PEHA SCHLITZKOMPRESSEN 10×10 cm steril – Ihre zuverlässige Lösung für eine optimale Wundversorgung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wundheilung mit einer Kompresse unterstützen, die sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut anpasst. Eine Kompresse, die nicht nur schützt, sondern auch aktiv zur Regeneration beiträgt. Mit den PEHA SCHLITZKOMPRESSEN 10×10 cm steril bieten wir Ihnen genau das: eine innovative Lösung für eine sanfte und effektive Wundversorgung, die Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt.
Denn wir wissen: Jede Wunde ist einzigartig und verdient eine besondere Behandlung. Ob nach einer Operation, bei chronischen Wunden oder bei alltäglichen Verletzungen – die richtige Wundversorgung ist entscheidend für einen schnellen und unkomplizierten Heilungsprozess. Die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN sind mehr als nur eine einfache Kompresse; sie sind ein Versprechen für eine optimale Versorgung, die auf modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung basiert.
Die Vorteile der PEHA SCHLITZKOMPRESSEN auf einen Blick
Die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN 10×10 cm steril zeichnen sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Haus- und Verbandapotheke machen:
- Optimale Anpassungsfähigkeit: Dank der innovativen Schlitzform lassen sich die Kompressen ideal an Wunden in Gelenknähe, an Drainagen oder Kathetern anpassen. So wird eine umfassende und lückenlose Abdeckung gewährleistet.
- Hohe Saugfähigkeit: Das hochwertige Material sorgt für eine schnelle und effektive Aufnahme von Wundsekret, wodurch das Wundmilieu optimal feucht gehalten wird. Dies fördert die natürliche Wundheilung und reduziert das Risiko von Infektionen.
- Atmungsaktivität: Die Kompressen sind atmungsaktiv, was die Haut atmen lässt und das Risiko von Hautmazerationen minimiert. Dies ist besonders wichtig bei längeren Anwendungszeiten.
- Sterile Verpackung: Jede Kompresse ist einzeln steril verpackt, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Kontaminationen zu vermeiden.
- Hautfreundlichkeit: Die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN sind besonders hautfreundlich und eignen sich auch für empfindliche Haut.
- Vielseitige Anwendung: Ob zur Versorgung von Operationswunden, chronischen Wunden wie Dekubitus oder Ulcus cruris, oder bei alltäglichen Verletzungen – die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN sind vielseitig einsetzbar und bieten für jede Situation die passende Lösung.
Wie die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN Ihre Wundheilung unterstützen
Die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN wirken auf mehreren Ebenen, um die Wundheilung optimal zu unterstützen:
- Schutz der Wunde: Die Kompressen bilden eine Barriere gegen äußere Einflüsse wie Schmutz und Bakterien, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird.
- Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus: Die hohe Saugfähigkeit der Kompressen sorgt dafür, dass überschüssiges Wundsekret aufgenommen wird, während gleichzeitig ein optimal feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt. Dies ist entscheidend für die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe.
- Förderung der Granulation und Epithelisierung: Durch die optimale Versorgung der Wunde werden die natürlichen Heilungsprozesse angeregt und die Bildung von neuem Gewebe (Granulation) sowie die anschließende Überdeckung der Wunde mit neuer Haut (Epithelisierung) gefördert.
- Reduzierung von Schmerzen: Die weiche und anschmiegsame Beschaffenheit der Kompressen sorgt für eine angenehme Polsterung und reduziert Druckstellen, was zu einer Linderung von Schmerzen beitragen kann.
Anwendungsbereiche der PEHA SCHLITZKOMPRESSEN
Die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN 10×10 cm steril sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Versorgung verschiedenster Wundarten:
- Postoperative Wunden: Nach Operationen bieten die Kompressen einen optimalen Schutz und unterstützen die Heilung der Operationswunde.
