Maaloxan 25 mVal Suspension: Schnelle Hilfe bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden
Kennen Sie das unangenehme Brennen in der Speiseröhre, das quälende Aufstoßen oder das drückende Gefühl im Magen? Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden sind weit verbreitet und können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Maaloxan 25 mVal Suspension bietet Ihnen eine schnelle und effektive Lösung, um diese Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen.
Maaloxan ist Ihr zuverlässiger Begleiter, wenn es um die Neutralisierung überschüssiger Magensäure geht. Die Suspension wirkt schnell und direkt, indem sie die Säure im Magen bindet und so die Beschwerden lindert. Genießen Sie wieder unbeschwerte Mahlzeiten und einen erholsamen Schlaf, ohne von Sodbrennen geplagt zu werden.
Wie Maaloxan wirkt: Doppelte Kraft gegen Sodbrennen
Maaloxan 25 mVal Suspension kombiniert die bewährten Wirkstoffe Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid. Diese Wirkstoffkombination bietet Ihnen gleich zwei Vorteile:
- Schnelle Neutralisierung: Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid neutralisieren die überschüssige Magensäure rasch und effektiv.
- Langanhaltende Wirkung: Die Wirkstoffe bilden eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut, die diese vor weiterer Säureeinwirkung schützt und so die Beschwerden nachhaltig lindert.
Die Suspension ist einfach einzunehmen und entfaltet ihre Wirkung schnell, sodass Sie sich schon bald wieder besser fühlen können. Vertrauen Sie auf Maaloxan, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendungsgebiete von Maaloxan 25 mVal Suspension
Maaloxan 25 mVal Suspension eignet sich zur Behandlung von:
- Sodbrennen
- Säurebedingten Magenbeschwerden
- Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren
- Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis)
- Reizmagen
Egal, ob Ihre Beschwerden gelegentlich oder chronisch auftreten, Maaloxan kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und Ihre Beschwerden zu kontrollieren.
So wenden Sie Maaloxan richtig an
Die Anwendung von Maaloxan 25 mVal Suspension ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen:
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Nehmen Sie die empfohlene Dosis unverdünnt ein.
- Die Dosierung richtet sich nach der Schwere Ihrer Beschwerden und den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. In der Regel werden 1-2 Messlöffel (10-20 ml) Suspension mehrmals täglich eingenommen.
- Nehmen Sie Maaloxan idealerweise eine Stunde nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen ein.
Sollten sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Maaloxan 25 mVal Suspension einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Maaloxan sollte nicht eingenommen werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
- Schweren Nierenfunktionsstörungen
- Hypophosphatämie (niedriger Phosphatspiegel im Blut)
- Bei längerer Anwendung von Maaloxan sollte der Phosphatspiegel im Blut regelmäßig kontrolliert werden.
- Maaloxan kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinträchtigen. Nehmen Sie Maaloxan daher nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten ein, sondern halten Sie einen zeitlichen Abstand von mindestens 1-2 Stunden ein.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
- In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Maaloxan nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung von Maaloxan 25 mVal Suspension die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Maaloxan: Ihr Partner für ein unbeschwertes Bauchgefühl
Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit Maaloxan 25 mVal Suspension haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen schnell und effektiv hilft, Ihre Beschwerden zu lindern. Genießen Sie wieder unbeschwerte Mahlzeiten, einen erholsamen Schlaf und ein unbeschwertes Bauchgefühl.
Bestellen Sie Maaloxan 25 mVal Suspension jetzt bequem online in unserer Apotheke und befreien Sie sich von den quälenden Symptomen des Sodbrennens. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Zusammensetzung von Maaloxan 25 mVal Suspension
Die Zusammensetzung von Maaloxan 25 mVal Suspension ist wie folgt:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Aluminiumhydroxid | 525 mg |
Magnesiumhydroxid | 600 mg |
Sonstige Bestandteile | Sorbitol, Carmellose-Natrium, Citronensäure-Monohydrat, Pfefferminzöl, gereinigtes Wasser |
Bitte beachten Sie, dass Maaloxan Sorbitol enthält. Wenn Sie an einer Sorbitolunverträglichkeit leiden, sollten Sie Maaloxan nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Maaloxan: Bewährte Qualität für Ihre Gesundheit
Maaloxan ist ein bewährtes Arzneimittel, das seit vielen Jahren zur Behandlung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden eingesetzt wird. Vertrauen Sie auf die Qualität und Wirksamkeit von Maaloxan, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Maaloxan 25 mVal Suspension
ist maaloxan auch für kinder geeignet?
Maaloxan sollte bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Die Dosierung muss individuell angepasst werden.
kann ich maaloxan während der schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft sollte Maaloxan nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Es gibt Hinweise darauf, dass Aluminiumverbindungen die Entwicklung des Babys beeinträchtigen können.
wie lange dauert es, bis maaloxan wirkt?
Maaloxan wirkt in der Regel sehr schnell, oft innerhalb von wenigen Minuten. Die Wirkung kann jedoch von Person zu Person variieren.
kann ich maaloxan dauerhaft einnehmen?
Eine dauerhafte Einnahme von Maaloxan sollte vermieden werden, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Wenn Sie regelmäßig unter Sodbrennen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu finden.
was soll ich tun, wenn ich zu viel maaloxan eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung von Maaloxan können Durchfall oder Verstopfung auftreten. In der Regel sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder starke Beschwerden haben, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
beeinflusst maaloxan die wirkung anderer medikamente?
Ja, Maaloxan kann die Aufnahme anderer Medikamente beeinträchtigen. Nehmen Sie Maaloxan daher nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten ein, sondern halten Sie einen zeitlichen Abstand von mindestens 1-2 Stunden ein. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
was kann ich tun, um Sodbrennen vorzubeugen?
Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Sodbrennen vorzubeugen:
- Vermeiden Sie große Mahlzeiten, insbesondere vor dem Schlafengehen.
- Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich.
- Vermeiden Sie fettige, scharfe und säurehaltige Speisen.
- Verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin.
- Nehmen Sie ab, wenn Sie übergewichtig sind.
- Erhöhen Sie das Kopfende Ihres Bettes.
wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie unter häufigem oder starkem Sodbrennen leiden, wenn Ihre Beschwerden sich nicht bessern oder sogar verschlimmern, oder wenn Sie zusätzliche Symptome wie Schluckbeschwerden, Gewichtsverlust oder Blut im Stuhl haben.