Nervenschmerzen lindern: Finden Sie die passende Unterstützung in unserer Online Apotheke
Nervenschmerzen können das Leben zur Qual machen. Brennende, stechende oder einschießende Schmerzen, die scheinbar ohne erkennbaren Grund auftreten, können den Alltag massiv beeinträchtigen. Wir verstehen, wie belastend diese Schmerzen sein können. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer Online Apotheke eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Medikamenten und Produkten, die Ihnen helfen können, Nervenschmerzen zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Ob es sich um neuropathische Schmerzen aufgrund von Diabetes, Gürtelrose, Verletzungen oder anderen Ursachen handelt – wir möchten Ihnen mit unserer Expertise zur Seite stehen. Entdecken Sie unser Sortiment und finden Sie die Produkte, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Was sind Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen)?
Nervenschmerzen, auch neuropathische Schmerzen genannt, entstehen durch eine Schädigung oder Funktionsstörung des Nervensystems. Im Gegensatz zu „normalen“ Schmerzen, die durch eine Verletzung oder Entzündung ausgelöst werden, sind Nervenschmerzen oft chronisch und schwer zu behandeln. Sie können sich auf unterschiedliche Weise äußern:
- Brennende Schmerzen: Ein anhaltendes, heißes Gefühl, oft begleitet von Kribbeln oder Taubheit.
- Stechende Schmerzen: Plötzliche, scharfe Schmerzattacken, die wie Nadelstiche empfunden werden.
- Einschießende Schmerzen: Blitzartige Schmerzimpulse, die sich entlang eines Nervs ausbreiten.
- Allodynie: Schmerzen, die durch Berührungen oder Reize ausgelöst werden, die normalerweise nicht schmerzhaft sind (z.B. leichte Berührung der Haut).
- Hyperalgesie: Eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit, bei der bereits leichte Schmerzen als sehr stark empfunden werden.
Die Ursachen für Nervenschmerzen sind vielfältig. Häufige Auslöser sind:
- Diabetes (diabetische Neuropathie): Hohe Blutzuckerwerte können die Nerven schädigen.
- Gürtelrose (Herpes Zoster): Das Virus kann nach Abheilen der Bläschen Nervenschmerzen verursachen (Post-Zoster-Neuralgie).
- Verletzungen: Nerven können durch Operationen, Unfälle oder Quetschungen geschädigt werden.
- Multiple Sklerose (MS): Eine Autoimmunerkrankung, die das Nervensystem angreift.
- Chemotherapie: Einige Krebsmedikamente können Nervenschäden verursachen.
- Alkoholmissbrauch: Übermäßiger Alkoholkonsum kann Nerven schädigen.
- Trigeminusneuralgie: Eine Erkrankung des Gesichtsnervs, die zu extremen Schmerzattacken führt.
Es ist wichtig, die Ursache der Nervenschmerzen zu erkennen, um eine gezielte Behandlung einleiten zu können. Konsultieren Sie Ihren Arzt, um eine Diagnose zu erhalten und die geeignete Therapie zu besprechen.
Medikamente zur Behandlung von Nervenschmerzen: Was hilft wirklich?
Die Behandlung von Nervenschmerzen ist oft komplex und erfordert Geduld. Es gibt verschiedene Medikamente, die zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden können. Nicht jedes Medikament wirkt bei jedem Patienten gleich gut. Daher ist es wichtig, in Absprache mit Ihrem Arzt die für Sie passende Therapie zu finden.
In unserer Online Apotheke finden Sie eine Auswahl an:
- Schmerzstillende Cremes und Salben: Diese enthalten Wirkstoffe, die lokal aufgetragen werden und die Schmerzübertragung im betroffenen Bereich blockieren können. Capsaicin-Cremes, die aus Chili gewonnen werden, sind ein Beispiel hierfür. Sie können bei neuropathischen Schmerzen, insbesondere nach Gürtelrose, hilfreich sein.
