Paracetamol AbZ 500mg – Sanfte Linderung bei Schmerzen und Fieber
Kennen Sie das Gefühl, wenn Kopfschmerzen den Tag überschatten oder Fieber Sie matt und kraftlos fühlen lässt? In solchen Momenten sehnen wir uns nach sanfter, aber wirksamer Hilfe. Paracetamol AbZ 500mg bietet genau das: eine zuverlässige und gut verträgliche Option zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und zur Senkung von Fieber. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Paracetamol, um schnell wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden und den Tag unbeschwert genießen zu können.
Paracetamol ist ein Schmerzmittel und Fiebersenker, das sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Es wirkt, indem es die Produktion von bestimmten Botenstoffen im Gehirn hemmt, die für die Schmerzwahrnehmung und die Regulation der Körpertemperatur verantwortlich sind. So können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren, ohne von quälenden Beschwerden abgelenkt zu werden.
Anwendungsgebiete von Paracetamol AbZ 500mg
Paracetamol AbZ 500mg ist vielseitig einsetzbar und kann Ihnen bei verschiedenen Beschwerden Erleichterung verschaffen. Hier ein Überblick über die häufigsten Anwendungsgebiete:
- Kopfschmerzen: Ob Spannungskopfschmerzen oder Migräne – Paracetamol kann helfen, den Schmerz zu lindern und den Kopf wieder frei zu bekommen.
- Zahnschmerzen: Nach einem Zahnarztbesuch oder bei Entzündungen im Mundraum können Paracetamol AbZ 500mg die Schmerzen erträglicher machen.
- Regelschmerzen: Viele Frauen leiden unter schmerzhaften Krämpfen während der Menstruation. Paracetamol kann hier eine wirksame Unterstützung bieten.
- Gliederschmerzen: Bei einer Erkältung oder Grippe gehen oft Gliederschmerzen einher. Paracetamol kann helfen, diese zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Fieber: Egal ob bei einer Erkältung, Grippe oder nach einer Impfung – Paracetamol senkt das Fieber und trägt so zum Wohlbefinden bei.
Wie wirkt Paracetamol AbZ 500mg?
Paracetamol wirkt primär im zentralen Nervensystem. Es hemmt die Cyclooxygenase (COX), ein Enzym, das für die Produktion von Prostaglandinen verantwortlich ist. Prostaglandine spielen eine entscheidende Rolle bei der Schmerzentstehung, Entzündung und Fieberregulation. Indem Paracetamol die COX-Aktivität reduziert, werden weniger Prostaglandine gebildet, was zu einer Schmerzlinderung und Fiebersenkung führt. Im Gegensatz zu einigen anderen Schmerzmitteln hat Paracetamol keine signifikante entzündungshemmende Wirkung.
Gut zu wissen: Die Wirkung von Paracetamol AbZ 500mg setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein und hält etwa 4 bis 6 Stunden an.
Dosierung und Anwendung von Paracetamol AbZ 500mg
Die richtige Dosierung ist entscheidend für eine optimale Wirkung und zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 43 kg Körpergewicht):
- Einzeldosis: 1 Tablette (500 mg Paracetamol)
- Maximale Tagesdosis: 6 Tabletten (3000 mg Paracetamol)
- Die Einnahme sollte in Abständen von mindestens 6 Stunden erfolgen.
Kinder unter 12 Jahren:
Für Kinder unter 12 Jahren ist Paracetamol AbZ 500mg aufgrund der hohen Wirkstoffmenge nicht geeignet. Es gibt Paracetamol-haltige Präparate in niedrigeren Dosierungen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um das richtige Präparat und die passende Dosierung für Ihr Kind zu finden.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie Paracetamol AbZ 500mg nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztlichen Rat ein. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten gibt es auch bei Paracetamol AbZ 500mg einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Lebererkrankungen: Bei bestehenden Lebererkrankungen oder Leberfunktionsstörungen sollte Paracetamol nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Paracetamol kann die Leber belasten und in hohen Dosen oder bei vorgeschädigter Leber zu Leberschäden führen.
- Nierenerkrankungen: Auch bei Nierenerkrankungen ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die richtige Dosierung zu ermitteln.
