PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli: Natürliche Unterstützung für Ihre Haut
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Haut spannt, juckt oder einfach nur gereizt ist? Trockene, rissige Haut, Ekzeme oder andere Hautirritationen können unseren Alltag erheblich beeinträchtigen. Manchmal fühlen wir uns unwohl in unserer eigenen Haut und suchen nach einer sanften, aber wirksamen Lösung. PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli können Ihnen auf Ihrem Weg zu einer gesunden und ausgeglichenen Haut helfen.
PETROLEUM RECTIFICATUM ist ein homöopathisches Einzelmittel, das aus gereinigtem Erdöl gewonnen wird. In der Homöopathie wird es traditionell bei verschiedenen Hauterkrankungen eingesetzt, insbesondere bei solchen, die mit Trockenheit, Rissen und Juckreiz einhergehen. Die D 12 Potenzierung bedeutet, dass der Wirkstoff in einem bestimmten Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde, um seine heilenden Eigenschaften zu entfalten.
PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli sind eine sanfte und natürliche Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Hautpflegeprodukten. Sie können die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers anregen und dazu beitragen, das Gleichgewicht Ihrer Haut wiederherzustellen. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Homöopathie und schenken Sie Ihrer Haut die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Anwendungsgebiete von PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli
PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli werden traditionell bei einer Vielzahl von Hautbeschwerden eingesetzt, darunter:
- Trockene, rissige Haut: Insbesondere an Händen, Füßen und Ellenbogen.
- Ekzeme: Vor allem, wenn sie mit starkem Juckreiz verbunden sind und sich bei Kälte verschlimmern.
- Neurodermitis: Zur Linderung von Juckreiz und zur Unterstützung der Hautregeneration.
- Hautausschläge: Bei verschiedenen Formen von Hautausschlägen, die mit Trockenheit und Juckreiz einhergehen.
- Schrunden: An Händen und Füßen.
- Frostbeulen: Zur Unterstützung der Heilung und Linderung von Beschwerden.
- Rhagaden: Risse in der Haut, z.B. an den Mundwinkeln oder Fingerkuppen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie eine individuelle Therapieform ist. Die Wahl des richtigen Mittels und der richtigen Potenzierung hängt von den spezifischen Symptomen und der Konstitution des Einzelnen ab. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Wirkungsweise von PETROLEUM RECTIFICATUM
Die genaue Wirkungsweise von PETROLEUM RECTIFICATUM ist, wie bei vielen homöopathischen Mitteln, noch nicht vollständig wissenschaftlich geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass es auf verschiedenen Ebenen wirkt:
- Anregung der Selbstheilungskräfte: PETROLEUM RECTIFICATUM soll den Körper dazu anregen, seine eigenen Heilungskräfte zu aktivieren und die Hautregeneration zu fördern.
- Linderung von Juckreiz: Es kann helfen, den quälenden Juckreiz zu lindern, der oft mit Hauterkrankungen einhergeht.
- Verbesserung der Hautfeuchtigkeit: PETROLEUM RECTIFICATUM kann dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und Trockenheit zu reduzieren.
- Entzündungshemmende Wirkung: Es wird angenommen, dass es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und somit zur Beruhigung gereizter Haut beitragen kann.
Die Homöopathie betrachtet den Menschen als Ganzes und versucht, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache der Beschwerden zu finden und zu beheben. PETROLEUM RECTIFICATUM kann somit eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu einer gesunden und widerstandsfähigen Haut sein.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli kann je nach individuellem Bedarf variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 Globuli 1-3 mal täglich.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst und mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
Die Globuli sollten idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen gelassen werden, damit der Wirkstoff optimal aufgenommen werden kann.
Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden durch die Einnahme von PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli verschlimmern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker. Dies kann ein Zeichen für eine homöopathische Erstverschlimmerung sein, die jedoch in der Regel vorübergehend ist.
Zusammensetzung
1 g Globuli enthält:
- Wirkstoff: Petroleum rectificatum D12
- Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose/Zucker)
Bitte beachten Sie, dass PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli Sucrose enthalten und daher für Diabetiker nicht geeignet sein könnten. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Wie alle Arzneimittel sollten auch PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung von PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Warum PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli in unserer Online Apotheke kaufen?
Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Gesundheitsprodukte Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort legen. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Hochwertige Produkte: Wir beziehen unsere homöopathischen Mittel von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
- Sichere und diskrete Lieferung: Ihre Bestellung wird schnell und diskret verpackt und an Ihre Wunschadresse geliefert.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Apothekern steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
- Bequemes Online-Shopping: Bestellen Sie Ihre Gesundheitsprodukte bequem von zu Hause aus, rund um die Uhr.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und bestellen Sie PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli noch heute in unserer Online Apotheke. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden und ausgeglichenen Haut zu unterstützen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli:
1. Was ist Petroleum Rectificatum D 12?
Petroleum Rectificatum D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus gereinigtem Erdöl gewonnen wird. Es wird traditionell bei Hauterkrankungen wie trockener, rissiger Haut, Ekzemen und Neurodermitis eingesetzt.
2. Wie nehme ich die Globuli ein?
Lassen Sie die Globuli unter der Zunge zergehen, idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten.
3. Kann ich Petroleum Rectificatum D 12 während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Arzneimitteln, einschließlich homöopathischer Mittel, immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
4. Gibt es Nebenwirkungen?
In der Regel sind bei homöopathischen Mitteln keine Nebenwirkungen zu erwarten. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn dies der Fall ist, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
5. Wie lange dauert es, bis ich eine Wirkung spüre?
Die Wirkung von homöopathischen Mitteln kann individuell variieren. Manche Menschen spüren eine Verbesserung der Beschwerden bereits nach wenigen Tagen, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortzusetzen.
6. Können Kinder die Globuli einnehmen?
Ja, Kinder können PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli einnehmen. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst und mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden.
7. Was ist, wenn sich meine Symptome verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden durch die Einnahme von PETROLEUM RECTIFICATUM D 12 Globuli verschlimmern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
8. Darf ich Petroleum Rectificatum D12 mit anderen Medikamenten kombinieren?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.