MICROLET NEXT Stechhilfe: Sanfte Blutzuckermessung für ein entspanntes Leben
Die Blutzuckermessung gehört für viele Menschen mit Diabetes zum Alltag. Mit der MICROLET NEXT Stechhilfe wird dieser Vorgang so angenehm und schonend wie möglich gestaltet. Vergessen Sie schmerzhafte Erfahrungen und freuen Sie sich auf eine sanfte Entnahme kleinster Blutmengen für eine zuverlässige Blutzuckerkontrolle. Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist Ihr zuverlässiger Partner für ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes.
Warum MICROLET NEXT? Die Vorteile auf einen Blick
Die MICROLET NEXT Stechhilfe überzeugt durch zahlreiche Vorteile, die Ihre Blutzuckermessung deutlich erleichtern und angenehmer gestalten:
- Sanfte Stechtechnik: Die Clixmotion Technologie minimiert Vibrationen und sorgt für eine nahezu schmerzfreie Punktion.
- Einstellbare Stechtiefe: Passen Sie die Stechtiefe individuell an Ihre Hautbeschaffenheit an, um unnötige Schmerzen zu vermeiden.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bedienung macht die Blutzuckermessung unkompliziert und schnell.
- Hygienisch und sicher: Die Lanzetten werden automatisch ausgeworfen, wodurch das Risiko von Stichverletzungen und Kreuzkontaminationen minimiert wird.
- Diskret und unauffällig: Das schlanke und ergonomische Design ermöglicht eine diskrete Anwendung, egal wo Sie sich befinden.
Mit der MICROLET NEXT Stechhilfe können Sie Ihre Blutzuckermessung selbstbewusst und entspannt in Ihren Alltag integrieren. Sie gibt Ihnen die Freiheit, sich auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren.
Die innovative Clixmotion Technologie: Weniger Schmerz, mehr Komfort
Das Geheimnis der sanften Blutzuckermessung mit der MICROLET NEXT Stechhilfe liegt in der innovativen Clixmotion Technologie. Diese Technologie sorgt für eine kontrollierte, lineare Bewegung der Lanzette. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stechhilfen, bei denen die Lanzette vibriert und unkontrolliert in die Haut eindringt, minimiert Clixmotion die Vibrationen und reduziert so den Schmerz. Die Lanzette gleitet sanft und präzise in die Haut ein, wodurch eine minimale Verletzung entsteht. Das Ergebnis ist eine nahezu schmerzfreie Blutzuckermessung, die Sie kaum spüren werden.
Individuelle Anpassung: Die richtige Stechtiefe für Ihre Haut
Jeder Mensch ist anders und jede Haut ist einzigartig. Deshalb ist die MICROLET NEXT Stechhilfe mit einer einstellbaren Stechtiefe ausgestattet. Sie können die Stechtiefe individuell an Ihre Hautbeschaffenheit anpassen, um unnötige Schmerzen zu vermeiden und eine optimale Blutentnahme zu gewährleisten. Menschen mit dünner Haut benötigen in der Regel eine geringere Stechtiefe, während Menschen mit dickerer Haut eine höhere Stechtiefe benötigen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Einstellungen, um die für Sie optimale Stechtiefe zu finden. So erzielen Sie eine komfortable und effektive Blutzuckermessung.
Sicherheit und Hygiene: Für ein gutes Gefühl
Hygiene und Sicherheit sind bei der Blutzuckermessung von höchster Bedeutung. Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist so konzipiert, dass sie höchsten hygienischen Standards entspricht. Die Lanzetten sind einzeln steril verpackt und werden nach der Anwendung automatisch ausgeworfen. Dadurch wird das Risiko von Stichverletzungen und Kreuzkontaminationen minimiert. Sie können sich darauf verlassen, dass jede Blutzuckermessung mit der MICROLET NEXT Stechhilfe sicher und hygienisch ist.
Einfache Anwendung: Schritt für Schritt zur Blutzuckermessung
Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist einfach zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse. Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Blutzuckermessung selbstständig durchführen:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife. Trocknen Sie Ihre Hände anschließend sorgfältig ab.
- Lanzette einsetzen: Setzen Sie eine neue, sterile MICROLET Lanzette in die Stechhilfe ein. Achten Sie darauf, dass die Lanzette richtig einrastet.
- Stechtiefe einstellen: Stellen Sie die gewünschte Stechtiefe an der Stechhilfe ein. Beginnen Sie am besten mit einer niedrigen Einstellung und erhöhen Sie die Stechtiefe bei Bedarf.
- Stechen: Platzieren Sie die Stechhilfe an der Seite Ihrer Fingerspitze. Drücken Sie den Auslöseknopf, um die Lanzette auszulösen.
- Blutentnahme: Massieren Sie Ihre Fingerspitze leicht, um die Blutentnahme zu erleichtern. Tragen Sie den Blutstropfen auf den Teststreifen Ihres Blutzuckermessgeräts auf.