- Alkohol: Vermeiden Sie während der Einnahme von Paracetamol Alkohol, da dies die Leber zusätzlich belasten kann.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Paracetamol nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Paracetamol kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere blutverdünnende Mittel, bestimmte Antibiotika oder Medikamente gegen Epilepsie.
- Überdosierung: Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Dosierung und nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Tagesdosis ein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt oder Notdienst kontaktieren.
Mögliche Nebenwirkungen von Paracetamol AbZ 500mg
Paracetamol AbZ 500mg ist in der Regel gut verträglich. Dennoch können, wie bei allen Medikamenten, Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch meist selten und mild.
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht)
- Erhöhte Leberwerte
Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Veränderungen des Blutbildes (z.B. Verminderung von Blutplättchen oder weißen Blutkörperchen)
- Atemnot
- Anaphylaktischer Schock (schwere allergische Reaktion)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Warum Paracetamol AbZ 500mg die richtige Wahl ist
Paracetamol AbZ 500mg ist ein bewährtes und zuverlässiges Schmerzmittel und Fiebersenker, das Ihnen in vielen Situationen Erleichterung verschaffen kann. Es zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Wirksam: Paracetamol lindert effektiv leichte bis mäßig starke Schmerzen und senkt Fieber.
- Gut verträglich: Paracetamol ist in der Regel gut verträglich und verursacht selten Nebenwirkungen.
- Vielseitig einsetzbar: Paracetamol kann bei verschiedenen Beschwerden wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber eingesetzt werden.
- Schnelle Wirkung: Die Wirkung von Paracetamol setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein.
- Günstig: Paracetamol AbZ 500mg ist ein preiswertes Medikament.
Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Paracetamol AbZ 500mg und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück! Bestellen Sie jetzt bequem und diskret in unserer Online-Apotheke.
Inhaltsstoffe von Paracetamol AbZ 500mg
Wirkstoff: 500 mg Paracetamol pro Tablette
Sonstige Bestandteile:
- Povidon
- Maisstärke
- Mikrokristalline Cellulose
- Stearinsäure
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
Aufbewahrungshinweise
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Nicht über 25°C lagern.
FAQ – Häufige Fragen zu Paracetamol AbZ 500mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Paracetamol AbZ 500mg. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie schnell wirkt Paracetamol AbZ 500mg?
Paracetamol AbZ 500mg beginnt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme zu wirken.
Kann ich Paracetamol AbZ 500mg während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft sollte Paracetamol nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt eingenommen werden. Sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie Paracetamol während der Schwangerschaft einnehmen.
Darf ich Alkohol trinken, wenn ich Paracetamol AbZ 500mg einnehme?
Nein, während der Einnahme von Paracetamol AbZ 500mg sollten Sie keinen Alkohol trinken, da dies die Leber zusätzlich belasten kann.
Was passiert, wenn ich zu viel Paracetamol AbZ 500mg einnehme?
Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Dosierung und nehmen Sie nicht mehr als die empfohlene Tagesdosis ein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollten Sie umgehend einen Arzt oder Notdienst kontaktieren.
Kann ich Paracetamol AbZ 500mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Paracetamol kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere blutverdünnende Mittel, bestimmte Antibiotika oder Medikamente gegen Epilepsie.
Was mache ich, wenn Paracetamol AbZ 500mg nicht wirkt?
Wenn Paracetamol AbZ 500mg nicht ausreichend wirkt oder Ihre Beschwerden sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann die Ursache Ihrer Beschwerden abklären und Ihnen gegebenenfalls eine andere Behandlung empfehlen.
Kann ich Paracetamol AbZ 500mg meinem Kind geben?
Paracetamol AbZ 500mg ist aufgrund der hohen Wirkstoffmenge nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Es gibt Paracetamol-haltige Präparate in niedrigeren Dosierungen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um das richtige Präparat und die passende Dosierung für Ihr Kind zu finden.
Wie lange darf ich Paracetamol AbZ 500mg einnehmen?
Nehmen Sie Paracetamol AbZ 500mg nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztlichen Rat ein. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.