MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff – Wertvolle Muttermilch auffangen, Komfort genießen
Die Stillzeit ist eine wundervolle und intensive Zeit der Nähe zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Doch oft geht wertvolle Muttermilch verloren, die eigentlich für Ihr Kleines bestimmt war. Unsere MILCHAUFFANGSCHALE aus hochwertigem Kunststoff bietet Ihnen eine einfache und hygienische Lösung, um diese wertvolle Flüssigkeit aufzufangen und Ihrem Baby später zu geben. Entdecken Sie, wie diese kleine Helferin Ihren Stillalltag bereichern kann.
Warum eine Milchauffangschale?
Gerade in den ersten Wochen nach der Geburt kann es vorkommen, dass während des Stillens an einer Brust Milch aus der anderen austritt. Diese Milch einfach ablaufen zu lassen, ist schade, denn sie enthält wertvolle Nährstoffe und Antikörper, die Ihr Baby für eine gesunde Entwicklung benötigt. Unsere Milchauffangschale fängt diese Milch diskret und hygienisch auf, sodass Sie sie später Ihrem Baby füttern oder einfrieren können. So verschwenden Sie keine kostbare Muttermilch und unterstützen gleichzeitig die gesunde Ernährung Ihres Kindes.
Die Vorteile der MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff im Überblick:
- Auffangen wertvoller Muttermilch: Verhindert das Auslaufen und Verschwenden von wertvoller Muttermilch.
- Komfort und Diskretion: Angenehm zu tragen und unauffällig unter der Kleidung.
- Hygienisch und sicher: Hergestellt aus BPA-freiem Kunststoff, leicht zu reinigen und zu sterilisieren.
- Wiederverwendbar: Eine nachhaltige Alternative zu Stilleinlagen.
- Flexibel einsetzbar: Geeignet für unterwegs und zu Hause.
So funktioniert die MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff
Die Anwendung der Milchauffangschale ist denkbar einfach. Platzieren Sie die Schale in Ihrem Still-BH, so dass die Öffnung um Ihre Brustwarze liegt. Die Schale fängt die austretende Milch auf, während Sie Ihr Baby an der anderen Brust stillen. Nach dem Stillen können Sie die aufgefangene Milch einfach in ein geeignetes Behältnis umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Reinigen Sie die Schale nach jeder Anwendung gründlich, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
Material und Pflege der MILCHAUFFANGSCHALE
Unsere Milchauffangschale ist aus hochwertigem, BPA-freiem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist nicht nur sicher für Sie und Ihr Baby, sondern auch robust und langlebig. Die Reinigung der Schale ist unkompliziert. Sie kann einfach mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt oder im Geschirrspüler (oberes Fach) gespült werden. Für eine optimale Hygiene empfehlen wir, die Schale regelmäßig zu sterilisieren, entweder durch Abkochen oder im Dampfsterilisator.
Mehr als nur eine Auffangschale – Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit der Verwendung unserer MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur gesunden Ernährung Ihres Babys, sondern auch zur Schonung der Umwelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Stilleinlagen, die oft Einwegprodukte sind, ist unsere Milchauffangschale eine wiederverwendbare und somit nachhaltige Alternative. Weniger Müll bedeutet eine geringere Belastung für unsere Umwelt – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.
Tipps für die Verwendung der MILCHAUFFANGSCHALE:
- Regelmäßiges Entleeren: Entleeren Sie die Schale regelmäßig, um ein Überlaufen zu vermeiden.
- Korrekter Sitz: Achten Sie auf einen korrekten Sitz der Schale, um ein Auslaufen zu verhindern.
- Hygienische Aufbewahrung: Bewahren Sie die aufgefangene Milch stets hygienisch auf.
- Nicht bei Verletzungen verwenden: Verwenden Sie die Schale nicht, wenn Ihre Brustwarzen verletzt oder entzündet sind.
Die MILCHAUFFANGSCHALE – Eine Investition in eine entspannte Stillzeit
Die Stillzeit soll eine unvergessliche und entspannte Zeit für Sie und Ihr Baby sein. Mit unserer MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff können Sie sich entspannt zurücklehnen, ohne sich Gedanken über auslaufende Milch machen zu müssen. Sie fangen wertvolle Muttermilch auf, sparen Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Bestellen Sie noch heute Ihre Milchauffangschale und genießen Sie eine unbeschwerte Stillzeit!
Für wen ist die MILCHAUFFANGSCHALE geeignet?
Die MILCHAUFFANGSCHALE ist ideal für Mütter, die:
- … während des Stillens Milch an der anderen Brust verlieren.
- … eine nachhaltige Alternative zu Stilleinlagen suchen.
- … ihre Muttermilch optimal nutzen möchten.
- … Wert auf Hygiene und Komfort legen.
Unser Versprechen an Sie
Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Produkte und möchten, dass Sie rundum zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine Geld-zurück-Garantie, falls Sie mit unserer MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff nicht zufrieden sein sollten. Ihre Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die MILCHAUFFANGSCHALE Kunststoff:
- Wie oft muss ich die Milchauffangschale reinigen?
- Wir empfehlen, die Milchauffangschale nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife zu reinigen. Zusätzlich sollte die Schale regelmäßig sterilisiert werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
- Kann ich die aufgefangene Milch sofort meinem Baby geben?
- Ja, die aufgefangene Milch kann Ihrem Baby gegeben werden, sofern sie innerhalb der empfohlenen Lagerzeit (im Kühlschrank oder Gefrierschrank) aufbewahrt wurde. Achten Sie darauf, die Milch vor dem Füttern auf die richtige Temperatur zu erwärmen.
- Ist die Milchauffangschale für jede Brustgröße geeignet?
- Unsere Milchauffangschale ist so konzipiert, dass sie für die meisten Brustgrößen geeignet ist. Durch ihre flexible Form passt sie sich gut an die individuelle Brustform an.
- Kann ich die Milchauffangschale auch nachts tragen?
- Wir empfehlen, die Milchauffangschale nicht während des Schlafs zu tragen, da ein Verrutschen möglich ist und die Milch auslaufen könnte. Für die Nacht sind Stilleinlagen besser geeignet.
- Aus welchem Material ist die Milchauffangschale gefertigt?
- Die Milchauffangschale ist aus hochwertigem, BPA-freiem Kunststoff gefertigt, der sicher für Sie und Ihr Baby ist.
- Wie bewahre ich die aufgefangene Muttermilch am besten auf?
- Die aufgefangene Muttermilch kann im Kühlschrank bis zu 72 Stunden aufbewahrt werden. Für eine längere Lagerung empfehlen wir, die Milch einzufrieren. Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Uhrzeit, um den Überblick zu behalten.
- Kann ich die Milchauffangschale im Geschirrspüler reinigen?
- Ja, die Milchauffangschale kann im Geschirrspüler (oberes Fach) gereinigt werden. Achten Sie darauf, ein mildes Spülmittel zu verwenden.