MICROPORE Vliespflaster: Sanfte Hautpflege für jeden Bedarf
Entdecken Sie das MICROPORE Vliespflaster – Ihren zuverlässigen Partner für eine sanfte und effektive Wundversorgung. Dieses atmungsaktive Pflaster wurde speziell entwickelt, um empfindliche Haut zu schützen und gleichzeitig eine optimale Heilung zu fördern. Mit dem praktischen Spender ist das Zuschneiden und Anbringen ein Kinderspiel, sodass Sie schnell und unkompliziert handeln können.
Ob für kleine Schnittwunden, Schürfwunden oder zur Fixierung von Verbänden – das MICROPORE Vliespflaster ist vielseitig einsetzbar und gehört in jede gut sortierte Haus- und Reiseapotheke. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die hautfreundliche Formulierung, die das MICROPORE Vliespflaster zu einer idealen Wahl für die ganze Familie macht.
Warum MICROPORE Vliespflaster? Die Vorteile im Überblick
Das MICROPORE Vliespflaster zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es von herkömmlichen Pflastern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie sich für MICROPORE entscheiden sollten:
- Sanft zur Haut: Das atmungsaktive Vliesmaterial ist besonders schonend zur Haut und minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien.
- Hervorragende Haftung: Trotz seiner Sanftheit bietet das Pflaster eine zuverlässige Haftung, auch bei Bewegung und Belastung.
- Atmungsaktiv: Die mikrofeine Struktur des Vliesmaterials ermöglicht eine optimale Luftzirkulation, was die Wundheilung fördert und die Bildung von Feuchtigkeit reduziert.
- Schmerzfrei entfernbar: Dank des hautfreundlichen Klebstoffs lässt sich das Pflaster leicht und schmerzfrei entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zur Abdeckung von kleinen Wunden, zur Fixierung von Verbänden oder zur Anwendung nach kosmetischen Eingriffen – das MICROPORE Vliespflaster ist ein echter Allrounder.
- Praktischer Spender: Der integrierte Spender ermöglicht ein einfaches und hygienisches Entnehmen des Pflasters in der gewünschten Länge.
Anwendungsbereiche des MICROPORE Vliespflasters
Das MICROPORE Vliespflaster ist ein unverzichtbarer Helfer in vielen Situationen des täglichen Lebens. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Wundversorgung: Zur Abdeckung und zum Schutz von kleinen Schnittwunden, Schürfwunden und Kratzern.
- Fixierung von Verbänden: Zur sicheren Fixierung von Kompressen, Mullbinden und anderen Verbandsmaterialien.
- Nachbehandlung von Operationen: Zum Schutz von Narben und zur Unterstützung der Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen.
- Kosmetische Anwendungen: Zur Fixierung von Augenbrauen nach dem Zupfen oder zur Abdeckung von kleinen Unreinheiten.
- Sport und Freizeit: Zum Schutz von Blasen an den Füßen oder zur Fixierung von Tapeverbänden.
Produktdetails: MICROPORE Vliespfl.5 cmx9,1 m weiß m.Spend.1535-2
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum MICROPORE Vliespflaster:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | MICROPORE Vliespflaster |
Größe | 5 cm x 9,1 m |
Farbe | Weiß |
Material | Atmungsaktives Vliesmaterial |
Besonderheit | Mit Spender für einfache Anwendung |
Artikelnummer | 1535-2 |
So verwenden Sie das MICROPORE Vliespflaster richtig
Die Anwendung des MICROPORE Vliespflasters ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte für eine optimale Wundversorgung:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit klarem Wasser oder einer milden antiseptischen Lösung aus.
- Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Ziehen Sie die gewünschte Länge des Pflasters aus dem Spender und schneiden Sie es mit einer sauberen Schere ab.
- Bringen Sie das Pflaster an: Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie das Pflaster glatt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass die Wunde vollständig bedeckt ist.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig: Wechseln Sie das Pflaster mindestens einmal täglich oder bei Bedarf, wenn es verschmutzt oder feucht ist.
MICROPORE Vliespflaster: Ein Pflaster für ein gutes Gefühl
Wir alle kennen das Gefühl: Eine kleine Verletzung, ein Kratzer oder eine Schürfwunde können den Alltag unangenehm beeinflussen. Mit dem MICROPORE Vliespflaster können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Haut optimal geschützt und die Wundheilung gefördert wird. Das sanfte Material und die einfache Anwendung machen das Pflaster zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung legen.
Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des MICROPORE Vliespflasters. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum MICROPORE Vliespflaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MICROPORE Vliespflaster:
- Ist das MICROPORE Vliespflaster wasserfest?
Das MICROPORE Vliespflaster ist nicht wasserfest, aber wasserabweisend. Es hält leichter Feuchtigkeit stand, sollte aber bei längeren Wasserkontakt ausgetauscht werden.
- Kann ich das Pflaster auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, das MICROPORE Vliespflaster ist speziell für empfindliche Haut entwickelt und besonders hautfreundlich.
- Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Wir empfehlen, das Pflaster mindestens einmal täglich oder bei Bedarf, wenn es verschmutzt oder feucht ist, zu wechseln.
- Kann ich das Pflaster zuschneiden?
Ja, das Pflaster kann problemlos mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Der Spender erleichtert das Entnehmen der passenden Länge.
- Enthält das Pflaster Latex?
Nein, das MICROPORE Vliespflaster ist latexfrei und daher auch für Allergiker geeignet.
- Kann ich das Pflaster auch für größere Wunden verwenden?
Das MICROPORE Vliespflaster eignet sich ideal für kleine Schnittwunden und Schürfwunden. Bei größeren oder tiefen Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Wo soll ich das Pflaster lagern?
Lagern Sie das Pflaster an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.