Migräne

Showing all 28 results

-1%
Ursprünglicher Preis war: 20,17 €Aktueller Preis ist: 19,94 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 9,19 €Aktueller Preis ist: 6,42 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 8,98 €Aktueller Preis ist: 6,42 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 13,72 €Aktueller Preis ist: 9,88 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 7,69 €Aktueller Preis ist: 5,43 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 10,98 €Aktueller Preis ist: 7,90 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 4,86 €Aktueller Preis ist: 4,81 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 7,49 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 25,99 €Aktueller Preis ist: 20,76 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 10,99 €Aktueller Preis ist: 10,87 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 15,97 €Aktueller Preis ist: 11,86 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 10,70 €Aktueller Preis ist: 8,40 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 10,63 €Aktueller Preis ist: 10,50 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 31,10 €Aktueller Preis ist: 18,78 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 6,97 €Aktueller Preis ist: 4,74 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 55,95 €Aktueller Preis ist: 48,45 €.
-34%
Ursprünglicher Preis war: 6,75 €Aktueller Preis ist: 4,44 €.
-53%
Ursprünglicher Preis war: 7,37 €Aktueller Preis ist: 3,45 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 6,75 €Aktueller Preis ist: 4,93 €.
-36%
Ursprünglicher Preis war: 7,38 €Aktueller Preis ist: 4,74 €.
-47%
Ursprünglicher Preis war: 9,31 €Aktueller Preis ist: 4,94 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 6,63 €Aktueller Preis ist: 6,56 €.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 8,76 €Aktueller Preis ist: 3,99 €.
-47%
Ursprünglicher Preis war: 7,40 €Aktueller Preis ist: 3,95 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 8,76 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 17,79 €.
-45%
Ursprünglicher Preis war: 10,79 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 10,50 €Aktueller Preis ist: 7,41 €.

Migräne: Endlich wieder unbeschwert leben – Ihre Online-Apotheke hilft!

Pochende Schmerzen, Übelkeit, Lichtempfindlichkeit – Migräne kann das Leben zur Qual machen. Wir verstehen das und möchten Ihnen helfen, Ihre Migräne in den Griff zu bekommen. In unserer Kategorie „Migräne“ finden Sie eine große Auswahl an bewährten und wirksamen Medikamenten, hilfreichen Ratgebern und praktischen Tipps, die Ihnen helfen, die Häufigkeit und Intensität Ihrer Migräneattacken zu reduzieren und Ihren Alltag wieder unbeschwerter zu gestalten.

Was ist Migräne und wie entsteht sie?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch wiederkehrende, meist einseitige Kopfschmerzen äußert, die von Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit begleitet werden können. Die genauen Ursachen der Migräne sind noch nicht vollständig geklärt, aber es wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischer Veranlagung und Umweltfaktoren eine Rolle spielt.

Diskutiert werden unter anderem folgende Faktoren:

  • Genetische Veranlagung: Migräne tritt häufig familiär gehäuft auf.
  • Neurochemische Veränderungen: Veränderungen im Serotonin- und Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP)-Spiegel im Gehirn können Migräneattacken auslösen.
  • Entzündliche Prozesse: Entzündungen der Blutgefäße im Gehirn könnten ebenfalls eine Rolle spielen.
  • Triggerfaktoren: Bestimmte Faktoren können eine Migräneattacke auslösen. Dazu gehören Stress, Schlafmangel, bestimmte Lebensmittel (z.B. Käse, Rotwein, Schokolade), Wetterumschwünge und hormonelle Veränderungen.

Symptome der Migräne: Mehr als nur Kopfschmerzen

Migräne ist mehr als „nur“ Kopfschmerz. Die Symptome können sehr vielfältig sein und von Person zu Person unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Typische Symptome sind:

  • Starke, pulsierende Kopfschmerzen: Meist einseitig, können aber auch beidseitig auftreten.
  • Übelkeit und Erbrechen: Oft verbunden mit Appetitlosigkeit.
  • Licht- und Geräuschempfindlichkeit: Betroffene ziehen sich oft in dunkle, ruhige Räume zurück.
  • Sehstörungen: Blitze, Flimmern vor den Augen (Aura).
  • Schwindel: Benommenheit und Gleichgewichtsstörungen.
  • Erschöpfung: Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.

Migräne mit und ohne Aura: Was ist der Unterschied?

Man unterscheidet zwischen Migräne mit Aura und Migräne ohne Aura. Die Aura ist eine neurologische Störung, die vor oder während der Kopfschmerzphase auftreten kann. Typische Aura-Symptome sind Sehstörungen (z.B. Flimmern, Blitze), Sensibilitätsstörungen (z.B. Kribbeln) oder Sprachstörungen. Bei der Migräne ohne Aura treten diese Symptome nicht auf.

Diagnose Migräne: Wann zum Arzt?

Wenn Sie unter häufigen oder sehr starken Kopfschmerzen leiden, die mit Übelkeit, Erbrechen oder anderen Begleiterscheinungen verbunden sind, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Dieser kann eine Diagnose stellen und die geeignete Behandlung einleiten. Auch bei plötzlichen, ungewöhnlich starken Kopfschmerzen (besonders in Verbindung mit neurologischen Ausfällen) sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Unsere Produkte für Ihre Migränebehandlung

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine breite Palette an Produkten zur Behandlung von Migräne:

  • Schmerzmittel: Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS), Paracetamol können bei leichten bis mittelschweren Migräneattacken helfen.
  • Triptane: Spezifische Migränemittel, die bei starken Kopfschmerzen und Begleiterscheinungen wirksam sind. Sie wirken, indem sie die Blutgefäße im Gehirn verengen und die Freisetzung von Entzündungsstoffen reduzieren.
  • Kombinationspräparate: Enthalten Schmerzmittel und Substanzen, die die Wirkung verstärken (z.B. Koffein).
  • Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium, Vitamin B2 (Riboflavin) und Coenzym Q10 können bei der Vorbeugung von Migräneattacken helfen.
  • Ätherische Öle: Pfefferminzöl oder Lavendelöl können äußerlich angewendet werden und zur Entspannung beitragen.

