PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ – Atmen Sie frei, leben Sie unbeschwert!
Sie möchten Ihr Asthma besser verstehen und aktiv managen? Das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ ist Ihr zuverlässiger Begleiter auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Dieses einfach zu bedienende Gerät hilft Ihnen, Ihre Atemwege zu überwachen und Veränderungen frühzeitig zu erkennen. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt Ihren Therapieplan optimal anpassen und Asthmaanfälle vermeiden. Erleben Sie die Freiheit, Ihr Leben selbstbestimmt und unbeschwert zu gestalten!
Was ist ein PEAK FLOW Meter und wie hilft es mir bei Asthma?
Ein PEAK FLOW Meter misst die maximale Luftstromgeschwindigkeit, die Sie beim Ausatmen erreichen können – Ihren Peak Expiratory Flow (PEF). Dieser Wert gibt Ihnen und Ihrem Arzt wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Atemwege. Bei Asthma können sich die Atemwege verengen, was zu einer Reduzierung des PEF-Wertes führt. Durch regelmäßige Messungen mit dem PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ können Sie:
- Veränderungen Ihrer Atemwegsfunktion frühzeitig erkennen, oft bevor Sie Symptome spüren.
- Die Wirksamkeit Ihrer Medikamente überprüfen und gegebenenfalls anpassen lassen.
- Asthmaanfälle besser vorhersagen und durch rechtzeitige Maßnahmen verhindern.
- Ihren Therapieplan aktiv mitgestalten und so Ihre Lebensqualität verbessern.
Die Vorteile des PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ im Überblick:
Das asmaPLAN+ bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihnen das Asthma-Management erleichtern:
- Präzise Messungen: Das asmaPLAN+ liefert zuverlässige und genaue Messwerte, auf die Sie sich verlassen können.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist intuitiv zu bedienen und eignet sich für Erwachsene und Kinder (unter Aufsicht).
- Ampel-System: Die integrierte Ampel-Anzeige (grün, gelb, rot) hilft Ihnen, Ihre Messwerte schnell und einfach zu interpretieren.
- Persönlicher Bestwert: Sie können Ihren persönlichen Bestwert (den höchsten je gemessenen PEF-Wert) einstellen und so Veränderungen noch besser erkennen.
- Hygienisch: Das Mundstück ist leicht zu reinigen und kann bei Bedarf ausgetauscht werden.
- Kompakt und leicht: Das asmaPLAN+ ist handlich und passt in jede Tasche – ideal für unterwegs.
- Robust und langlebig: Das Gerät ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch täglicher Nutzung stand.
So verwenden Sie das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ richtig:
Die korrekte Anwendung des PEAK FLOW Meters asmaPLAN+ ist entscheidend für zuverlässige Messwerte. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass der Messzeiger auf „0“ steht.
- Stellen oder setzen Sie sich aufrecht hin.
- Atmen Sie so tief wie möglich ein.
- Umschließen Sie das Mundstück fest mit Ihren Lippen.
- Blasen Sie so kräftig und schnell wie möglich aus – wie beim Auspusten von Kerzen.
- Notieren Sie den angezeigten Wert.
- Wiederholen Sie die Messung zwei weitere Male und notieren Sie den höchsten Wert.
- Reinigen Sie das Mundstück nach jeder Anwendung.
Messen Sie Ihren PEF-Wert regelmäßig, idealerweise morgens und abends, oder wie von Ihrem Arzt empfohlen. Führen Sie ein Tagebuch, in dem Sie Ihre Messwerte, Symptome und Medikamenteneinnahme notieren. Dieses Tagebuch hilft Ihnen und Ihrem Arzt, Ihren Therapieplan optimal anzupassen.
Das Ampel-System – Ihre persönliche Asthma-Warnanzeige:
Das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ verfügt über ein praktisches Ampel-System, das Ihnen hilft, Ihre Messwerte schnell und einfach zu interpretieren:
- Grün: Ihr PEF-Wert liegt im Bereich Ihres persönlichen Bestwertes. Ihre Atemwege sind frei und Sie können sich entspannen.
