MEDELA Brustwarzenformer (2 St.) – Für ein entspanntes Stillen von Anfang an
Stillen ist eine wundervolle Erfahrung, die Mutter und Kind auf einzigartige Weise verbindet. Doch manchmal kann es Herausforderungen geben, besonders wenn die Brustwarzenform das Anlegen erschwert. Die MEDELA Brustwarzenformer sind eine sanfte und effektive Lösung, um Flach- oder Hohlwarzen auf das Stillen vorzubereiten und Babys das Andocken zu erleichtern. Schenken Sie sich und Ihrem Baby einen guten Start in die Stillzeit mit diesem durchdachten Produkt von MEDELA.
Was sind Brustwarzenformer und warum sind sie sinnvoll?
Brustwarzenformer sind kleine, unauffällige Hilfsmittel, die unter dem BH getragen werden, um die Brustwarzen sanft nach außen zu formen. Sie bestehen aus zwei Teilen: einer weichen, flexiblen Silikonmembran und einer Außenschale. Die Membran übt leichten Druck auf das Brustwarzengewebe aus, wodurch die Brustwarze allmählich hervortritt. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie:
- Flache oder Hohlwarzen haben
- Empfindliche Brustwarzen haben
- Auf das Stillen vorbereiten möchten
- Schwierigkeiten beim Anlegen Ihres Babys haben
Die MEDELA Brustwarzenformer sind so konzipiert, dass sie bequem und diskret unter der Kleidung getragen werden können. Sie sind eine nicht-invasive Methode, um die Brustwarzenform zu verbessern und das Stillen zu erleichtern. Viele Mütter berichten von einer deutlichen Verbesserung des Anlegens nach regelmäßiger Anwendung.
Die Vorteile der MEDELA Brustwarzenformer im Überblick
Die MEDELA Brustwarzenformer bieten zahlreiche Vorteile für werdende und stillende Mütter:
- Sanfte Formung: Die Brustwarzen werden auf schonende Weise nach außen geformt, ohne unangenehmen Druck oder Reizungen.
- Komfortables Tragen: Das weiche Silikonmaterial passt sich der Brustform an und sorgt für hohen Tragekomfort, auch über längere Zeiträume.
- Diskrete Anwendung: Die flache Form ermöglicht ein unauffälliges Tragen unter der Kleidung.
- Vorbereitung auf das Stillen: Die regelmäßige Anwendung kann helfen, Flach- oder Hohlwarzen zu korrigieren und das Anlegen zu erleichtern.
- Unterstützung beim Stillen: Sie können auch während des Stillens verwendet werden, um das Andocken des Babys zu erleichtern.
- Hygienisch und sicher: Die Brustwarzenformer sind leicht zu reinigen und bestehen aus BPA-freiem Material.
- Wiederverwendbar: Die Brustwarzenformer können immer wieder verwendet werden und sind somit eine nachhaltige Lösung.
So wenden Sie die MEDELA Brustwarzenformer richtig an
Die Anwendung der MEDELA Brustwarzenformer ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie optimal nutzen können:
- Vor der Geburt: Wenn Sie Flach- oder Hohlwarzen haben, können Sie die Brustwarzenformer bereits in der Schwangerschaft (ab ca. dem 7. Monat) für ein bis zwei Stunden täglich tragen, um die Brustwarzen auf das Stillen vorzubereiten. Steigern Sie die Tragezeit allmählich.
- Nach der Geburt: Tragen Sie die Brustwarzenformer zwischen den Stillmahlzeiten. Beginnen Sie mit kurzen Tragezeiten und steigern Sie diese allmählich, je nachdem, wie es sich für Sie anfühlt.
- Während des Stillens: Wenn Ihr Baby Schwierigkeiten hat, anzudocken, können Sie die Brustwarzenformer kurz vor dem Stillen tragen, um die Brustwarze besser hervorzuheben.
- Reinigung: Reinigen Sie die Brustwarzenformer nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife. Sie können sie auch sterilisieren, indem Sie sie abkochen oder in einem Dampfsterilisator reinigen.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Brustwarzenformer an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wichtig: Wenn Sie während der Anwendung Schmerzen oder Beschwerden verspüren, reduzieren Sie die Tragezeit oder konsultieren Sie eine Stillberaterin oder Hebamme.
Material und Pflege
Die MEDELA Brustwarzenformer bestehen aus hautfreundlichem Silikon und Polypropylen. Beide Materialien sind BPA-frei und somit sicher für Mutter und Kind. Die Reinigung ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Brustwarzenformer nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife.
- Sie können die Brustwarzenformer auch abkochen oder in einem Dampfsterilisator reinigen.
