PETRISCHALE 10 cm – Die Basis für Ihre Forschung und Entdeckung
Willkommen in der Welt der Mikrobiologie und Zellkultur! Mit unserer hochwertigen PETRISCHALE 10 cm legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Experimente, zuverlässige Analysen und bahnbrechende Entdeckungen. Egal, ob Sie erfahrener Wissenschaftler, engagierter Student oder neugieriger Hobbyforscher sind – diese Petrischale ist Ihr zuverlässiger Partner im Labor.
Die Petrischale ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, von der Bakteriologie über die Mykologie bis hin zur Zellbiologie. Sie ermöglicht die Kultivierung von Mikroorganismen und Zellen unter kontrollierten Bedingungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, Wachstumsprozesse zu beobachten, Reaktionen zu analysieren und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser einfachen, aber genialen Schale neue Wege in der Forschung beschreiten und vielleicht sogar einen Beitrag zur Lösung drängender Probleme leisten können.
Hochwertiges Material für zuverlässige Ergebnisse
Unsere Petrischalen werden aus hochwertigem, transparentem Polystyrol gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine optische Klarheit und seine chemische Beständigkeit aus. So können Sie Ihre Kulturen jederzeit optimal beobachten und sicherstellen, dass Ihre Ergebnisse nicht durch unerwünschte Wechselwirkungen verfälscht werden.
Die glatte Oberfläche der Schale minimiert das Risiko von Kontaminationen und erleichtert die Reinigung. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Forschung konzentrieren, ohne sich um störende Einflüsse sorgen zu müssen. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass die Petrischale auch bei häufigem Gebrauch ihre Form behält und Ihnen lange Freude bereitet.
Optimale Größe für vielfältige Anwendungen
Mit einem Durchmesser von 10 cm bietet die Petrischale ausreichend Platz für eine Vielzahl von Kulturen. Ob Sie Bakterienkolonien züchten, Pilze vermehren oder Zellen untersuchen möchten – diese Größe ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Die Schale ist nicht zu groß, um unnötig Platz zu beanspruchen, und nicht zu klein, um Ihre Kulturen einzuschränken. Sie bietet genau das richtige Maß an Raum, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Die 10 cm Petrischale eignet sich hervorragend für:
- Bakterienkulturen und Antibiogramme
- Pilzzüchtung und -identifizierung
- Zellkulturen und Mikroskopie
- Keimungsversuche mit Samen
- Allgemeine Laboranwendungen
Einfache Handhabung und Lagerung
Die Petrischalen sind stapelbar, was die Lagerung im Labor erleichtert und Platz spart. Die glatten Ränder sorgen für eine sichere Handhabung und minimieren das Risiko von Verletzungen. Die Schalen sind leicht zu beschriften, so dass Sie Ihre Kulturen jederzeit eindeutig identifizieren können. Ob mit Permanentmarker oder Etikett – die Beschriftung hält zuverlässig und sorgt für Ordnung im Labor.
Die Petrischalen sind in der Regel steril geliefert und sofort einsatzbereit. So können Sie direkt mit Ihren Experimenten beginnen, ohne Zeit mit der Sterilisation verbringen zu müssen. Nach Gebrauch können die Schalen einfach entsorgt oder, je nach Material und Anwendung, gereinigt und wiederverwendet werden.
Ein Fenster zur unsichtbaren Welt
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch das transparente Material der Petrischale blicken und eine faszinierende Welt entdecken. Beobachten Sie das Wachstum von Bakterienkolonien, die sich in bunten Mustern ausbreiten. Verfolgen Sie die Entwicklung von Pilzhyphen, die ein filigranes Netzwerk bilden. Oder bestaunen Sie die Schönheit von Zellen, die sich teilen und vermehren.
Die Petrischale ist mehr als nur ein Behältnis für Kulturen. Sie ist ein Fenster zur unsichtbaren Welt, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet und Ihre Neugier weckt. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Geheimnisse des Lebens zu entschlüsseln und die komplexen Zusammenhänge der Natur zu verstehen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und Schönheit der Mikroorganismen und Zellen, die in der Petrischale zum Leben erwachen.
