MEDELA Contact™ Brusthütchen – Für eine entspannte Stillzeit, Größe L (24 mm), 2 Stück
Du wünschst dir eine liebevolle und unkomplizierte Stillbeziehung zu deinem Baby, aber manchmal scheint es einfach nicht so recht klappen zu wollen? Vielleicht hast du mit wunden Brustwarzen, einem schwachen Saugreflex deines Babys oder einem ungleichmäßigen Milchfluss zu kämpfen? Keine Sorge, du bist nicht allein! MEDELA Contact™ Brusthütchen in Größe L (24 mm) können dir und deinem kleinen Schatz helfen, diese Herausforderungen zu meistern und eine harmonische Stillzeit zu genießen.
Diese sanften und flexiblen Brusthütchen sind wie eine zarte Brücke zwischen dir und deinem Baby. Sie ermöglichen es dir, dein Baby weiterhin mit deiner wertvollen Muttermilch zu versorgen, auch wenn das Stillen im Moment vielleicht etwas schwierig erscheint. Stell dir vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass du deinem Baby die beste Nahrung geben kannst, während du gleichzeitig deine Brustwarzen schützt und die Stillbeziehung stärken kannst.
Warum MEDELA Contact™ Brusthütchen?
MEDELA hat mit viel Liebe und Expertise diese Brusthütchen entwickelt, um Müttern wie dir eine wertvolle Unterstützung zu bieten. Sie sind mehr als nur ein Hilfsmittel – sie sind ein Begleiter auf deinem Stillweg, der dir hilft, Hindernisse zu überwinden und die Freude am Stillen wiederzuentdecken.
Hier sind einige der Vorteile, die MEDELA Contact™ Brusthütchen bieten:
- Schutz empfindlicher Brustwarzen: Die Brusthütchen bilden eine weiche Barriere zwischen deinem Baby und deiner Brustwarze, um Schmerzen und Irritationen zu lindern.
- Hilfe bei Saugproblemen: Wenn dein Baby Schwierigkeiten hat, richtig anzudocken, können die Brusthütchen helfen, den Saugreflex zu verbessern und das Anlegen zu erleichtern.
- Unterstützung bei einem schwachen Milchfluss: Die Brusthütchen können helfen, den Milchfluss anzuregen und deinem Baby einen besseren Zugang zur Milch zu ermöglichen.
- Ermöglichen das Stillen bei Flach- oder Hohlwarzen: Die Brusthütchen können deinem Baby helfen, die Brustwarze besser zu erfassen und somit das Stillen zu ermöglichen.
- Hergestellt aus BPA-freiem, ultra-dünnem Silikon: Für ein sicheres und angenehmes Gefühl auf deiner Haut.
- Speziell geformt für maximalen Hautkontakt: Ermöglicht es deinem Baby, dich während des Stillens zu riechen und zu spüren, was die Bindung stärkt.
- Inklusive praktischer Aufbewahrungsbox: Für eine hygienische Aufbewahrung und einfachen Transport.
Die richtige Größe finden – Größe L (24 mm)
Die richtige Größe der Brusthütchen ist entscheidend für eine optimale Wirkung und deinen Komfort. MEDELA Contact™ Brusthütchen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Größe L (24 mm) ist geeignet, wenn der Durchmesser deiner Brustwarze im angelegten Zustand etwa 24 mm beträgt. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, damit das Brusthütchen gut sitzt und seine Funktion optimal erfüllen kann.
So findest du die richtige Größe:
- Befeuchte deine Brustwarze mit etwas Muttermilch.
- Miss den Durchmesser deiner Brustwarze an der Basis, wenn sie erigiert ist (z.B. nach dem Duschen oder wenn du dein Baby ansiehst).
- Wähle die Größe des Brusthütchens, die dem Durchmesser deiner Brustwarze am nächsten kommt.
Solltest du dir unsicher sein, welche Größe für dich die richtige ist, zögere nicht, deine Hebamme oder Stillberaterin um Rat zu fragen. Sie kann dir helfen, die passende Größe zu finden und dir weitere Tipps für eine erfolgreiche Stillbeziehung geben.
Anwendung der MEDELA Contact™ Brusthütchen
Die Anwendung der MEDELA Contact™ Brusthütchen ist einfach und unkompliziert. Mit ein wenig Übung wirst du schnell Routine darin entwickeln. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Wasche deine Hände gründlich mit Seife und Wasser.
- Befeuchte das Brusthütchen mit etwas Wasser oder Muttermilch. Dies hilft, dass es besser haftet.
- Stülpe das Brusthütchen vorsichtig über deine Brustwarze. Achte darauf, dass die Öffnung des Brusthütchens genau auf deiner Brustwarze sitzt.
- Drücke das Brusthütchen leicht an, um es zu fixieren.
- Lege dein Baby an und achte darauf, dass es die Brustwarze gut erfasst.