Migräneprophylaxe: Attacken vorbeugen und Lebensqualität verbessern

Neben der Akutbehandlung von Migräneattacken gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, Migräne vorzubeugen. Eine erfolgreiche Prophylaxe kann die Häufigkeit und Intensität der Attacken deutlich reduzieren und Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Zu den wichtigsten Maßnahmen der Migräneprophylaxe gehören:

  • Regelmäßiger Lebensstil: Feste Schlaf- und Essenszeiten, ausreichend Bewegung und Stressabbau.
  • Vermeidung von Triggerfaktoren: Identifizieren und Vermeiden von Faktoren, die Migräneattacken auslösen können (z.B. bestimmte Lebensmittel, Stress, Schlafmangel).
  • Entspannungstechniken: Progressive Muskelentspannung, autogenes Training, Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen und Migräne vorzubeugen.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Magnesium, Vitamin B2 (Riboflavin) und Coenzym Q10 können bei der Vorbeugung von Migräneattacken helfen.
  • Medikamentöse Prophylaxe: In bestimmten Fällen kann eine medikamentöse Prophylaxe sinnvoll sein. Hierfür stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung, die individuell auf den Patienten abgestimmt werden.

Tipps für den Umgang mit Migräne im Alltag

Migräne kann den Alltag stark beeinträchtigen. Mit einigen einfachen Tipps und Tricks können Sie jedoch lernen, besser mit der Erkrankung umzugehen:

  • Führen Sie ein Kopfschmerztagebuch: Notieren Sie sich, wann die Attacken auftreten, welche Symptome auftreten und welche Faktoren sie möglicherweise ausgelöst haben. Dies hilft Ihnen und Ihrem Arzt, die Migräne besser zu verstehen und die Behandlung anzupassen.
  • Schaffen Sie eine migränefreundliche Umgebung: Vermeiden Sie grelles Licht, laute Geräusche und starke Gerüche. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Entspannung.
  • Trinken Sie ausreichend: Dehydration kann Migräneattacken auslösen. Achten Sie darauf, genügend Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig: Moderate Bewegung kann helfen, Stress abzubauen und Migräne vorzubeugen.
  • Sprechen Sie mit anderen Betroffenen: Der Austausch mit anderen Migränepatienten kann sehr hilfreich sein. In Selbsthilfegruppen oder Online-Foren finden Sie Unterstützung und wertvolle Tipps.

Migräne bei Kindern und Jugendlichen

Auch Kinder und Jugendliche können unter Migräne leiden. Die Symptome sind oft ähnlich wie bei Erwachsenen, aber es gibt auch einige Besonderheiten. Bei Kindern sind die Kopfschmerzen häufiger beidseitig und kürzer als bei Erwachsenen. Auch Bauchschmerzen und Erbrechen können häufiger auftreten. Die Behandlung von Migräne bei Kindern und Jugendlichen sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Hormone und Migräne: Ein Zusammenhang

Hormonelle Veränderungen können bei Frauen Migräneattacken auslösen oder verstärken. Dies betrifft insbesondere die Zeit vor der Menstruation, während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren. Eine hormonelle Therapie kann in bestimmten Fällen helfen, die Migräne zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie geeignete Behandlung zu finden.

Migräne und Stress: Ein Teufelskreis

Stress ist ein häufiger Auslöser von Migräneattacken. Gleichzeitig kann Migräne selbst Stress verursachen. Es ist daher wichtig, Stress abzubauen und Entspannungstechniken zu erlernen. Auch eine Psychotherapie kann in manchen Fällen hilfreich sein.

Migräne und Ernährung: Was Sie beachten sollten

Bestimmte Lebensmittel können Migräneattacken auslösen. Dazu gehören unter anderem Käse, Rotwein, Schokolade, Zitrusfrüchte und koffeinhaltige Getränke. Es kann hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen, um herauszufinden, welche Lebensmittel bei Ihnen Migräne auslösen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten kann dazu beitragen, Migräne vorzubeugen.

Unsere Empfehlungen für Sie:

Hier eine kleine Tabelle mit unseren Top-Produktempfehlungen für Sie.

ProduktnameAnwendungsgebietBesonderheiten
Ibuprofen 400 mgLeichte bis mittelschwere MigräneWirkt schnell und effektiv
Sumatriptan 50 mgStarke Migräne mit Aura oder ohne AuraSpezifisches Migränemittel
Magnesium Verla®MigräneprophylaxeZur täglichen Einnahme
PfefferminzölKopfschmerzen lindernÄußerliche Anwendung

Wir sind für Sie da!

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen. Wenn Sie Fragen zu Migräne oder unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser kompetentes Team aus Apothekern und Pharmazeutisch-technischen Assistenten berät Sie gerne und hilft Ihnen, die passenden Produkte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Gemeinsam finden wir einen Weg, Ihre Migräne in den Griff zu bekommen und Ihre Lebensqualität zu verbessern!

Bestellen Sie jetzt Ihre Produkte zur Migränebehandlung bequem und sicher in unserer Online-Apotheke!