OMNIFILM Fixierpflaster Folie: Sicherer Halt für Ihre Gesundheit
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Verband verrutscht, die Kanüle nicht sicher fixiert ist oder Sie einfach nur eine zuverlässige Lösung für empfindliche Haut benötigen? Mit dem OMNIFILM Fixierpflaster Folie gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses hochwertige, transparente Fixierpflaster bietet Ihnen einen sicheren Halt, schützt Wunden und ist dabei sanft zur Haut. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und die unübertroffene Qualität von OMNIFILM.
Warum OMNIFILM Fixierpflaster Folie die richtige Wahl ist
Das OMNIFILM Fixierpflaster ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Hautfreundlichkeit. Egal, ob Sie es im medizinischen Bereich, im Alltag oder beim Sport einsetzen – OMNIFILM bietet Ihnen die optimale Lösung. Die transparente Folie ermöglicht eine ständige Kontrolle der Wunde, ohne den Verband entfernen zu müssen. So bleiben Sie immer auf der sicheren Seite.
Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die OMNIFILM Fixierpflaster Folie so besonders machen:
- Hervorragende Klebkraft: Das Pflaster haftet sicher auf der Haut, auch bei Bewegung und Belastung.
- Atmungsaktiv: Die Folie ist atmungsaktiv, wodurch die Haut atmen kann und das Risiko von Hautirritationen minimiert wird.
- Transparent: Ermöglicht die Beobachtung der Wunde ohne Verbandswechsel.
- Hautfreundlich: Speziell entwickelt für empfindliche Haut, minimiert das Risiko von Allergien und Irritationen.
- Wasserabweisend: Schützt die Wunde vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen.
- Leicht zu verarbeiten: Lässt sich einfach zuschneiden und an die benötigte Größe anpassen.
Anwendungsbereiche von OMNIFILM Fixierpflaster Folie
Die Vielseitigkeit von OMNIFILM Fixierpflaster Folie kennt kaum Grenzen. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Fixierung von Verbänden: Ideal zur sicheren Fixierung von Wundverbänden aller Art.
- Fixierung von Kathetern und Kanülen: Bietet einen zuverlässigen Halt für medizinische Geräte.
- Abdeckung von Wunden: Schützt Wunden vor äußeren Einflüssen und unterstützt die Heilung.
- Schutz von empfindlicher Haut: Kann als Schutz vor Reibung und Druckstellen eingesetzt werden.
- Sport: Zur Fixierung von Tape-Verbänden und zum Schutz von Hautpartien bei sportlichen Aktivitäten.
OMNIFILM Fixierpflaster Folie: Eine detaillierte Betrachtung
Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie besteht aus einer transparenten Polyethylenfolie, die mit einem hautfreundlichen Polyacrylatkleber beschichtet ist. Diese Kombination sorgt für einen optimalen Tragekomfort und eine zuverlässige Haftung. Die Folie ist wasserabweisend, wodurch die Wunde vor Feuchtigkeit geschützt wird und das Pflaster auch beim Duschen oder Baden an Ort und Stelle bleibt. Trotz der guten Haftung lässt sich das Pflaster schmerzfrei und rückstandslos entfernen.
Die Atmungsaktivität der Folie ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Sie ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Wasserdampf, wodurch das Hautmilieu positiv beeinflusst und das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut) reduziert wird. Das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist somit ideal für die Anwendung auf empfindlicher Haut geeignet.
So wenden Sie OMNIFILM Fixierpflaster Folie richtig an
Die Anwendung von OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigen Sie die Haut: Stellen Sie sicher, dass die Hautpartie, auf der Sie das Pflaster anbringen möchten, sauber, trocken und fettfrei ist.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Schneiden Sie das Pflaster in der benötigten Größe zu. Achten Sie darauf, dass das Pflaster die Wundränder ausreichend überlappt.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Ziehen Sie die Schutzfolie vom Pflaster ab.
- Bringen Sie das Pflaster an: Legen Sie das Pflaster vorsichtig auf die Haut und drücken Sie es leicht an. Achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen.
- Kontrollieren Sie den Sitz: Überprüfen Sie, ob das Pflaster gut haftet und die Wunde vollständig abdeckt.
Sicherheitshinweise für die Anwendung
Obwohl OMNIFILM Fixierpflaster Folie sehr gut verträglich ist, sollten Sie folgende Sicherheitshinweise beachten:
- Verwenden Sie das Pflaster nicht auf infizierten Wunden.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz, Schwellung) entfernen Sie das Pflaster sofort und konsultieren Sie einen Arzt.
- Bewahren Sie das Pflaster außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie das Pflaster nicht über das Verfallsdatum hinaus.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Wir wissen, wie wichtig eine zuverlässige Wundversorgung ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit OMNIFILM Fixierpflaster Folie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
OMNIFILM Fixierpflaster Folie: Produktdetails
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Produktdetails:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Fixierpflaster Folie |
Größe | 1,25 cm x 5 m |
Material | Polyethylenfolie mit Polyacrylatkleber |
Atmungsaktiv | Ja |
Wasserabweisend | Ja |
Hautfreundlich | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu OMNIFILM Fixierpflaster Folie
Ist OMNIFILM Fixierpflaster Folie für Allergiker geeignet?
Ja, das OMNIFILM Fixierpflaster Folie ist speziell für empfindliche Haut entwickelt und minimiert das Risiko von Allergien. Dennoch sollte bei Auftreten von Hautreaktionen die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Kann ich das Pflaster auch zum Duschen oder Baden tragen?
Ja, das Pflaster ist wasserabweisend und schützt die Wunde vor Feuchtigkeit. Es kann bedenkenlos beim Duschen oder Baden getragen werden.
Wie entferne ich das OMNIFILM Fixierpflaster Folie am besten?
Ziehen Sie das Pflaster langsam und vorsichtig von der Haut ab. Falls es sich schwer entfernen lässt, können Sie es vorher mit etwas Öl oder Wasser anfeuchten.
Kann ich das Pflaster zuschneiden?
Ja, das Pflaster lässt sich problemlos mit einer Schere zuschneiden, um es an die benötigte Größe anzupassen.
Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Das Pflaster sollte gewechselt werden, wenn es verschmutzt, feucht oder nicht mehr ausreichend haftet. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 2 Tage ausreichend.
Kann ich OMNIFILM Fixierpflaster Folie auch bei Kindern verwenden?
Ja, das Pflaster ist auch für die Anwendung bei Kindern geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Wo kann ich OMNIFILM Fixierpflaster Folie kaufen?
Sie können OMNIFILM Fixierpflaster Folie bequem und sicher in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine große Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit.