Mutaflor mite: Sanfte Unterstützung für Ihre Darmflora
Fühlen Sie sich manchmal unwohl in Ihrem Bauch? Blähungen, Verstopfung oder ein allgemeines Gefühl der Unausgeglichenheit können den Alltag trüben. Mutaflor mite magensaftresistente Hartkapseln bieten eine sanfte und natürliche Möglichkeit, Ihre Darmflora zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Entdecken Sie die Kraft eines gesunden Darms für ein vitales Leben!
Was macht Mutaflor mite so besonders?
Mutaflor mite enthält den einzigartigen, vermehrungsfähigen Bakterienstamm Escherichia coli Stamm Nissle 1917. Dieser spezielle Bakterienstamm ist seit Jahrzehnten in der Therapie von Darmerkrankungen bewährt und zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:
- Natürliche Unterstützung: E. coli Stamm Nissle 1917 ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Darmflora und unterstützt deren vielfältige Funktionen.
- Magensaftresistenz: Die Hartkapseln sind magensaftresistent, sodass die Bakterien unbeschadet den Magen passieren und erst im Darm ihre Wirkung entfalten können.
- Vielfältige Wirkweise: Der Bakterienstamm kann sich im Darm ansiedeln, die Vermehrung unerwünschter Keime hemmen und zur Stabilisierung der Darmflora beitragen.
- Langjährige Erfahrung: Mutaflor mite ist ein bewährtes Produkt mit jahrelanger Erfahrung in der Anwendung bei verschiedenen Darmbeschwerden.
Für wen ist Mutaflor mite geeignet?
Mutaflor mite kann bei verschiedenen Beschwerden und zur Unterstützung der Darmflora eingesetzt werden:
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Zur unterstützenden Behandlung bei Colitis ulcerosa in der beschwerdefreien Zeit (Remission).
- Reizdarmsyndrom: Zur Linderung von Symptomen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall.
- Antibiotika-assoziierte Diarrhoe: Zur Vorbeugung oder Behandlung von Durchfall, der durch die Einnahme von Antibiotika verursacht wurde.
- Allgemeine Unterstützung der Darmflora: Zur Stärkung und Stabilisierung der Darmflora, beispielsweise nach einer Darmreinigung oder bei Ernährungsumstellung.
So wirkt Mutaflor mite in Ihrem Darm
Der Darm ist ein komplexes Ökosystem, in dem Billionen von Bakterien leben. Diese Darmflora spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Sie unterstützt die Verdauung, produziert wichtige Vitamine, stärkt das Immunsystem und schützt vor schädlichen Erregern. Ein Ungleichgewicht der Darmflora kann zu vielfältigen Beschwerden führen.
Mutaflor mite unterstützt die Darmflora auf verschiedene Weisen:
- Ansiedlung im Darm: Der E. coli Stamm Nissle 1917 kann sich im Darm ansiedeln und so langfristig zur Stabilisierung der Darmflora beitragen.
- Verdrängung schädlicher Keime: Der Bakterienstamm kann die Vermehrung unerwünschter Bakterien und Pilze hemmen und so das Gleichgewicht der Darmflora wiederherstellen.
- Stimulation des Immunsystems: Mutaflor mite kann das darmassoziierte Immunsystem aktivieren und so die Abwehrkräfte stärken.
- Produktion wichtiger Stoffe: Der E. coli Stamm Nissle 1917 kann kurzkettige Fettsäuren produzieren, die als wichtige Energiequelle für die Darmzellen dienen und die Darmgesundheit fördern.
Anwendung und Dosierung von Mutaflor mite
Die Anwendung von Mutaflor mite ist einfach und unkompliziert. Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen, idealerweise zu einer Mahlzeit.
Die Dosierung ist abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene nehmen in der Regel:
- In den ersten 4 Tagen 1 Hartkapsel täglich.
- Ab dem 5. Tag 2 Hartkapseln täglich.
Kinder nehmen in der Regel:
- Die Hälfte der Erwachsenendosis.
Wichtige Hinweise:
- Mutaflor mite sollte nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
- Während der Einnahme von Antibiotika sollte Mutaflor mite zeitversetzt eingenommen werden, idealerweise 2-3 Stunden nach der Antibiotikaeinnahme.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen oder an anderen Erkrankungen leiden.
Inhaltsstoffe von Mutaflor mite
Eine magensaftresistente Hartkapsel Mutaflor mite enthält:
- Wirkstoff: Escherichia coli Stamm Nissle 1917, Lyophilisat (gefriergetrocknet) mit 2,5 – 25 x 108 lebenden Zellen.
- Sonstige Bestandteile: Maltodextrin, Talkum, Copolymer aus Methacrylsäure und Methylmethacrylat (1:1), Macrogol 4000, Titandioxid (E 171), Triethylcitrat, Glycerolmonostearat, Gelatine, Gereinigtes Wasser.
Profitieren Sie von der Kraft der Darmflora
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und unterstützen Sie Ihre Darmflora auf natürliche Weise. Mutaflor mite kann Ihnen helfen, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihren Darm ins Gleichgewicht zu bringen. Bestellen Sie jetzt Mutaflor mite in unserer Online-Apotheke und spüren Sie den Unterschied!
Hinweise und wichtige Informationen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Mutaflor mite Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch in der Regel mild und vorübergehend. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Blähungen, Bauchschmerzen oder eine Veränderung der Stuhlkonsistenz. Sollten Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Mutaflor mite ist apothekenpflichtig und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Beachten Sie die Lagerungshinweise auf der Packungsbeilage. Verwenden Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.
Mutaflor mite kaufen – einfach und bequem online bestellen
In unserer Online-Apotheke können Sie Mutaflor mite einfach und bequem von zu Hause aus bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere Bestellabwicklung, eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen zu Mutaflor mite oder anderen Produkten haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mutaflor mite
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mutaflor mite:
- Was ist Mutaflor mite und wofür wird es angewendet?
Mutaflor mite ist ein Arzneimittel, das den Bakterienstamm Escherichia coli Stamm Nissle 1917 enthält. Es wird zur unterstützenden Behandlung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa in der Remission), Reizdarmsyndrom und zur Vorbeugung von Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt.
- Wie nehme ich Mutaflor mite ein?
Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) zu einer Mahlzeit eingenommen. Die Dosierung ist abhängig von der Art und Schwere der Beschwerden. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage.
- Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei Mutaflor mite Nebenwirkungen auftreten, die aber in der Regel mild und vorübergehend sind. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Blähungen, Bauchschmerzen oder eine Veränderung der Stuhlkonsistenz.
- Darf ich Mutaflor mite während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Mutaflor mite Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Kann ich Mutaflor mite zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Während der Einnahme von Antibiotika sollte Mutaflor mite zeitversetzt eingenommen werden.
- Wie lange dauert es, bis Mutaflor mite wirkt?
Die Wirkungsweise ist individuell verschieden. Einige Patienten bemerken eine Verbesserung der Beschwerden bereits nach wenigen Tagen, während es bei anderen länger dauern kann. Eine langfristige Einnahme kann zur Stabilisierung der Darmflora beitragen.
- Wie lagere ich Mutaflor mite richtig?
Mutaflor mite sollte im Kühlschrank (2°C – 8°C) gelagert werden. Beachten Sie die Lagerungshinweise auf der Packungsbeilage.