenallergie
- Kann Symptome wie tränende Augen, laufende Nase und Juckreiz lindern
- Geeignet für Erwachsene und Kinder
- Einfache Anwendung und Dosierung
- Gut verträglich
Geniessen Sie den Frühling wieder in vollen Zügen – mit POLLENS D12 Globuli!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu POLLENS D12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu POLLENS D12 Globuli. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Können POLLENS D12 Globuli auch bei anderen Allergien helfen?
POLLENS D12 Globuli sind speziell auf die Behandlung von Pollenallergien ausgerichtet. Ob sie auch bei anderen Allergien hilfreich sein können, sollte individuell mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
2. Wie lange dauert es, bis POLLENS D12 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. Einige Anwender berichten von einer schnellen Linderung der Beschwerden, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig und gemäß der Dosierungsanleitung einzunehmen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von POLLENS D12 Globuli?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind Nebenwirkungen in der Regel selten. In Einzelfällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Sollten Sie ungewöhnliche Reaktionen feststellen, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich POLLENS D12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
5. Sind POLLENS D12 Globuli für Schwangere und Stillende geeignet?
Obwohl POLLENS D12 Globuli in der Regel gut verträglich sind, sollten Schwangere und Stillende vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt oder Apotheker halten.
6. Was mache ich, wenn die Beschwerden trotz der Einnahme von POLLENS D12 Globuli nicht besser werden?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von POLLENS D12 Globuli nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine andere Behandlung zu beginnen.
7. Wie bewahre ich die POLLENS D12 Globuli richtig auf?
Bewahren Sie die POLLENS D12 Globuli an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.