Narbenpflege

Showing all 20 results

-31%
Ursprünglicher Preis war: 21,50 €Aktueller Preis ist: 14,83 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 13,75 €Aktueller Preis ist: 8,89 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 15,29 €Aktueller Preis ist: 10,87 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 16,50 €Aktueller Preis ist: 14,82 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 13,05 €Aktueller Preis ist: 9,88 €.
-0%
Ursprünglicher Preis war: 9,70 €Aktueller Preis ist: 9,68 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 22,95 €Aktueller Preis ist: 22,70 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 22,11 €Aktueller Preis ist: 17,79 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 33,69 €Aktueller Preis ist: 26,69 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 15,90 €Aktueller Preis ist: 13,34 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 39,95 €Aktueller Preis ist: 39,51 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 6,95 €Aktueller Preis ist: 6,42 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 99,90 €Aktueller Preis ist: 87,02 €.
-5%
Ursprünglicher Preis war: 21,95 €Aktueller Preis ist: 20,76 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 49,90 €Aktueller Preis ist: 41,53 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 26,41 €Aktueller Preis ist: 26,11 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 16,49 €Aktueller Preis ist: 16,31 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 23,70 €Aktueller Preis ist: 23,44 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 15,45 €Aktueller Preis ist: 11,36 €.

Narbenpflege: Für ein ebenmäßiges Hautbild und mehr Wohlbefinden

Narben sind mehr als nur sichtbare Zeichen auf der Haut. Sie können uns an Verletzungen, Operationen oder Akne erinnern und manchmal sogar unser Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Aber keine Sorge, mit der richtigen Narbenpflege können Sie das Erscheinungsbild von Narben deutlich verbessern und zu einem ebenmäßigeren und gesünderen Hautbild beitragen. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten zur Narbenbehandlung, die Ihnen dabei helfen, sich wieder wohl in Ihrer Haut zu fühlen.

Warum ist Narbenpflege wichtig?

Die Narbenbildung ist ein natürlicher Heilungsprozess des Körpers, bei dem beschädigtes Gewebe durch neues Kollagengewebe ersetzt wird. Dieses neue Gewebe unterscheidet sich jedoch in seiner Struktur und Elastizität von der ursprünglichen Haut. Eine gezielte Narbenpflege unterstützt diesen Prozess und kann:

  • Die Neubildung von Kollagen positiv beeinflussen
  • Die Elastizität des Narbengewebes verbessern
  • Rötungen und Juckreiz lindern
  • Das Narbengewebe geschmeidiger machen
  • Die Narbe optisch verkleinern und glätten

Je früher Sie mit der Narbenpflege beginnen, desto besser sind die Erfolgsaussichten. Idealerweise starten Sie, sobald die Wunde vollständig geschlossen ist und keine Krusten mehr vorhanden sind. Selbst ältere Narben können jedoch von einer konsequenten Pflege profitieren.

Welche Arten von Narben gibt es?

Nicht jede Narbe ist gleich. Es gibt verschiedene Arten von Narben, die unterschiedliche Behandlungen erfordern:

  • Hypertrophe Narben: Diese Narben sind erhaben, gerötet und können jucken. Sie entstehen durch eine übermäßige Kollagenproduktion während des Heilungsprozesses.
  • Keloide: Keloide sind ebenfalls erhaben, wachsen jedoch über die ursprüngliche Wundfläche hinaus und können sehr groß werden. Sie entstehen durch eine noch stärkere Überproduktion von Kollagen.
  • Atrophe Narben: Diese Narben liegen tiefer als die umliegende Haut und entstehen durch einen Gewebeverlust, wie beispielsweise bei Akne-Narben.
  • Kontrakturen: Kontrakturen entstehen häufig nach Verbrennungen und können die Beweglichkeit einschränken, da sie das Gewebe zusammenziehen.

Die Wahl der richtigen Narbenpflege hängt von der Art und dem Alter der Narbe ab. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Unsere Produktvielfalt für Ihre Narbenpflege

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Palette an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse der Narbenpflege zugeschnitten sind:

Narbengele

Narbengele sind eine beliebte und effektive Methode zur Narbenbehandlung. Sie enthaltenInhaltsstoffe wie:

  • Silikon: Silikon bildet einen schützenden Film auf der Narbe, der die Feuchtigkeit speichert und die Kollagenproduktion reguliert.
  • Heparin: Heparin wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und kann die Bildung von Narbengewebe reduzieren.
  • Allantoin: Allantoin fördert die Zellregeneration und macht die Narbe geschmeidiger.
  • Dexpanthenol: Dexpanthenol spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Heilungsprozesse der Haut.

