OMNISILK Fixierpflaster Kunstseide 2,5 cm x 5 m: Sanfte und sichere Fixierung für Ihre Gesundheit
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von OMNISILK, wenn es um die sichere und hautfreundliche Fixierung von Verbänden, Kompressen und medizinischen Geräten geht. Das OMNISILK Fixierpflaster aus Kunstseide mit den Maßen 2,5 cm x 5 m ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Hausapotheke und für den professionellen Einsatz.
Denn Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir ein Produkt entwickelt, das nicht nur zuverlässig fixiert, sondern sich auch sanft an Ihre Haut schmiegt. Erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile von OMNISILK Fixierpflaster im Überblick
OMNISILK Fixierpflaster aus Kunstseide bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer medizinischen Versorgung machen:
- Hautfreundlich: Das Trägermaterial aus Kunstseide ist besonders weich und anschmiegsam, wodurch es auch für empfindliche Hauttypen geeignet ist.
- Hohe Klebekraft: Der hypoallergene Kleber sorgt für eine zuverlässige Fixierung, ohne die Haut zu reizen.
- Atmungsaktiv: Das Pflaster ist luftdurchlässig und verhindert so ein Aufweichen der Haut unter dem Verband.
- Leicht abreißbar: OMNISILK lässt sich einfach von Hand abreißen, was die Anwendung besonders komfortabel macht.
- Rückstandslos entfernbar: Das Pflaster lässt sich schmerzfrei und ohne Kleberückstände von der Haut entfernen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal zur Fixierung von Verbänden, Kompressen, Kathetern, Sonden und anderen medizinischen Geräten.
- Angenehmer Tragekomfort: Durch das leichte Material und die gute Hautverträglichkeit ist das Pflaster kaum spürbar.
Wann ist OMNISILK Fixierpflaster die richtige Wahl?
Ob bei kleinen Verletzungen im Alltag oder nach einer Operation – OMNISILK Fixierpflaster ist Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung und die sichere Fixierung medizinischer Hilfsmittel:
- Zur Fixierung von Wundverbänden: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wunde optimal geschützt ist und der Verband sicher an Ort und Stelle bleibt.
- Zur Befestigung von Kompressen: Halten Sie Kompressen sicher an der betroffenen Stelle, um Blutungen zu stillen oder Entzündungen zu behandeln.
- Zur Fixierung von Kathetern und Sonden: Gewährleisten Sie eine sichere und hygienische Anwendung medizinischer Geräte.
- Für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut: Das hypoallergene Material minimiert das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen.
- Im Sportbereich: Ideal zur Fixierung von Bandagen und zum Schutz vor Blasenbildung.
So wenden Sie OMNISILK Fixierpflaster richtig an
Die Anwendung von OMNISILK Fixierpflaster ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine optimale Fixierung zu gewährleisten:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, auf der Sie das Pflaster anbringen möchten.
- Schneiden oder reißen Sie die gewünschte Länge des Pflasters ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Pflasters.
- Kleben Sie das Pflaster auf die Haut und üben Sie leichten Druck aus, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und fixieren Sie den Verband, die Kompresse oder das medizinische Gerät.
- Achten Sie darauf, dass das Pflaster faltenfrei und ohne Spannung angebracht ist.
OMNISILK: Qualität, die Sie spüren
OMNISILK steht für hochwertige medizinische Produkte, die auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sind. Das Fixierpflaster aus Kunstseide wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Ansprüche an Hautverträglichkeit und Funktionalität. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von OMNISILK und geben Sie Ihrer Gesundheit die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Ein Schritt weiter für Ihre Gesundheit
Wir bei OMNISILK verstehen, dass Ihre Gesundheit Ihr wertvollstes Gut ist. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen Produkte anzubieten, die Sie in Ihrem Alltag optimal unterstützen. Das OMNISILK Fixierpflaster aus Kunstseide ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Zeichen unseres Engagements für Ihr Wohlbefinden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Kunstseide |
Kleber | Hypoallergen |
Breite | 2,5 cm |
Länge | 5 m |
Atmungsaktivität | Ja |
Reißbarkeit | Manuell |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum OMNISILK Fixierpflaster
Ist das OMNISILK Fixierpflaster für Allergiker geeignet?
Ja, das OMNISILK Fixierpflaster ist mit einem hypoallergenen Kleber versehen und somit gut für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Dennoch empfehlen wir, vor der Anwendung einen kleinen Hauttest durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
Kann ich das Pflaster auch auf feuchten Hautstellen verwenden?
Für eine optimale Haftung sollte die Haut vor dem Anbringen des Pflasters trocken und sauber sein. Feuchtigkeit kann die Klebekraft beeinträchtigen.
Wie entferne ich das OMNISILK Fixierpflaster am besten?
Das OMNISILK Fixierpflaster lässt sich in der Regel schmerzfrei und ohne Rückstände entfernen. Ziehen Sie das Pflaster langsam und vorsichtig in Haarwuchsrichtung ab. Sollten dennoch Klebereste auf der Haut verbleiben, können diese mit etwas Öl oder warmem Wasser entfernt werden.
Kann ich das Pflaster mehrfach verwenden?
Nein, das OMNISILK Fixierpflaster ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Entfernung verliert es seine Klebekraft und kann nicht erneut verwendet werden.
Ist das Pflaster wasserfest?
Das OMNISILK Fixierpflaster ist nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann sich die Klebekraft verringern. Es gibt spezielle wasserfeste Pflaster, die für Anwendungen im feuchten Bereich besser geeignet sind.
Wo sollte ich das OMNISILK Fixierpflaster aufbewahren?
Bewahren Sie das OMNISILK Fixierpflaster an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Kann das Pflaster auch bei Kindern verwendet werden?
Ja, das OMNISILK Fixierpflaster kann auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht zu eng anliegt und die Haut nicht abschnürt. Bei sehr kleinen Kindern empfiehlt es sich, spezielle Kinderpflaster zu verwenden.
Welche Größe des Fixierpflasters ist für mich die Richtige?
Die Wahl der richtigen Größe des Fixierpflasters hängt von der Größe des zu fixierenden Verbands oder Gegenstandes ab. Das hier angebotene Pflaster mit den Maßen 2,5 cm x 5 m ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für viele Anwendungen. Für größere Verbände oder Gegenstände empfehlen wir, eine breitere Variante zu wählen.