- Lanzette entsorgen: Werfen Sie die gebrauchte Lanzette in einen geeigneten Abfallbehälter für medizinische Abfälle.
Mit der MICROLET NEXT Stechhilfe wird die Blutzuckermessung zu einem unkomplizierten und sicheren Ritual in Ihrem Alltag.
Für wen ist die MICROLET NEXT Stechhilfe geeignet?
Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist für alle Menschen mit Diabetes geeignet, die regelmäßig ihren Blutzucker messen müssen. Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Menschen mit empfindlicher Haut: Die sanfte Stechtechnik minimiert Schmerzen und Hautirritationen.
- Kinder und Jugendliche: Die einfache Handhabung ermöglicht eine selbstständige Blutzuckermessung.
- Ältere Menschen: Die intuitive Bedienung erleichtert die Blutzuckermessung im Alter.
- Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2: Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist für alle Diabetestypen geeignet.
Egal, ob Sie gerade erst mit der Blutzuckermessung beginnen oder bereits Erfahrung haben, die MICROLET NEXT Stechhilfe ist eine ausgezeichnete Wahl für eine komfortable und zuverlässige Blutzuckerkontrolle.
MICROLET NEXT Stechhilfe: Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Technologie | Clixmotion |
Einstellbare Stechtiefe | Ja |
Lanzettenauswurf | Automatisch |
Kompatible Lanzetten | MICROLET Lanzetten |
Gewicht | Geringes Gewicht für einfache Handhabung |
Ihr Begleiter für ein aktives Leben mit Diabetes
Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist mehr als nur ein medizinisches Gerät. Sie ist Ihr Begleiter für ein aktives und selbstbestimmtes Leben mit Diabetes. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Blutzuckerwerte im Griff zu haben, ohne dass die Messung zu einer Belastung wird. Mit der MICROLET NEXT Stechhilfe können Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Ihnen wichtig sind – Ihre Familie, Ihre Freunde, Ihre Hobbys und Ihre Träume. Leben Sie Ihr Leben in vollen Zügen, die MICROLET NEXT Stechhilfe unterstützt Sie dabei!
FAQ: Häufige Fragen zur MICROLET NEXT Stechhilfe
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MICROLET NEXT Stechhilfe:
- Wie oft muss ich die Lanzette wechseln?
Es wird empfohlen, die Lanzette nach jeder Messung zu wechseln, um eine optimale Hygiene und eine schmerzarme Punktion zu gewährleisten. Wiederholte Verwendung kann zu einer stumpfen Lanzette führen, was die Messung schmerzhafter macht und das Infektionsrisiko erhöhen kann.
- Kann ich die MICROLET NEXT Stechhilfe mit anderen Lanzetten verwenden?
Die MICROLET NEXT Stechhilfe ist speziell für die Verwendung mit MICROLET Lanzetten konzipiert. Die Verwendung anderer Lanzetten kann die Funktion der Stechhilfe beeinträchtigen und zu ungenauen Ergebnissen führen.
- Wie reinige ich die MICROLET NEXT Stechhilfe?
Die Stechhilfe kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Stechhilfe gelangt. Desinfizieren Sie die Stechhilfe regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Ist die MICROLET NEXT Stechhilfe für Kinder geeignet?
Ja, die MICROLET NEXT Stechhilfe ist auch für Kinder geeignet. Aufgrund der einstellbaren Stechtiefe kann die Punktion an die empfindliche Haut von Kindern angepasst werden. Es ist wichtig, die Messung unter Aufsicht eines Erwachsenen durchzuführen.
- Wo kann ich MICROLET Lanzetten kaufen?
MICROLET Lanzetten sind in Apotheken, Sanitätshäusern und Online-Apotheken erhältlich. Sie können die Lanzetten auch bequem in unserem Onlineshop bestellen.
- Was mache ich, wenn nach dem Stechen kein Blut kommt?
Stellen Sie sicher, dass die Stechtiefe richtig eingestellt ist. Versuchen Sie, die Fingerspitze leicht zu massieren oder unter warmes Wasser zu halten, um die Durchblutung anzuregen. Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie eine neue Lanzette und wählen Sie eine andere Stelle an der Fingerspitze.
- Kann ich die Stechhilfe desinfizieren?
Ja, die Stechhilfe kann mit einem milden Desinfektionsmittel gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers befolgen und die Stechhilfe vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie wieder verwenden.
- Wo entsorge ich die gebrauchten Lanzetten richtig?
Gebrauchte Lanzetten sollten sicher entsorgt werden, um Stichverletzungen und das Risiko von Infektionen zu vermeiden. Am besten verwenden Sie einen speziellen Abfallbehälter für medizinische Abfälle. Fragen Sie in Ihrer Apotheke oder bei Ihrem Arzt nach, wo Sie solche Behälter erhalten und entsorgen können.