Es kann einige Versuche dauern, bis du die richtige Position für das Brusthütchen gefunden hast. Sei geduldig mit dir selbst und deinem Baby. Mit der Zeit werdet ihr beide ein Gefühl dafür entwickeln, was am besten funktioniert.
Reinigung und Pflege
Eine sorgfältige Reinigung und Pflege der MEDELA Contact™ Brusthütchen ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Reinige die Brusthütchen nach jeder Anwendung gründlich.
So reinigst du die Brusthütchen:
- Spüle die Brusthütchen sofort nach Gebrauch mit kaltem Wasser ab, um Milchreste zu entfernen.
- Reinige die Brusthütchen anschließend mit warmem Seifenwasser. Verwende am besten eine milde Seife, die für Babys geeignet ist.
- Spüle die Brusthütchen gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Seifenreste zu entfernen.
- Du kannst die Brusthütchen auch in der Spülmaschine reinigen (im oberen Fach).
- Desinfiziere die Brusthütchen regelmäßig, indem du sie auskochst oder in einem Sterilisator für Babyflaschen reinigst.
- Lasse die Brusthütchen vollständig an der Luft trocknen, bevor du sie in der Aufbewahrungsbox verstaust.
Achte darauf, die Brusthütchen vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze zu schützen, um das Material nicht zu beschädigen.
Wichtige Hinweise
Die Verwendung von MEDELA Contact™ Brusthütchen sollte immer in Absprache mit deiner Hebamme oder Stillberaterin erfolgen. Sie kann dir helfen, die Ursache deiner Stillprobleme zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Brusthütchen sind eine temporäre Lösung. Ziel sollte es sein, das Stillen ohne Brusthütchen zu ermöglichen. Deine Hebamme oder Stillberaterin kann dich dabei unterstützen, das Stillen ohne Brusthütchen zu erlernen, sobald deine Brustwarzen verheilt sind oder dein Baby gelernt hat, richtig anzudocken.
Beobachte dein Baby genau. Wenn es Anzeichen von Unwohlsein zeigt oder nicht ausreichend zunimmt, solltest du dich umgehend an deine Hebamme oder deinen Kinderarzt wenden.
Ein kleiner Schritt zu einer entspannten Stillzeit
MEDELA Contact™ Brusthütchen können dir helfen, eine liebevolle und entspannte Stillzeit zu erleben. Sie sind ein kleiner Schritt, der einen großen Unterschied machen kann. Vertraue auf deine Intuition und nimm die Unterstützung an, die dir hilft, diesen besonderen Lebensabschnitt in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MEDELA Contact™ Brusthütchen
Frage 1: Sind die Brusthütchen wiederverwendbar?
Ja, die Medela Contact™ Brusthütchen sind wiederverwendbar, solange sie in gutem Zustand sind. Sie sollten nach jeder Anwendung gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
Frage 2: Wie lange kann ich die Brusthütchen verwenden?
Die Brusthütchen sollten nur so lange verwendet werden, wie sie wirklich benötigt werden. Das Ziel ist es, das Baby langfristig ohne Brusthütchen zu stillen. Sprich mit deiner Hebamme oder Stillberaterin, um einen Plan zu entwickeln, wie du das Stillen ohne Brusthütchen wieder erlernen kannst.
Frage 3: Kann ich die Brusthütchen auch nachts verwenden?
Ja, die Brusthütchen können auch nachts verwendet werden, wenn sie benötigt werden. Achte darauf, dass sie richtig sitzen und dass dein Baby ausreichend Luft bekommt.
Frage 4: Wie reinige ich die Brusthütchen am besten, wenn ich unterwegs bin?
Wenn du unterwegs bist, kannst du die Brusthütchen mit einem feuchten Tuch abwischen, um grobe Verschmutzungen zu entfernen. Spüle sie so bald wie möglich mit Wasser und Seife ab und desinfiziere sie. Es empfiehlt sich, ein sauberes Brusthütchen-Paar in der Wickeltasche mitzunehmen.
Frage 5: Sind die Brusthütchen BPA-frei?
Ja, die Medela Contact™ Brusthütchen sind BPA-frei und bestehen aus medizinischem Silikon, das sicher für Mutter und Kind ist.
Frage 6: Kann ich die Brusthütchen auch verwenden, wenn mein Baby schon Zähne hat?
Ja, du kannst die Brusthütchen auch verwenden, wenn dein Baby schon Zähne hat. Achte jedoch darauf, dass dein Baby nicht auf dem Brusthütchen kaut oder daran zieht, da es beschädigt werden könnte.
Frage 7: Wie erkenne ich, dass das Brusthütchen nicht mehr richtig sitzt?
Ein Brusthütchen sitzt nicht mehr richtig, wenn es verrutscht, Schmerzen verursacht oder wenn dein Baby nicht mehr richtig saugen kann. Überprüfe regelmäßig den Sitz des Brusthütchens und passe gegebenenfalls die Größe an oder suche Rat bei deiner Hebamme oder Stillberaterin.