PFLASTER klassisch – 6 Größen: Dein zuverlässiger Helfer für kleine Alltagsverletzungen
Kleine Kratzer, Schürfwunden oder Blasen – das Leben ist voller kleiner Missgeschicke, die schnell passieren können. Aber keine Sorge! Mit unseren klassischen Pflastern in 6 verschiedenen Größen bist du bestens gerüstet, um diese kleinen Unannehmlichkeiten schnell und unkompliziert zu versorgen. Egal ob in der Hausapotheke, im Verbandskasten oder unterwegs in der Handtasche – diese Pflaster sind ein Muss für jeden, der Wert auf eine schnelle und hygienische Wundversorgung legt.
Warum unsere klassischen Pflaster die richtige Wahl sind:
Wir wissen, wie wichtig eine zuverlässige Wundversorgung ist. Deshalb haben wir bei der Entwicklung unserer klassischen Pflaster auf höchste Qualität und Funktionalität geachtet. Entdecke die Vorteile, die dich überzeugen werden:
- 6 verschiedene Größen: Für jede Verletzung die passende Größe. Von kleinen Schnitten bis hin zu größeren Schürfwunden – du hast immer das richtige Pflaster zur Hand.
- Starker Halt: Die Pflaster haften zuverlässig auf der Haut, auch bei Bewegung. So ist die Wunde optimal geschützt und kann ungestört heilen.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Belüftung der Wunde und verhindert so ein Aufweichen der Haut.
- Hautfreundlich: Unsere Pflaster sind dermatologisch getestet und besonders hautfreundlich. Auch für empfindliche Haut geeignet.
- Hygienisch einzeln verpackt: Jedes Pflaster ist einzeln verpackt, um eine sterile Anwendung zu gewährleisten. So minimierst du das Risiko von Infektionen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Versorgung von Schnittwunden, Schürfwunden, Blasen und anderen kleinen Verletzungen.
Die perfekte Wundversorgung – Schritt für Schritt erklärt:
Eine schnelle und richtige Wundversorgung ist entscheidend für eine problemlose Heilung. Hier zeigen wir dir, wie du unsere klassischen Pflaster optimal einsetzt:
- Reinigung der Wunde: Reinige die Wunde gründlich mit klarem Wasser oder einem milden Desinfektionsmittel. Entferne vorsichtig Schmutz und kleine Fremdkörper.
- Trocknen der Haut: Trockne die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Pflaster auswählen: Wähle die passende Pflastergröße für die Verletzung aus. Das Pflaster sollte die Wunde vollständig bedecken und etwas über den Rand hinausgehen.
- Schutzfolie entfernen: Entferne die Schutzfolie vom Pflaster, ohne die Klebefläche zu berühren.
- Pflaster aufkleben: Klebe das Pflaster vorsichtig auf die Wunde und drücke es leicht an. Achte darauf, dass das Pflaster faltenfrei sitzt und gut haftet.
- Regelmäßiger Wechsel: Wechsle das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, z. B. wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Für jede Situation das richtige Pflaster: Unsere 6 Größen im Überblick
Unser Sortiment an klassischen Pflastern umfasst 6 verschiedene Größen, damit du für jede Verletzung bestens ausgestattet bist. Hier eine Übersicht, welche Größe für welche Art von Wunde geeignet ist:
Größe | Empfohlene Anwendung |
---|---|
Klein (z.B. 19 x 72 mm) | Kleine Schnitte, Kratzer, Blasen an den Fingern |
Mittel (z.B. 25 x 72 mm) | Schnitte, Schürfwunden an Fingern, Zehen, Handgelenken |
Groß (z.B. 38 x 72 mm) | Größere Schürfwunden, Schnittwunden an Armen, Beinen |
Quadratisch (z.B. 22 x 22 mm) | Punktuelle Verletzungen, kleine Blasen |
Rund (z.B. Durchmesser 25 mm) | Ideal für Fingerkuppen, kleine, runde Wunden |
Fingerkuppenpflaster (spezielle Form) | Perfekt für die Versorgung von Verletzungen an den Fingerkuppen |
Ein Pflaster für jedes Abenteuer – Dein zuverlässiger Begleiter
Stell dir vor, du bist auf einer Wanderung in den Bergen, genießt die Natur und plötzlich stolperst du. Eine kleine Schürfwunde am Knie ist die Folge. Kein Problem! Dank deiner klassischen Pflaster in verschiedenen Größen bist du bestens vorbereitet. Du reinigst die Wunde, klebst ein passendes Pflaster auf und kannst deine Wanderung unbeschwert fortsetzen. Unsere Pflaster geben dir die Sicherheit, dass du auch unterwegs optimal versorgt bist.
Oder denk an den stressigen Alltag mit Kindern. Ein kleiner Sturz beim Spielen, ein Kratzer beim Basteln – kleine Verletzungen sind an der Tagesordnung. Mit unseren klassischen Pflastern kannst du schnell und unkompliziert helfen und die Tränen sind schnell vergessen. Die Pflaster sind ein beruhigendes Gefühl für Eltern und Kinder gleichermaßen.
PFLASTER klassisch – Mehr als nur ein Pflaster
Unsere klassischen Pflaster sind mehr als nur ein Verband. Sie sind ein Zeichen der Fürsorge, der Sicherheit und des Vertrauens. Sie geben dir das gute Gefühl, für kleine Notfälle gewappnet zu sein und deinen Liebsten schnell und unkompliziert helfen zu können. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke und jedes Verbandskastens.
Bestelle jetzt deine PFLASTER klassisch in 6 Größen und sorge für eine optimale Wundversorgung in deinem Zuhause! Vertraue auf unsere Qualität und profitiere von den vielen Vorteilen, die dir unsere Pflaster bieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu unseren klassischen Pflastern
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren klassischen Pflastern:
- Sind die Pflaster wasserfest?
Nein, die klassischen Pflaster sind nicht wasserfest. Wir empfehlen, sie beim Duschen, Baden oder Schwimmen zu entfernen und nachher durch ein neues Pflaster zu ersetzen.
- Sind die Pflaster für Kinder geeignet?
Ja, die Pflaster sind grundsätzlich für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Anwendung bei sehr kleinen Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Kinder das Pflaster nicht abziehen und verschlucken.
- Kann ich die Pflaster auch bei allergischer Haut verwenden?
Unsere Pflaster sind dermatologisch getestet und gelten als besonders hautfreundlich. Sollten Sie dennoch eine allergische Reaktion feststellen, entfernen Sie das Pflaster sofort und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
- Wie lange sollte ich ein Pflaster auf der Wunde lassen?
Wir empfehlen, das Pflaster mindestens einmal täglich zu wechseln. Bei Bedarf, z. B. wenn das Pflaster verschmutzt oder feucht ist, sollte es öfter gewechselt werden.
- Wo bewahre ich die Pflaster am besten auf?
Bewahren Sie die Pflaster trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. So bleiben die Klebeeigenschaften erhalten und die Pflaster sind jederzeit einsatzbereit.
- Kann ich die Pflaster zuschneiden?
Ja, die Pflaster können bei Bedarf zugeschnitten werden, um sie optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen.
- Enthalten die Pflaster Latex?
Nein, unsere klassischen Pflaster sind latexfrei und daher auch für Personen mit einer Latexallergie geeignet.