Ihr Partner für wissenschaftlichen Erfolg
Wir verstehen, dass Sie bei Ihrer Forschung nur das Beste wollen. Deshalb bieten wir Ihnen Petrischalen von höchster Qualität, die Ihren Ansprüchen gerecht werden. Wir legen Wert auf sorgfältige Verarbeitung, hochwertige Materialien und zuverlässige Ergebnisse. Mit unseren Petrischalen sind Sie bestens gerüstet für Ihre wissenschaftlichen Herausforderungen.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um die Mikrobiologie und Zellkultur. Egal, ob Sie eine einzelne Petrischale oder eine größere Menge benötigen – wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam machen wir Ihre Forschung zum Erfolg.
Die Petrischale im Detail
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | Polystyrol (PS) |
Durchmesser | 10 cm |
Höhe | Variiert je nach Hersteller (ca. 1,5-2 cm) |
Transparenz | Hochtransparent |
Sterilität | Steril (in der Regel) |
Stapelbarkeit | Stapelbar |
Anwendungen | Bakterienkulturen, Pilzzüchtung, Zellkulturen, Keimungsversuche, etc. |
Bestellen Sie jetzt Ihre PETRISCHALE 10 cm und starten Sie Ihre Forschung!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre hochwertige PETRISCHALE 10 cm. Legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Experimente und bahnbrechende Entdeckungen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem wissenschaftlichen Weg zu begleiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PETRISCHALE 10 cm
1. Sind die Petrischalen steril?
Ja, die Petrischalen werden in der Regel steril geliefert. Die Sterilität wird durch eine spezielle Behandlung während der Herstellung sichergestellt. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Schalen steril sind.
2. Kann ich die Petrischalen wiederverwenden?
Ob die Petrischalen wiederverwendet werden können, hängt vom Material und der Anwendung ab. Polystyrol-Petrischalen sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt. Es gibt aber auch Petrischalen aus Glas oder hitzebeständigem Kunststoff, die nach gründlicher Reinigung und Sterilisation wiederverwendet werden können.
3. Wie beschrifte ich die Petrischalen am besten?
Sie können die Petrischalen am besten mit einem wasserfesten Permanentmarker oder mit speziellen Etiketten beschriften. Achten Sie darauf, dass die Beschriftung gut lesbar und dauerhaft ist.
4. Wie lagere ich die Petrischalen richtig?
Lagern Sie die Petrischalen an einem trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Schalen sollten in ihrer Originalverpackung oder in einem sauberen Behälter aufbewahrt werden.
5. Kann ich die Petrischalen im Autoklaven sterilisieren?
Polystyrol-Petrischalen sind nicht autoklavierbar, da sie bei den hohen Temperaturen schmelzen würden. Wenn Sie wiederverwendbare Petrischalen im Autoklaven sterilisieren möchten, achten Sie darauf, dass diese aus einem hitzebeständigen Material wie Glas oder Polypropylen gefertigt sind.
6. Welche Agar-Art ist für die Petrischale am besten geeignet?
Die Wahl des Agars hängt von der Art der Mikroorganismen ab, die Sie kultivieren möchten. Es gibt eine Vielzahl von Agar-Arten, die jeweils spezifische Nährstoffe und Wachstumsfaktoren enthalten. Informieren Sie sich über die Bedürfnisse Ihrer Kulturen, um den optimalen Agar auszuwählen.
7. Wie lange kann ich Kulturen in der Petrischale aufbewahren?
Die Aufbewahrungsdauer von Kulturen in der Petrischale hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Mikroorganismen, der Temperatur und der Nährstoffversorgung. In der Regel können Kulturen bei Raumtemperatur einige Tage oder Wochen aufbewahrt werden. Im Kühlschrank können sie oft länger gelagert werden. Beachten Sie jedoch, dass die Kulturen mit der Zeit austrocknen und ihre Vitalität verlieren können.