NETZVERBAND Ypsinetz Gr. 3 4 m weiß – Für sicheren Halt und optimalen Komfort
Verabschieden Sie sich von verrutschenden Verbänden und erleben Sie mit dem NETZVERBAND Ypsinetz Gr. 3 eine neue Dimension der Fixierung. Dieser hochwertige Netzverband bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Halt für Wundauflagen, sondern auch einen außergewöhnlichen Tragekomfort, der Sie im Alltag kaum spüren lässt. Egal ob im Beruf, beim Sport oder in der Freizeit – Ypsinetz unterstützt Sie zuverlässig und diskret bei der Wundversorgung.
Die Größe 3 mit einer Länge von 4 Metern ist ideal für die Fixierung von Verbänden an Armen, Beinen oder am Körper. Das elastische Material passt sich sanft den Konturen an, ohne einzuschnüren oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Das hautfreundliche, weiße Netzmaterial ist atmungsaktiv und sorgt für eine optimale Belüftung der Wunde, was den Heilungsprozess unterstützt und das Risiko von Hautirritationen minimiert.
Die Vorteile von Ypsinetz Gr. 3 auf einen Blick:
- Sicherer Halt: Fixiert Wundauflagen zuverlässig, auch bei Bewegung.
- Hoher Tragekomfort: Das elastische und atmungsaktive Material passt sich sanft an die Körperform an.
- Atmungsaktiv: Fördert die Wundheilung und reduziert das Risiko von Hautirritationen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Fixierung von Verbänden an Armen, Beinen oder am Körper.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht anbringen und zuschneiden.
- Hygienisch: Einzeln verpackt für eine sterile Anwendung.
Ypsinetz ist mehr als nur ein Verband – es ist ein Versprechen für eine unkomplizierte und komfortable Wundversorgung. Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren aktiven Lebensstil trotz einer Verletzung beibehalten, ohne sich Gedanken über verrutschende Verbände machen zu müssen. Ypsinetz gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Genesung.
Gerade in Zeiten, in denen unsere Gesundheit im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, auf hochwertige Produkte zu vertrauen. Ypsinetz ist ein Qualitätsprodukt, das in Deutschland hergestellt wird und höchsten medizinischen Standards entspricht. Wir verstehen, dass eine Verletzung oder Operation eine Herausforderung darstellen kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen mit Ypsinetz ein Stück Sicherheit und Komfort zurückzugeben.
Wann ist der NETZVERBAND Ypsinetz Gr. 3 ideal für Sie?
Ypsinetz ist die perfekte Wahl, wenn Sie:
- Eine zuverlässige Fixierung von Wundauflagen benötigen.
- Wert auf hohen Tragekomfort legen.
- Ein atmungsaktives Material bevorzugen, das die Wundheilung unterstützt.
- Einen Verband suchen, der sich leicht anbringen und zuschneiden lässt.
- Empfindliche Haut haben und ein hautfreundliches Produkt benötigen.
- Sich nach einer Operation oder Verletzung schnell wieder aktiv fühlen möchten.
Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Wunden – Ypsinetz ist Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung. Vertrauen Sie auf die Qualität und den Komfort von Ypsinetz und erleben Sie den Unterschied.
So wenden Sie Ypsinetz Gr. 3 richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde und legen Sie die entsprechende Wundauflage auf.
- Messen Sie die benötigte Länge des Netzverbandes ab.
- Schneiden Sie den Verband mit einer Schere zu. Achten Sie darauf, dass der Verband nicht zu eng sitzt, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
- Ziehen Sie den Verband vorsichtig über die Wundauflage und positionieren Sie ihn so, dass er die Auflage vollständig bedeckt und sicher fixiert.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz des Verbandes und passen Sie ihn bei Bedarf an.
Tipp: Bei starker Behaarung empfiehlt es sich, die Hautpartie vor dem Anlegen des Verbandes zu rasieren, um ein Ziehen und Irritationen zu vermeiden.
Materialzusammensetzung:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Polyamid | 93% |
Elastan | 7% |
Diese Zusammensetzung gewährleistet die optimale Elastizität und Atmungsaktivität des Verbandes.
Ypsinetz – Ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit
Wir wissen, dass eine gute Wundversorgung mehr bedeutet als nur ein Verband. Es geht um Ihr Wohlbefinden, Ihre Lebensqualität und Ihr Vertrauen in Ihren Körper. Deshalb haben wir Ypsinetz entwickelt – einen Netzverband, der Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Freiheit gibt. Egal was der Tag bringt, mit Ypsinetz können Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren und Ihr Leben in vollen Zügen genießen.
Bestellen Sie jetzt den NETZVERBAND Ypsinetz Gr. 3 4 m weiß in unserer Online-Apotheke und erleben Sie den Unterschied! Wir liefern schnell und diskret zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum NETZVERBAND Ypsinetz Gr. 3
1. Für welche Körperteile ist der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 geeignet?
Der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 ist ideal für die Fixierung von Verbänden an Armen, Beinen und am Körper. Aufgrund seiner Elastizität passt er sich gut an verschiedene Körperkonturen an.
2. Kann ich den Netzverband Ypsinetz Gr. 3 zuschneiden?
Ja, der Netzverband kann problemlos mit einer Schere auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten nicht ausfransen.
3. Ist der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 atmungsaktiv?
Ja, das Material des Netzverbandes ist atmungsaktiv und sorgt für eine gute Belüftung der Wunde, was den Heilungsprozess unterstützt.
4. Ist der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 wiederverwendbar?
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, den Netzverband nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen.
5. Kann der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 bei empfindlicher Haut verwendet werden?
Ja, der Netzverband ist hautfreundlich und in der Regel gut verträglich. Bei sehr empfindlicher Haut empfehlen wir jedoch, vor der Anwendung einen Hauttest durchzuführen.
6. Wie lange kann ich den Netzverband Ypsinetz Gr. 3 tragen?
Die Tragedauer hängt von der Art der Wunde und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. Wechseln Sie den Verband regelmäßig, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.
7. Wo wird der Netzverband Ypsinetz Gr. 3 hergestellt?
Der Netzverband Ypsinetz wird in Deutschland hergestellt und entspricht höchsten medizinischen Standards.
8. Kann ich den Netzverband Ypsinetz Gr. 3 auch über Salbenverbände anwenden?
Ja, der Netzverband eignet sich auch zur Fixierung von Salbenverbänden. Achten Sie darauf, dass die Salbe nicht durch den Verband austritt.