- Achten Sie darauf, dass die Brustwarzenformer vollständig trocken sind, bevor Sie sie aufbewahren.
MEDELA – Ihr Partner für eine erfolgreiche Stillzeit
MEDELA ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Stillen und Babycare. Seit über 50 Jahren entwickelt MEDELA innovative Produkte, die Mütter und Babys unterstützen. Die Produkte von MEDELA basieren auf wissenschaftlicher Forschung und werden in enger Zusammenarbeit mit Stillberaterinnen, Hebammen und Müttern entwickelt. Mit MEDELA können Sie sich auf höchste Qualität und Funktionalität verlassen.
Erfahrungen von Müttern mit MEDELA Brustwarzenformern
Viele Mütter haben positive Erfahrungen mit den MEDELA Brustwarzenformern gemacht. Hier sind einige Erfahrungsberichte:
„Ich hatte von Anfang an Schwierigkeiten beim Stillen, da meine Brustwarzen sehr flach sind. Die MEDELA Brustwarzenformer haben mir sehr geholfen, meine Brustwarzen auf das Stillen vorzubereiten. Mein Baby konnte viel besser andocken, und das Stillen wurde zu einer entspannten Erfahrung.“ – Anna
„Ich war sehr unsicher, ob ich stillen kann, da meine Brustwarzen nach innen gezogen waren. Meine Hebamme hat mir die MEDELA Brustwarzenformer empfohlen. Ich habe sie regelmäßig getragen, und es hat wirklich geholfen! Mein Baby konnte problemlos trinken, und ich bin so froh, dass ich gestillt habe.“ – Lisa
„Die MEDELA Brustwarzenformer sind sehr bequem zu tragen. Ich habe sie während der Schwangerschaft getragen, um meine Brustwarzen auf das Stillen vorzubereiten. Es hat super funktioniert! Ich kann die Brustwarzenformer jeder werdenden Mutter empfehlen.“ – Maria
Technische Daten
Produkt | MEDELA Brustwarzenformer |
---|---|
Inhalt | 2 Stück |
Material | Silikon, Polypropylen (BPA-frei) |
Reinigung | Mit warmem Wasser und Seife oder im Dampfsterilisator |
Größe | Einheitsgröße |
Bestellen Sie jetzt die MEDELA Brustwarzenformer und erleichtern Sie sich das Stillen!
Schenken Sie sich und Ihrem Baby einen guten Start in die Stillzeit mit den MEDELA Brustwarzenformern. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einer sanften und effektiven Lösung für Flach- oder Hohlwarzen. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Stillzeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den MEDELA Brustwarzenformern
1. Wie lange sollte ich die Brustwarzenformer täglich tragen?
Beginnen Sie mit einer kurzen Tragezeit von ein bis zwei Stunden täglich und steigern Sie diese allmählich, je nachdem, wie es sich für Sie anfühlt. Sie können die Brustwarzenformer auch zwischen den Stillmahlzeiten tragen.
2. Kann ich die Brustwarzenformer auch während des Stillens tragen?
Sie können die Brustwarzenformer kurz vor dem Stillen tragen, um die Brustwarze besser hervorzuheben und das Andocken des Babys zu erleichtern. Entfernen Sie die Brustwarzenformer, bevor Sie Ihr Baby anlegen.
3. Wie reinige ich die Brustwarzenformer richtig?
Reinigen Sie die Brustwarzenformer nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife. Sie können sie auch abkochen oder in einem Dampfsterilisator reinigen.
4. Sind die MEDELA Brustwarzenformer BPA-frei?
Ja, die MEDELA Brustwarzenformer sind aus BPA-freiem Material hergestellt und somit sicher für Mutter und Kind.
5. Können die Brustwarzenformer auch bei empfindlichen Brustwarzen verwendet werden?
Ja, die MEDELA Brustwarzenformer sind aus weichem Silikon gefertigt und schonen die Haut. Sie können auch bei empfindlichen Brustwarzen verwendet werden.
6. Ab wann in der Schwangerschaft kann ich die Brustwarzenformer verwenden?
Sie können die Brustwarzenformer ab etwa dem 7. Monat der Schwangerschaft verwenden, um Ihre Brustwarzen auf das Stillen vorzubereiten.
7. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Tragen der Brustwarzenformer habe?
Reduzieren Sie die Tragezeit oder konsultieren Sie eine Stillberaterin oder Hebamme, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden beim Tragen der Brustwarzenformer verspüren.
8. Kann ich die Brustwarzenformer auch verwenden, wenn mein Baby bereits geboren ist?
Ja, die Brustwarzenformer können auch nach der Geburt verwendet werden, um das Anlegen des Babys zu erleichtern und Flach- oder Hohlwarzen zu korrigieren.