MICROPORE Vliespflaster: Sanfte Hilfe für sensible Haut – 5 cm x 9,1 m
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Pflaster mehr Probleme verursacht als löst? Rötungen, Juckreiz, schmerzhaftes Entfernen – gerade sensible Haut reagiert oft gereizt auf herkömmliche Pflaster. Das muss nicht sein! Mit dem MICROPORE Vliespflaster in der praktischen Größe 5 cm x 9,1 m bieten wir Ihnen eine sanfte und zuverlässige Lösung für die Versorgung kleinerer Wunden und zur Fixierung von Verbänden.
Entdecken Sie ein Pflaster, das Ihre Haut atmen lässt und dabei optimalen Halt bietet. MICROPORE ist mehr als nur ein Pflaster – es ist ein Versprechen für eine schnellere und angenehmere Heilung.
Die Vorteile des MICROPORE Vliespflasters auf einen Blick:
- Besonders hautfreundlich: Ideal für sensible und empfindliche Haut.
- Atmungsaktiv: Fördert die Wundheilung durch optimale Luftzirkulation.
- Sanft entfernbar: Minimiert Hautreizungen beim Abziehen.
- Starker Halt: Zuverlässige Fixierung von Verbänden und Wundauflagen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Versorgung kleinerer Wunden, Schürfwunden, Schnittwunden und zur Fixierung von medizinischen Geräten.
- Latexfrei: Minimiert das Risiko allergischer Reaktionen.
- Leicht zerreißbar: Einfache und schnelle Anwendung ohne Schere.
- Diskret: Unauffällige, weiße Farbe.
- Große Rolle: 5 cm x 9,1 m – ideal für den Hausgebrauch, die Reiseapotheke und professionelle Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich leicht geschnitten. Statt sich Sorgen um ein unangenehmes Pflaster zu machen, greifen Sie zum MICROPORE Vliespflaster. Sie reinigen die Wunde, legen einen kleinen Tupfer auf und fixieren ihn mit dem atmungsaktiven Pflaster. Sie spüren kaum etwas und wissen, dass Ihre Haut optimal geschützt ist und heilen kann. Dieses beruhigende Gefühl ist unbezahlbar.
Warum MICROPORE Vliespflaster die richtige Wahl für Sie ist:
Herkömmliche Pflaster können oft unangenehme Hautreaktionen hervorrufen. Der Kleber kann die Haut reizen, die mangelnde Atmungsaktivität kann zu einem feuchten Milieu unter dem Pflaster führen, was die Wundheilung behindert und die Entfernung kann schmerzhaft sein. MICROPORE Vliespflaster wurde speziell entwickelt, um diese Probleme zu minimieren.
Das Geheimnis liegt in der besonderen Vliesstruktur und dem hautfreundlichen Kleber. Das Vliesmaterial ist atmungsaktiv und lässt die Haut atmen, wodurch ein optimales Wundmilieu gefördert wird. Der Kleber ist so formuliert, dass er zuverlässig haftet, aber dennoch sanft zur Haut ist und sich leicht entfernen lässt. Das latexfreie Material minimiert zudem das Risiko allergischer Reaktionen.
MICROPORE ist nicht nur ein Pflaster, sondern ein Begleiter für die ganze Familie. Es ist ideal für Kinder, Erwachsene und ältere Menschen mit empfindlicher Haut. Ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen – mit MICROPORE sind Sie immer bestens versorgt.
Anwendungsbereiche des MICROPORE Vliespflasters:
- Versorgung kleinerer Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Kratzer.
- Fixierung von Verbänden und Wundauflagen: Sichert Kompressen und andere Wundabdeckungen.
- Befestigung von Kathetern und Infusionsleitungen: Bietet zuverlässigen Halt ohne die Haut zu reizen.
- Fixierung von medizinischen Geräten: Geeignet zur Befestigung von Sensoren und anderen medizinischen Hilfsmitteln.
- Abdeckung von Narben: Kann helfen, Narben vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
So wenden Sie das MICROPORE Vliespflaster richtig an:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung aus.
- Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie das Pflaster zu: Schneiden Sie ein Stück MICROPORE Vliespflaster in der passenden Größe zu.
- Bringen Sie das Pflaster an: Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie das Pflaster auf die Wunde oder den Verband. Achten Sie darauf, dass das Pflaster glatt aufliegt und keine Falten bildet.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig: Wechseln Sie das Pflaster mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, z.B. wenn es verschmutzt oder feucht ist.
Mit MICROPORE Vliespflaster entscheiden Sie sich für eine sanfte und effektive Wundversorgung, die Ihre Haut schützt und die Heilung fördert. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
MICROPORE Vliespflaster 5 cm x 9,1 m – die Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Vliespflaster |
Größe | 5 cm x 9,1 m |
Farbe | Weiß |
Material | Vlies |
Kleber | Hautfreundlich |
Latexfrei | Ja |
Atmungsaktiv | Ja |
Anwendungsbereich | Wundversorgung, Fixierung von Verbänden |
FAQ – Häufige Fragen zum MICROPORE Vliespflaster
Sie haben noch Fragen zum MICROPORE Vliespflaster? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist das Micropore Pflaster auch für Kinder geeignet?
- Ja, das Micropore Vliespflaster ist aufgrund seiner Hautfreundlichkeit und Atmungsaktivität sehr gut für Kinder geeignet. Es ist sanft zur empfindlichen Kinderhaut und minimiert das Risiko von Reizungen.
- Kann ich das Pflaster auch auf offenen Wunden verwenden?
- Wir empfehlen, offene Wunden zunächst mit einer sterilen Wundauflage zu bedecken, bevor Sie das Micropore Vliespflaster zur Fixierung verwenden. Das Pflaster selbst ist nicht steril.
- Ist das Pflaster wasserfest?
- Das Micropore Vliespflaster ist nicht wasserfest. Es ist jedoch atmungsaktiv und trocknet schnell, wenn es feucht wird. Für wasserfeste Anwendungen empfehlen wir spezielle wasserfeste Pflaster.
- Wie lange kann ich das Pflaster auf der Haut lassen?
- Es wird empfohlen, das Pflaster mindestens einmal täglich zu wechseln oder bei Bedarf öfter, z.B. wenn es verschmutzt oder feucht ist. Achten Sie auf eventuelle Hautreaktionen und entfernen Sie das Pflaster gegebenenfalls früher.
- Kann ich das Micropore Pflaster auch zur Fixierung von Verbänden nach Operationen verwenden?
- Ja, das Micropore Vliespflaster eignet sich hervorragend zur Fixierung von Verbänden nach Operationen, da es hautfreundlich ist und einen sicheren Halt bietet. Sprechen Sie diesbezüglich aber bitte immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Verursacht das Pflaster Allergien?
- Das Micropore Vliespflaster ist latexfrei und minimiert somit das Risiko allergischer Reaktionen. Sollten Sie dennoch Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, entfernen Sie das Pflaster und konsultieren Sie einen Arzt.
- Wo kann ich das Micropore Vliespflaster am besten aufbewahren?
- Bewahren Sie das Pflaster an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. So bleibt die Klebkraft erhalten und das Material wird nicht beschädigt.
- Kann ich das Pflaster einfach mit der Hand zerreißen?
- Ja, das Micropore Vliespflaster ist leicht zerreißbar, was die Anwendung besonders einfach und schnell macht. Sie benötigen keine Schere.