MAIMED Stretch Fixiervlies 10 cm x 10 m – Für sicheren Halt und höchsten Komfort
Entdecken Sie das MAIMED Stretch Fixiervlies, Ihren zuverlässigen Partner für die sichere und komfortable Fixierung von Wundauflagen. Ob im Krankenhaus, in der Arztpraxis oder zu Hause – dieses hochwertige Fixiervlies bietet optimalen Halt, ist atmungsaktiv und hautfreundlich. Vergessen Sie Verrutschen und Irritationen, und erleben Sie eine neue Dimension der Wundversorgung!
Warum MAIMED Stretch Fixiervlies? Die Vorteile im Überblick
Das MAIMED Stretch Fixiervlies ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Hier sind einige der überzeugenden Vorteile:
- Sicherer Halt: Dank seiner hervorragenden Dehnfähigkeit und Klebekraft fixiert das Vlies Wundauflagen zuverlässig, auch an beweglichen Körperstellen.
- Hautfreundlich: Das atmungsaktive Material minimiert das Risiko von Hautreizungen und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Anpassungsfähig: Das Vlies passt sich optimal den Körperkonturen an, ohne einzuengen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Einfache Anwendung: Das MAIMED Stretch Fixiervlies lässt sich leicht zuschneiden und anbringen, wodurch die Wundversorgung zum Kinderspiel wird.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zur Fixierung von Kompressen, Kathetern oder Verbänden – dieses Vlies ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Haus- und Notfallapotheke.
Die Eigenschaften, die überzeugen
Das MAIMED Stretch Fixiervlies überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine hochwertigen Eigenschaften:
- Material: Weiches, anschmiegsames Vlies
- Kleber: Hautfreundlicher Polyacrylatkleber
- Dehnbarkeit: Hohe Dehnfähigkeit in Längsrichtung
- Atmungsaktivität: Exzellente Luftdurchlässigkeit
- Größe: 10 cm x 10 m – ausreichend für viele Anwendungen
Anwendungsbereiche: Wo das MAIMED Stretch Fixiervlies unverzichtbar ist
Das MAIMED Stretch Fixiervlies ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung:
- Wundversorgung: Zur Fixierung von Wundauflagen aller Art, z.B. bei Schürfwunden, Schnittwunden oder Verbrennungen.
- Katheterfixierung: Zur sicheren Fixierung von Kathetern und Drainagen.
- Verbandsfixierung: Zur Fixierung von Verbänden, z.B. nach Operationen oder Verletzungen.
- Sportverletzungen: Zur Unterstützung und Fixierung von Gelenken und Muskeln bei Sportverletzungen.
- Notfallversorgung: Als Bestandteil jeder gut sortierten Notfallapotheke.
So wenden Sie das MAIMED Stretch Fixiervlies richtig an
Die Anwendung des MAIMED Stretch Fixiervlies ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde: Bevor Sie das Vlies anbringen, reinigen Sie die Wunde gründlich und trocknen Sie die Haut um die Wunde herum ab.
- Schneiden Sie das Vlies zu: Schneiden Sie das Vlies auf die gewünschte Größe zu. Achten Sie darauf, dass das Vlies die Wundauflage vollständig bedeckt und ausreichend über den Wundrand hinausragt.
- Bringen Sie das Vlies an: Entfernen Sie die Schutzfolie und bringen Sie das Vlies vorsichtig auf die Haut auf. Achten Sie darauf, dass das Vlies faltenfrei anliegt und gut haftet.
- Wechseln Sie das Vlies regelmäßig: Wechseln Sie das Vlies regelmäßig, spätestens jedoch alle 24 Stunden oder bei Bedarf.
Tipps für eine optimale Anwendung
Um die bestmögliche Wirkung des MAIMED Stretch Fixiervlies zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Verwenden Sie das Vlies nicht auf offenen, infizierten Wunden.
- Bei empfindlicher Haut empfiehlt es sich, das Vlies vor der Anwendung an einer kleinen Hautstelle zu testen.
- Lagern Sie das Vlies an einem kühlen, trockenen Ort, um die Klebekraft zu erhalten.
MAIMED: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
MAIMED steht für höchste Qualität und innovative Produkte im Bereich der medizinischen Versorgung. Mit dem MAIMED Stretch Fixiervlies entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen in jeder Situation zuverlässig zur Seite steht.
Bestellen Sie jetzt Ihr MAIMED Stretch Fixiervlies!
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des MAIMED Stretch Fixiervlies und bestellen Sie noch heute! Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Investieren Sie in Ihre Wundversorgung und erleben Sie den Unterschied mit MAIMED.
Kundenstimmen: Was unsere Kunden sagen
Lesen Sie, was andere Kunden über das MAIMED Stretch Fixiervlies sagen:
„Ich bin begeistert von diesem Fixiervlies! Es hält super und ist trotzdem sehr hautfreundlich. Endlich keine gereizte Haut mehr!“ – Anna K.
„Das Vlies ist sehr einfach anzuwenden und passt sich super an den Körper an. Ich kann es nur empfehlen!“ – Thomas S.
„Ich habe das Vlies nach meiner Operation verwendet und war sehr zufrieden. Es hat die Wundauflage zuverlässig fixiert und mir ein sicheres Gefühl gegeben.“ – Maria L.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAIMED Stretch Fixiervlies
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MAIMED Stretch Fixiervlies:
Ist das MAIMED Stretch Fixiervlies für Allergiker geeignet?
Das MAIMED Stretch Fixiervlies ist mit einem hautfreundlichen Polyacrylatkleber versehen, der in der Regel gut vertragen wird. Bei bekannter Allergie gegen Pflaster oder Klebstoffe empfehlen wir jedoch, das Vlies vor der Anwendung an einer kleinen Hautstelle zu testen.
Kann ich das Vlies auch auf behaarten Hautstellen verwenden?
Um eine optimale Haftung zu gewährleisten, empfehlen wir, die behaarte Hautstelle vor der Anwendung des Vlieses zu rasieren oder zu enthaaren.
Wie oft muss ich das Vlies wechseln?
Wir empfehlen, das Vlies mindestens alle 24 Stunden oder bei Bedarf zu wechseln. Bei starker Verschmutzung oder Durchnässung sollte das Vlies umgehend gewechselt werden.
Kann ich das Vlies zuschneiden?
Ja, das MAIMED Stretch Fixiervlies lässt sich problemlos mit einer Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Ist das Vlies wasserfest?
Das MAIMED Stretch Fixiervlies ist wasserabweisend, jedoch nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann die Klebekraft nachlassen. Wir empfehlen, das Vlies nach dem Duschen oder Baden auszuwechseln.
Wo kann ich das MAIMED Stretch Fixiervlies kaufen?
Sie können das MAIMED Stretch Fixiervlies in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Lieferung direkt nach Hause.
Was ist der Unterschied zwischen Fixiervlies und Pflaster?
Fixiervlies dient primär der Fixierung von Wundauflagen und ist in der Regel atmungsaktiver und flexibler als herkömmliche Pflaster. Pflaster hingegen sind oft mit einer Wundauflage versehen und eignen sich für kleinere Verletzungen.