Paracetamol STADA 250mg – Sanfte Linderung für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind von Fieber oder Schmerzen geplagt wird, möchten Sie als Elternteil natürlich schnell und effektiv helfen. Paracetamol STADA 250mg ist ein bewährtes Schmerzmittel und Fiebersenker, speziell für Kinder entwickelt. Es bietet eine sanfte, aber zuverlässige Linderung und hilft Ihrem kleinen Liebling, sich schnell wieder besser zu fühlen.
Warum Paracetamol STADA 250mg die richtige Wahl ist
Paracetamol ist ein Wirkstoff, der seit Jahrzehnten in der Schmerztherapie eingesetzt wird. Seine fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung ist gut belegt und macht ihn zu einer idealen Wahl für Kinder. Paracetamol STADA 250mg ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und bietet eine altersgerechte Dosierung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Linderung: Wirkt effektiv gegen Fieber und Schmerzen.
- Gut verträglich: Besonders geeignet für empfindliche Kinderkörper.
- Einfache Dosierung: Altersgerechte Dosierungsempfehlungen für eine sichere Anwendung.
- Vielseitig einsetzbar: Hilft bei verschiedenen Arten von Schmerzen und Fieber.
- Bewährter Wirkstoff: Paracetamol ist ein seit Langem etablierter und gut untersuchter Wirkstoff.
Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Sie sind, wenn Ihr Kind endlich wieder lächeln kann, weil die Schmerzen nachgelassen haben. Paracetamol STADA 250mg kann Ihnen dabei helfen, diese Momente wiederherzustellen.
Anwendungsgebiete von Paracetamol STADA 250mg
Paracetamol STADA 250mg wird zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und zur Senkung von Fieber eingesetzt. Typische Anwendungsgebiete sind:
- Kopfschmerzen
- Zahnschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Regelschmerzen
- Schmerzen nach Impfungen
- Fieber bei Erkältungen und grippalen Infekten
Es ist wichtig zu beachten, dass Paracetamol STADA 250mg die Ursache der Schmerzen oder des Fiebers nicht bekämpft, sondern lediglich die Symptome lindert. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
So dosieren Sie Paracetamol STADA 250mg richtig
Die richtige Dosierung von Paracetamol STADA 250mg ist entscheidend für eine effektive und sichere Anwendung. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. In der Packungsbeilage finden Sie eine detaillierte Dosierungstabelle, die Ihnen hilft, die richtige Menge für Ihr Kind zu bestimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Richtlinien:
- Kinder mit einem Körpergewicht von 13-16 kg (ca. 2-4 Jahre): Einzeldosis 1 Zäpfchen (250 mg Paracetamol), maximale Tagesdosis 4 Zäpfchen (1000 mg Paracetamol).
- Kinder mit einem Körpergewicht von 17-25 kg (ca. 4-8 Jahre): Einzeldosis 1-2 Zäpfchen (250-500 mg Paracetamol), maximale Tagesdosis 6 Zäpfchen (1500 mg Paracetamol).
Anwendungshinweise:
- Die Einzeldosis sollte nicht öfter als alle 4-6 Stunden verabreicht werden.
- Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Die Anwendungsdauer sollte so kurz wie möglich sein.
Wichtiger Hinweis: Bei Kindern unter 2 Jahren sollte die Anwendung von Paracetamol STADA 250mg nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Was Sie vor der Anwendung von Paracetamol STADA 250mg beachten sollten
Wie bei allen Medikamenten gibt es auch bei Paracetamol STADA 250mg einige wichtige Punkte zu beachten, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten:
Gegenanzeigen:
- Paracetamol STADA 250mg darf nicht angewendet werden, wenn Ihr Kind allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels ist.
- Bei schweren Leberfunktionsstörungen sollte Paracetamol STADA 250mg ebenfalls nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt oder kürzlich eingenommen hat, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wechselwirkungen können auftreten mit:
- Andere Paracetamol-haltige Medikamente
- Bestimmte blutverdünnende Medikamente (z.B. Warfarin)
- Bestimmte Medikamente gegen Epilepsie
Besondere Vorsichtshinweise:
- Bei Leber- oder Nierenschäden sollte Paracetamol STADA 250mg nur mit Vorsicht angewendet werden.
- Bei chronischem Alkoholmissbrauch sollte Paracetamol STADA 250mg vermieden werden.
Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Nebenwirkungen von Paracetamol STADA 250mg
Wie alle Medikamente kann auch Paracetamol STADA 250mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In den meisten Fällen ist Paracetamol gut verträglich. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Selten: Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen)
- Sehr selten: Veränderungen des Blutbildes
- In sehr seltenen Fällen können schwere Hautreaktionen auftreten.
Wenn Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Paracetamol STADA 250mg – Mehr als nur ein Medikament
Paracetamol STADA 250mg ist mehr als nur ein Medikament. Es ist ein Helfer in der Not, der Ihrem Kind schnell und zuverlässig Linderung verschafft. Es ist ein Zeichen Ihrer Fürsorge und Liebe, wenn Sie Ihrem Kind helfen, sich wieder wohlzufühlen.
Wir verstehen, dass Sie als Elternteil nur das Beste für Ihr Kind wollen. Deshalb legen wir Wert auf höchste Qualität und Sicherheit bei unseren Produkten. Paracetamol STADA 250mg wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
Vertrauen Sie auf Paracetamol STADA 250mg – für das Wohlbefinden Ihres Kindes.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Paracetamol STADA 250mg
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Paracetamol STADA 250mg:
- Ab welchem Alter kann ich Paracetamol STADA 250mg verwenden?
- Paracetamol STADA 250mg ist für Kinder ab einem Körpergewicht von 13 kg geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Wie lange dauert es, bis Paracetamol STADA 250mg wirkt?
- Die Wirkung von Paracetamol STADA 250mg setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
- Kann ich Paracetamol STADA 250mg zusammen mit anderen Medikamenten geben?
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt oder kürzlich eingenommen hat, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Was soll ich tun, wenn ich zu viel Paracetamol STADA 250mg gegeben habe?
- Bei einer Überdosierung von Paracetamol STADA 250mg ist sofort ein Arzt zu konsultieren. Anzeichen einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Müdigkeit sein.
- Wie lagere ich Paracetamol STADA 250mg richtig?
- Bewahren Sie Paracetamol STADA 250mg außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und schützen Sie es vor Licht und Feuchtigkeit.
- Kann ich Paracetamol STADA 250mg auch bei Bauchschmerzen geben?
- Paracetamol STADA 250mg kann bei leichten bis mäßigen Schmerzen eingesetzt werden. Bei starken oder unklaren Bauchschmerzen sollte jedoch immer ein Arzt aufgesucht werden.
- Sind Paracetamol Zäpfchen besser verträglich als Saft?
- Die Verträglichkeit ist individuell unterschiedlich. Zäpfchen können eine gute Alternative sein, wenn das Kind den Saft verweigert oder erbricht.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren oder Ihren Arzt oder Apotheker zu fragen.