Narbengele werden in der Regel mehrmals täglich auf die Narbe aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung ist einfach und unkompliziert.

Narbenpflaster

Narbenpflaster sind eine weitere effektive Option zur Narbenbehandlung. Sie bestehen meist aus Silikon und werden direkt auf die Narbe geklebt. Narbenpflaster:

  • Schützen die Narbe vor äußeren Einflüssen
  • Spenden Feuchtigkeit
  • Üben einen leichten Druck auf die Narbe aus, was die Kollagenproduktion regulieren kann

Narbenpflaster sind besonders praktisch für größere Narben oder Narben an schwer zugänglichen Stellen. Sie können meist mehrere Tage getragen werden, bevor sie gewechselt werden müssen.

Narbenöle

Narbenöle sind reich an wertvollen Pflanzenölen und Vitaminen, die die Haut pflegen und die Narbenheilung unterstützen können. Beliebte Inhaltsstoffe sind:

  • Hagebuttenöl: Hagebuttenöl ist reich an Vitamin A und C und kann die Zellregeneration fördern.
  • Ringelblumenöl: Ringelblumenöl wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
  • Lavendelöl: Lavendelöl wirkt beruhigend und kann die Entspannung fördern.

Narbenöle werden sanft in die Narbe einmassiert und können die Haut geschmeidig machen und das Erscheinungsbild der Narbe verbessern.

Spezielle Narbencremes

Neben Gelen, Pflastern und Ölen gibt es auch spezielle Narbencremes, die verschiedene Wirkstoffe kombinieren, um die Narbenheilung optimal zu unterstützen. Diese Cremes können beispielsweise Enzyme, Vitamine oder Pflanzenextrakte enthalten, die die Kollagenproduktion regulieren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Narbengewebe geschmeidiger machen.

Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Narbenpflege

Neben der Verwendung von Narbenpflegeprodukten gibt es noch einige weitere Tipps, die Sie beachten können, um die Narbenheilung zu unterstützen:

  • Sonnenschutz: Schützen Sie die Narbe vor direkter Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlung die Narbenbildung verstärken und zu Verfärbungen führen kann. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30).
  • Massage: Massieren Sie die Narbe regelmäßig sanft, um die Durchblutung zu fördern und das Narbengewebe geschmeidiger zu machen.
  • Vermeiden Sie Druck und Reibung: Vermeiden Sie enge Kleidung oder andere Einflüsse, die Druck oder Reibung auf die Narbe ausüben könnten.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann die Heilungsprozesse des Körpers unterstützen.
  • Geduld: Narbenheilung ist ein langwieriger Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Seien Sie konsequent in Ihrer Pflege und erwarten Sie keine Wunder über Nacht.

Die richtige Narbenpflege für jedes Alter

Auch bei Kindern ist eine sorgfältige Narbenpflege wichtig, um spätere Probleme zu vermeiden. Achten Sie bei der Auswahl der Produkte auf eine gute Verträglichkeit und verzichten Sie auf aggressive Inhaltsstoffe. Bei älteren Menschen kann die Haut trockener und empfindlicher sein. Verwenden Sie daher Produkte, die die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen und die Regeneration unterstützen.

Narbenpflege nach Operationen

Nach einer Operation ist eine besonders intensive Narbenpflege wichtig, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, welche Produkte und Maßnahmen für Ihre spezifische Situation am besten geeignet sind. Beginnen Sie mit der Narbenpflege, sobald die Wunde vollständig geschlossen ist und keine Krusten mehr vorhanden sind.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen können Sie Narben selbstständig mit Narbenpflegeprodukten behandeln. In folgenden Fällen sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen:

  • Wenn die Narbe stark schmerzt, juckt oder entzündet ist.
  • Wenn die Narbe wächst oder sich verändert.
  • Wenn die Narbe die Beweglichkeit einschränkt.
  • Wenn Sie sich unsicher sind, welche Behandlung für Ihre Narbe am besten geeignet ist.

Unser Engagement für Ihre Gesundheit

In unserer Online-Apotheke legen wir großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Narbenpflegeprodukte von renommierten Herstellern an. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Bestellen Sie noch heute Ihre Narbenpflegeprodukte bequem online und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unseren attraktiven Preisen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine gesunde und schöne Haut!

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und geben Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!