- Gelb: Ihr PEF-Wert ist niedriger als Ihr persönlicher Bestwert. Dies kann ein Zeichen für eine beginnende Verschlechterung Ihrer Atemwegsfunktion sein. Befolgen Sie Ihren Notfallplan und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt.
- Rot: Ihr PEF-Wert ist deutlich niedriger als Ihr persönlicher Bestwert. Dies ist ein Warnsignal für einen möglichen Asthmaanfall. Befolgen Sie Ihren Notfallplan und suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe.
Die Farben helfen Ihnen, schnell zu reagieren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Asthma-Symptome zu kontrollieren und Komplikationen zu vermeiden.
Technische Daten des PEAK FLOW Meter asmaPLAN+:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Messbereich | 50 – 800 l/min |
Genauigkeit | ± 10 l/min oder ± 10% des Messwertes |
Wiederholbarkeit | ± 5 l/min oder ± 5% des Messwertes |
Mundstück | Abnehmbar und leicht zu reinigen |
Material | Hochwertiger, robuster Kunststoff |
Gewicht | Ca. 80 g |
Abmessungen | Ca. 16 x 5 x 3 cm |
Das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist ein zuverlässiges Instrument für Ihr Asthma-Management.
Bestellen Sie jetzt Ihr PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ und atmen Sie wieder frei!
Lassen Sie sich nicht länger von Asthma einschränken! Bestellen Sie noch heute Ihr PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Atemwege. Mit diesem einfach zu bedienenden und präzisen Gerät können Sie Ihren Therapieplan aktiv mitgestalten und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Atmen Sie wieder frei, leben Sie unbeschwert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PEAK FLOW Meter asmaPLAN+
Was ist ein Peak-Flow-Meter und wozu brauche ich es?
Ein Peak-Flow-Meter ist ein Gerät, mit dem Sie messen können, wie schnell Sie Luft aus Ihren Lungen ausatmen können. Dies hilft Ihnen und Ihrem Arzt, Ihr Asthma besser zu kontrollieren und Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
Wie oft sollte ich meinen Peak-Flow-Wert messen?
Messen Sie Ihren Peak-Flow-Wert idealerweise morgens und abends oder wie von Ihrem Arzt empfohlen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, wie oft Sie messen sollten, um Ihr Asthma optimal zu überwachen.
Wie reinige ich das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+?
Das Mundstück des PEAK FLOW Meters asmaPLAN+ kann mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gereinigt werden. Spülen Sie es gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel.
Was bedeutet es, wenn mein Peak-Flow-Wert sinkt?
Ein sinkender Peak-Flow-Wert kann ein Zeichen für eine Verschlechterung Ihrer Asthma-Symptome sein. Befolgen Sie Ihren Notfallplan und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt.
Kann ich das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ auch bei Kindern verwenden?
Ja, das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ kann auch bei Kindern unter Aufsicht verwendet werden. Achten Sie darauf, dass das Kind die Anwendung versteht und richtig durchführt.
Woher weiß ich, welcher Peak-Flow-Wert für mich normal ist?
Ihr persönlicher Bestwert ist der höchste Peak-Flow-Wert, den Sie jemals gemessen haben, wenn Ihr Asthma gut kontrolliert war. Notieren Sie diesen Wert und vergleichen Sie Ihre aktuellen Messwerte damit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihren persönlichen Bestwert festzulegen.
Ist das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ für alle Asthmatiker geeignet?
Das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ ist für die meisten Asthmatiker geeignet. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass es das richtige Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse ist.
Wo kann ich Ersatzmundstücke für das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ kaufen?
Ersatzmundstücke für das PEAK FLOW Meter asmaPLAN+ können Sie in unserer Online-Apotheke oder bei Ihrem Arzt erwerben.