OMNIFILM Fixierpflaster Folie 2,5 cm x 5 m: Sicherer Halt für Ihre Wundversorgung
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Pflaster einfach nicht halten will? Es verrutscht, rollt sich auf und lässt Ihre Wunde ungeschützt? Mit dem OMNIFILM Fixierpflaster Folie 2,5 cm x 5 m gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Dieses hochwertige, transparente Fixierpflaster bietet zuverlässigen Halt und schützt Ihre Wunden optimal vor äußeren Einflüssen. Entdecken Sie die Freiheit, sich uneingeschränkt bewegen zu können, ohne sich Gedanken um Ihr Pflaster machen zu müssen.
Warum OMNIFILM Fixierpflaster Folie? Die Vorteile im Überblick
Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Wundversorgung. Es vereint eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für den täglichen Gebrauch machen:
- Sicherer Halt: Dank seiner hohen Klebkraft hält das OMNIFILM Fixierpflaster Folie zuverlässig auf der Haut, auch bei Bewegung und Feuchtigkeit.
- Atmungsaktiv: Die Folie ist atmungsaktiv und wasserdampfdurchlässig, wodurch ein optimales Wundmilieu gefördert und die Haut geschont wird.
- Transparent: Das transparente Material ermöglicht eine einfache Kontrolle der Wunde, ohne das Pflaster entfernen zu müssen.
- Hautfreundlich: Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist hypoallergen und daher auch für empfindliche Haut geeignet.
- Flexibel: Die Folie passt sich optimal an Körperkonturen an und bietet so hohen Tragekomfort.
- Leicht zuschneidbar: Das Pflaster kann einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Abdeckung der Wunde zu gewährleisten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal zur Fixierung von Wundauflagen, Kathetern, Kanülen und anderen medizinischen Hilfsmitteln.
Die ideale Anwendung für optimalen Schutz
Die Anwendung des OMNIFILM Fixierpflasters Folie ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der das Pflaster aufgebracht werden soll, gründlich.
- Schneiden Sie das Pflaster auf die gewünschte Größe zu. Achten Sie darauf, dass das Pflaster die Wundauflage ausreichend überdeckt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Pflasters.
- Bringen Sie das Pflaster vorsichtig auf die Haut auf und drücken Sie es fest. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Pflasters und wechseln Sie es bei Bedarf aus.
Mit dem OMNIFILM Fixierpflaster Folie können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde optimal geschützt ist und der Heilungsprozess unterstützt wird. Genießen Sie die Freiheit, Ihren Alltag unbeschwert zu gestalten, ohne sich Gedanken um Ihr Pflaster machen zu müssen.
Wann ist das OMNIFILM Fixierpflaster Folie die richtige Wahl für Sie?
Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Anwendungsbereiche. Hier einige Beispiele, wann Sie von diesem Produkt besonders profitieren können:
- Nach Operationen: Zur Fixierung von Wundauflagen und zum Schutz der Operationswunde.
- Bei chronischen Wunden: Zur sicheren Fixierung von speziellen Wundauflagen, die eine längere Tragedauer erfordern.
- Bei empfindlicher Haut: Die hypoallergene Formulierung minimiert das Risiko von Hautirritationen.
- Im Sport: Zur Fixierung von Verbänden und zum Schutz von Hautstellen, die durch Reibung beansprucht werden.
- Im Alltag: Zur Versorgung kleinerer Verletzungen wie Schürfwunden und Schnittwunden.
- Bei Kindern: Die hautfreundliche und flexible Folie ist auch für die empfindliche Haut von Kindern geeignet.
Ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis oder zu Hause – das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Hausapotheke.
OMNIFILM Fixierpflaster Folie im Detail: Die technischen Daten
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des OMNIFILM Fixierpflasters Folie:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polyethylenfolie |
Kleber | Polyacrylatkleber |
Größe | 2,5 cm x 5 m |
Atmungsaktivität | Ja |
Wasserfest | Nein |
Hypoallergen | Ja |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und die durchdachten Eigenschaften des OMNIFILM Fixierpflasters Folie.
Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit
Stellen Sie sich vor, Sie sind aktiv im Garten tätig oder unternehmen einen ausgedehnten Spaziergang. Dank des OMNIFILM Fixierpflasters Folie können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aktivitäten konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Wundversorgung machen zu müssen. Das Pflaster hält zuverlässig, schützt Ihre Wunde und ermöglicht Ihnen ein unbeschwertes Lebensgefühl. Es ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Stück Lebensqualität.
OMNIFILM Fixierpflaster Folie: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zuverlässiger Halt: Garantiert sicheren Halt, auch bei Bewegung und Feuchtigkeit.
- Atmungsaktiv und hautfreundlich: Schont die Haut und fördert ein optimales Wundmilieu.
- Transparent: Ermöglicht eine einfache Kontrolle der Wunde.
- Flexibel und anpassungsfähig: Bietet hohen Tragekomfort.
- Vielseitig einsetzbar: Für die Fixierung von Wundauflagen, Kathetern und mehr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu OMNIFILM Fixierpflaster Folie
1. Ist das OMNIFILM Fixierpflaster Folie wasserfest?
Nein, das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist nicht wasserfest. Es ist jedoch wasserdampfdurchlässig und atmungsaktiv, was ein optimales Wundmilieu fördert.
2. Kann ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist hypoallergen und daher auch für empfindliche Haut geeignet.
3. Wie oft sollte ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie wechseln?
Die Häufigkeit des Pflasterwechsels hängt von der Art der Wunde und der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte das Pflaster alle 1 bis 2 Tage gewechselt werden oder wenn es verschmutzt oder durchfeuchtet ist.
4. Kann ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie auch für Kinder verwenden?
Ja, das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist auch für Kinder geeignet. Die hautfreundliche und flexible Folie ist sanft zur empfindlichen Kinderhaut.
5. Hinterlässt das OMNIFILM Fixierpflaster Folie Klebereste auf der Haut?
In der Regel hinterlässt das OMNIFILM Fixierpflaster Folie keine oder nur wenige Klebereste auf der Haut. Sollten doch einmal Klebereste zurückbleiben, können diese vorsichtig mit warmem Wasser und Seife entfernt werden.
6. Wo kann ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie kaufen?
Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist in Apotheken, Online-Apotheken und Sanitätshäusern erhältlich.
7. Kann ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie zuschneiden?
Ja, das OMNIFILM Fixierpflaster Folie lässt sich einfach auf die gewünschte Größe zuschneiden, um eine optimale Abdeckung der Wunde zu gewährleisten.
8. Ist das OMNIFILM Fixierpflaster Folie steril?
Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist nicht steril verpackt. Achten Sie daher darauf, die Wunde vor dem Aufbringen des Pflasters gründlich zu reinigen und gegebenenfalls eine sterile Wundauflage zu verwenden.