PASCODEM Tropfen: Sanfte Unterstützung für Ihr Nervensystem
Fühlen Sie sich manchmal von den Herausforderungen des Alltags überwältigt? Kennen Sie das Gefühl von innerer Unruhe, Nervosität oder Schlafstörungen, die Ihren Alltag beeinträchtigen? PASCODEM Tropfen bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung, um Ihr Nervensystem zu beruhigen und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Entdecken Sie, wie diese bewährte Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen Ihnen helfen kann, Stress besser zu bewältigen, zur Ruhe zu kommen und erholsamer zu schlafen.
Natürliche Inhaltsstoffe für Ihr Wohlbefinden
PASCODEM Tropfen setzen auf die Kraft der Natur, um Ihnen auf schonende Weise zu helfen. Die sorgfältig ausgewählten pflanzlichen Inhaltsstoffe wirken harmonisch zusammen und unterstützen die natürlichen Funktionen Ihres Körpers.
- Passionsblume (Passiflora incarnata): Die Passionsblume ist bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Sie kann helfen, Nervosität zu reduzieren, innere Unruhe zu lindern und den Schlaf zu fördern.
- Hafer (Avena sativa): Hafer ist reich an wertvollen Nährstoffen und wirkt stärkend auf das Nervensystem. Er kann helfen, Erschöpfung und Stress entgegenzuwirken und die Konzentration zu verbessern.
- Coffea arabica (Kaffee): In geringer Dosierung kann Kaffee beruhigend und ausgleichend wirken, insbesondere bei nervöser Erschöpfung und Reizbarkeit. Die homöopathische Verdünnung in PASCODEM Tropfen entfaltet diese positiven Eigenschaften ohne die üblichen Nebenwirkungen von Koffein.
- Zincum valerianicum (Zinkvalerat): Zinkvalerat ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung von nervösen Beschwerden und Schlafstörungen. Es kann helfen, innere Unruhe zu lindern und einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus zu fördern.
Anwendungsgebiete von PASCODEM Tropfen
PASCODEM Tropfen können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, die mit Stress, Nervosität und Schlafstörungen in Verbindung stehen:
- Nervöse Unruhe und Reizbarkeit
- Stressbedingte Beschwerden
- Schlafstörungen und Einschlafprobleme
- Prüfungsangst und Lampenfieber
- Vegetative Beschwerden wie Herzrasen oder Verdauungsprobleme, die durch Stress verursacht werden
So wenden Sie PASCODEM Tropfen richtig an
Die Dosierung von PASCODEM Tropfen richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Beachten Sie bitte die Dosierungsanleitung in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Bei akuten Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5-10 Tropfen.
- Bei chronischen Beschwerden: 1-3 mal täglich, je 5-10 Tropfen.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren:
- Bei akuten Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 3-5 Tropfen.
- Bei chronischen Beschwerden: 1-3 mal täglich, je 3-5 Tropfen.
Kinder unter 6 Jahren:
- Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Anwendungshinweise:
- Nehmen Sie die Tropfen am besten unverdünnt ein oder verdünnen Sie sie mit etwas Wasser.
- Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit die Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
- Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
PASCODEM Tropfen sind zur kurz- oder langfristigen Anwendung geeignet. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.
Vorteile von PASCODEM Tropfen
Warum PASCODEM Tropfen die richtige Wahl für Sie sein könnten:
- Natürliche Inhaltsstoffe: PASCODEM Tropfen enthalten ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe, die gut verträglich sind.
- Breites Anwendungsgebiet: Die Tropfen können bei verschiedenen Beschwerden im Zusammenhang mit Stress, Nervosität und Schlafstörungen eingesetzt werden.
- Individuelle Dosierung: Die Dosierung kann individuell an die Art und Schwere der Beschwerden angepasst werden.
- Gut verträglich: PASCODEM Tropfen sind in der Regel gut verträglich und haben keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
- Homöopathisches Arzneimittel: PASCODEM Tropfen aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützen die natürliche Regulation des Nervensystems.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von PASCODEM Tropfen einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie PASCODEM Tropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Bitte informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme von PASCODEM Tropfen beenden und einen Arzt aufsuchen.
- Enthält Alkohol: Bitte beachten Sie, dass PASCODEM Tropfen Alkohol enthalten.
Lassen Sie die innere Ruhe wieder aufleben
In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf unser Nervensystem zu achten und ihm die nötige Unterstützung zu geben. PASCODEM Tropfen können Ihnen dabei helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und einen erholsamen Schlaf zu genießen. Geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren und neue Kraft zu schöpfen. Bestellen Sie PASCODEM Tropfen noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zu PASCODEM Tropfen lesen Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
10 g enthalten:
Wirkstoffe | Menge |
---|---|
Passiflora incarnata D2 | 2,0 g |
Avena sativa D2 | 2,0 g |
Coffea arabica D6 | 2,0 g |
Zincum valerianicum D6 | 2,0 g |
Ethanol 43 % (m/m) | 2,0 g |
Packungsgrößen
PASCODEM Tropfen sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
- 30 ml
- 50 ml
- 100 ml
FAQ – Häufige Fragen zu PASCODEM Tropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu PASCODEM Tropfen.
1. Wie schnell wirken PASCODEM Tropfen?
Die Wirkung von PASCODEM Tropfen kann individuell unterschiedlich sein. Einige Anwender berichten von einer spürbaren Verbesserung bereits nach kurzer Zeit, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Es ist wichtig, die Tropfen regelmäßig und gemäß der Dosierungsanleitung einzunehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
2. Kann ich PASCODEM Tropfen auch zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Risiken auszuschließen.
3. Sind PASCODEM Tropfen für Kinder geeignet?
PASCODEM Tropfen sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst werden. Für Kinder unter 6 Jahren sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
4. Können PASCODEM Tropfen abhängig machen?
Nein, PASCODEM Tropfen enthalten keine Inhaltsstoffe, die abhängig machen können. Sie können die Tropfen bedenkenlos über einen längeren Zeitraum einnehmen.
5. Was ist, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
6. Dürfen schwangere Frauen PASCODEM Tropfen einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie PASCODEM Tropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in dieser Zeit vor.
7. Kann ich PASCODEM Tropfen auch bei Prüfungsangst einnehmen?
Ja, PASCODEM Tropfen können bei Prüfungsangst und Lampenfieber helfen, die Nervosität zu reduzieren und die Konzentration zu verbessern. Nehmen Sie die Tropfen am besten bereits einige Tage vor der Prüfung ein, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
8. Enthalten PASCODEM Tropfen Gluten oder Laktose?
PASCODEM Tropfen sind gluten- und laktosefrei und somit auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.