- Chronische Wunden: Bei chronischen Wunden wie Dekubitus (Druckgeschwüren) oder Ulcus cruris (offene Beine) tragen die Kompressen zur Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus und zur Förderung der Granulation bei.
- Verletzungen: Bei alltäglichen Verletzungen wie Schürfwunden, Schnittwunden oder Verbrennungen bieten die Kompressen einen zuverlässigen Schutz und unterstützen die Heilung.
- Wunden in Gelenknähe: Dank der Schlitzform lassen sich die Kompressen ideal an Wunden in Gelenknähe anpassen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Drainagen und Katheter: Die Schlitzform ermöglicht eine einfache und sichere Abdeckung von Drainagen und Kathetern, ohne die Funktion dieser zu beeinträchtigen.
So wenden Sie die PEHA SCHLITZKOMPRESSEN richtig an
Die Anwendung der PEHA SCHLITZKOMPRESSEN ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde: Reinigen Sie die Wunde zunächst gründlich mit einer geeigneten Wundspüllösung, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Öffnen Sie die sterile Verpackung der PEHA SCHLITZKOMPRESSE und entnehmen Sie die Kompresse.
- Passen Sie die Kompresse an: Passen Sie die Kompresse bei Bedarf durch Einschneiden entlang der Schlitze an die Form der Wunde an.
- Legen Sie die Kompresse auf: Legen Sie die Kompresse so auf die Wunde, dass sie diese vollständig bedeckt.
- Fixieren Sie die Kompresse: Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierbinde.
- Wechseln Sie die Kompresse regelmäßig: Wechseln Sie die Kompresse regelmäßig, je nach Art und Menge des Wundsekrets, mindestens jedoch einmal täglich.
Material und Eigenschaften im Detail
Eigenschaft | Details |
---|---|
Material | Saugfähiges Vliesmaterial |
Größe | 10×10 cm |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Besondere Merkmale | Schlitzform zur optimalen Anpassung |
Anwendungsbereich | Wundversorgung, postoperativ, chronische Wunden, Verletzungen |
PEHA – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
PEHA steht seit vielen Jahren für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich der Wundversorgung. Mit den PEHA SCHLITZKOMPRESSEN setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen eine Lösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how – für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PEHA SCHLITZKOMPRESSEN
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den PEHA SCHLITZKOMPRESSEN 10×10 cm steril:
1. Sind die Peha Schlitzkompressen für alle Wundarten geeignet?
Die Peha Schlitzkompressen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Wundarten, einschließlich postoperativer Wunden, chronischer Wunden (wie Dekubitus und Ulcus cruris), Verletzungen, Wunden in Gelenknähe sowie zur Abdeckung von Drainagen und Kathetern.
2. Wie oft muss ich die Peha Schlitzkompressen wechseln?
Die Häufigkeit des Kompressenwechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Kompresse mindestens einmal täglich zu wechseln. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
3. Kann ich die Peha Schlitzkompressen zuschneiden?
Ja, die Peha Schlitzkompressen können entlang der Schlitze zugeschnitten werden, um sie optimal an die Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Kompresse die Wunde vollständig bedeckt.
4. Sind die Peha Schlitzkompressen wiederverwendbar?
Nein, die Peha Schlitzkompressen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Anwendung entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
5. Kann ich die Peha Schlitzkompressen auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, die Peha Schlitzkompressen sind besonders hautfreundlich und eignen sich auch für empfindliche Haut. Das Material ist atmungsaktiv und minimiert das Risiko von Hautirritationen.
6. Wo kann ich die Peha Schlitzkompressen kaufen?
Sie können die Peha Schlitzkompressen 10×10 cm steril bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine große Auswahl an Produkten für die Wundversorgung.
7. Was ist bei der Lagerung der Peha Schlitzkompressen zu beachten?
Die Peha Schlitzkompressen sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die sterile Verpackung unbeschädigt ist, um die Sterilität der Kompressen zu gewährleisten.