- Nahrungsergänzungsmittel: Einige Nahrungsergänzungsmittel, wie beispielsweise Alpha-Liponsäure, können unterstützend bei diabetischer Neuropathie eingesetzt werden. Sie wirken antioxidativ und können die Nervenfunktion verbessern. Bitte beachten Sie, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente ersetzen und nur in Absprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden sollten.
- Rezeptfreie Schmerzmittel: In einigen Fällen können auch rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol eine gewisse Linderung verschaffen, insbesondere bei leichten Nervenschmerzen. Allerdings sind diese Medikamente nicht speziell für die Behandlung von neuropathischen Schmerzen entwickelt worden und sollten nicht dauerhaft eingenommen werden.
Wichtiger Hinweis: Viele Medikamente zur Behandlung von Nervenschmerzen sind verschreibungspflichtig. Dazu gehören beispielsweise Antidepressiva (wie Amitriptylin oder Duloxetin) und Antiepileptika (wie Gabapentin oder Pregabalin). Diese Medikamente können die Schmerzübertragung im Nervensystem beeinflussen und so die Schmerzen lindern. Sie sind jedoch nicht ohne Nebenwirkungen und sollten nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Wir bieten diese Medikamente nicht ohne Rezept an. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um ein Rezept zu erhalten.
Zusätzliche Tipps zur Linderung von Nervenschmerzen
Neben Medikamenten gibt es auch einige nicht-medikamentöse Maßnahmen, die Sie zur Linderung Ihrer Nervenschmerzen ausprobieren können:
- Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Nervenfunktion zu unterstützen. Geeignete Sportarten sind beispielsweise Spazierengehen, Schwimmen oder Yoga.
- Entspannungstechniken: Stress kann Nervenschmerzen verstärken. Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und die Schmerzen zu lindern.
- Akupunktur: Einige Studien deuten darauf hin, dass Akupunktur bei Nervenschmerzen helfen kann.
- Physiotherapie: Physiotherapeutische Übungen können helfen, die Muskeln zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kann die Nervenfunktion unterstützen.
- Wärme- und Kälteanwendungen: Je nach Art der Schmerzen können Wärme- oder Kälteanwendungen eine Linderung verschaffen.
Unser Angebot für Sie: Gezielte Unterstützung bei Nervenschmerzen
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Nervenschmerzen in den Griff zu bekommen. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer Online Apotheke:
- Eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette: Wir bieten Ihnen eine Auswahl an bewährten Medikamenten und Produkten, die zur Linderung von Nervenschmerzen geeignet sind.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus Apothekern steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und berät Sie individuell zu den verschiedenen Produkten.
- Schnelle und diskrete Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und diskret zu Ihnen nach Hause.
- Sichere und bequeme Bestellung: Bestellen Sie Ihre Medikamente und Produkte bequem von zu Hause aus.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Medikamenten bei Nervenschmerzen
Bitte beachten Sie bei der Anwendung von Medikamenten zur Behandlung von Nervenschmerzen folgende Hinweise:
- Konsultieren Sie Ihren Arzt: Sprechen Sie vor der Einnahme von Medikamenten immer mit Ihrem Arzt, um die Ursache Ihrer Nervenschmerzen abzuklären und die geeignete Therapie zu besprechen.
- Lesen Sie die Packungsbeilage: Lesen Sie vor der Anwendung von Medikamenten sorgfältig die Packungsbeilage, um sich über die Wirkungen, Nebenwirkungen und Dosierung zu informieren.
- Beachten Sie die Dosierung: Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und überschreiten Sie diese nicht.
- Informieren Sie Ihren Arzt über Nebenwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
- Kombinieren Sie Medikamente nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt: Die Kombination verschiedener Medikamente kann zu unerwünschten Wechselwirkungen führen.
Wir sind für Sie da!
Nervenschmerzen können sehr belastend sein. Wir möchten Ihnen mit unserer Expertise und unserem Angebot zur Seite stehen, damit Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen können. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie die Produkte, die Ihnen helfen können. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
Hinweis: Die Informationen in diesem Kategorietext dienen nur der allgemeinen Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.