Loperamid

Showing all 11 results

-28%
Ursprünglicher Preis war: 8,97 €Aktueller Preis ist: 6,42 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 14,49 €Aktueller Preis ist: 9,88 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 12,69 €Aktueller Preis ist: 12,55 €.
-32%
Ursprünglicher Preis war: 6,97 €Aktueller Preis ist: 4,74 €.
-43%
Ursprünglicher Preis war: 5,25 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.
-42%
Ursprünglicher Preis war: 3,05 €Aktueller Preis ist: 1,77 €.
-44%
Ursprünglicher Preis war: 3,14 €Aktueller Preis ist: 1,77 €.
-45%
Ursprünglicher Preis war: 3,58 €Aktueller Preis ist: 1,97 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 3,45 €Aktueller Preis ist: 2,46 €.
-51%
Ursprünglicher Preis war: 4,97 €Aktueller Preis ist: 2,46 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 4,97 €Aktueller Preis ist: 2,96 €.

Loperamid – Ihr zuverlässiger Helfer bei akutem Durchfall

Akuter Durchfall kann uns alle unerwartet treffen und den Alltag gehörig durcheinanderbringen. Ob auf Reisen, nach dem Verzehr ungewohnter Speisen oder als Begleiterscheinung einer Infektion – die Symptome sind unangenehm und beeinträchtigen unser Wohlbefinden. Loperamid ist ein bewährter Wirkstoff, der Ihnen schnell und zuverlässig helfen kann, die Beschwerden in den Griff zu bekommen und Ihren Tag wieder aktiv zu gestalten.

Was ist Loperamid und wie wirkt es?

Loperamid ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Opioide, der jedoch im Gegensatz zu anderen Vertretern dieser Gruppe nicht suchterzeugend wirkt. Er wird eingesetzt, um die Darmbewegung zu verlangsamen. Das bedeutet, dass der Darm weniger aktiv ist und die Nahrung länger im Körper verbleibt. Dadurch kann dem Stuhl mehr Wasser entzogen werden, was ihn fester macht und die Häufigkeit der Stuhlgänge reduziert. Loperamid wirkt also symptomatisch, das heißt, es bekämpft die Beschwerden des Durchfalls, ohne die Ursache zu behandeln. Deshalb ist es wichtig, bei anhaltendem Durchfall einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären.

Wann ist die Einnahme von Loperamid sinnvoll?

Loperamid ist besonders geeignet zur Behandlung von:

  • Akutem Durchfall, der nicht mit Fieber oder Blut im Stuhl einhergeht
  • Reisedurchfall
  • Durchfall, der durch bestimmte Medikamente verursacht wird (in Absprache mit Ihrem Arzt)

Wichtig: Loperamid sollte nicht angewendet werden bei:

  • Bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
  • Durchfall mit Fieber oder Blut im Stuhl
  • Bakteriellen Darminfektionen (z.B. Salmonellen, Shigellen)
  • Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (z.B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
  • Kindern unter 12 Jahren (in manchen Fällen erst ab 2 Jahren, bitte Packungsbeilage beachten)

Loperamid richtig anwenden – So geht’s!

Die Anwendung von Loperamid ist einfach und unkompliziert. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, z.B. als Tabletten, Kapseln oder Schmelztabletten. Schmelztabletten sind besonders praktisch, da sie ohne Wasser eingenommen werden können und somit ideal für unterwegs sind.

Dosierungsempfehlung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Die Initialdosis beträgt in der Regel 2 Tabletten (4 mg Loperamid). Nach jedem ungeformten Stuhlgang wird eine weitere Tablette (2 mg Loperamid) eingenommen. Die maximale Tagesdosis beträgt 6 Tabletten (12 mg Loperamid).

Wichtige Hinweise zur Anwendung:

  • Nehmen Sie Loperamid nicht länger als 2 Tage ohne ärztlichen Rat ein.
  • Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Flüssigkeitsverlust durch den Durchfall auszugleichen.
  • Wenn sich die Beschwerden nach 48 Stunden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
  • Beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Informationen zur Dosierung und Anwendung.

Loperamid – Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit Loperamid entscheiden Sie sich für:

  • Schnelle Hilfe: Loperamid wirkt rasch und zuverlässig, um die Symptome des Durchfalls zu lindern.
  • Einfache Anwendung: Die Einnahme ist unkompliziert und diskret, besonders mit Schmelztabletten.
  • Breite Verfügbarkeit: Loperamid ist rezeptfrei in Ihrer Online-Apotheke erhältlich.
  • Verträglichkeit: Bei korrekter Anwendung ist Loperamid in der Regel gut verträglich.
  • Mobilität: Loperamid hilft Ihnen, Ihren Alltag trotz Durchfall aktiv zu gestalten, sei es auf Reisen oder im Berufsleben.

Mögliche Nebenwirkungen von Loperamid

Wie alle Arzneimittel kann auch Loperamid Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Verstopfung
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Blähungen
  • Bauchschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schwindel

Seltenere Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Hautausschlag oder ein Darmverschluss. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wichtiger Hinweis: In sehr seltenen Fällen kann es bei Überdosierung von Loperamid zu schweren Herzproblemen kommen. Halten Sie sich daher unbedingt an die empfohlene Dosierung und suchen Sie bei Anzeichen von Herzrasen, Ohnmacht oder anderen Herzbeschwerden sofort einen Arzt auf.

Loperamid kaufen – Bequem und diskret in Ihrer Online-Apotheke

Bestellen Sie Loperamid jetzt bequem und diskret in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Loperamid-Produkten verschiedener Hersteller zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen haben!

Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um das passende Loperamid-Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Filtern Sie nach Darreichungsform, Hersteller oder Preis. Lesen Sie auch die Bewertungen anderer Kunden, um sich ein besseres Bild von den Produkten zu machen.

Loperamid und alternative Behandlungsansätze

Obwohl Loperamid eine wirksame Hilfe bei akutem Durchfall ist, gibt es auch alternative oder ergänzende Behandlungsansätze, die Sie in Betracht ziehen können:

  • Elektrolytlösungen: Durch den Durchfall verliert der Körper wichtige Mineralstoffe (Elektrolyte). Diese können durch spezielle Elektrolytlösungen, die in Apotheken erhältlich sind, wieder zugeführt werden.
  • Schonkost: Vermeiden Sie fettige, stark gewürzte oder blähende Speisen. Leichte Kost wie Zwieback, Reis oder Brühe ist besser verträglich.
  • Probiotika: Probiotika enthalten lebende Mikroorganismen, die die Darmflora positiv beeinflussen können. Sie können bei der Regeneration des Darms nach einer Durchfallerkrankung helfen.
  • Pflanzliche Mittel: Einige pflanzliche Mittel, wie z.B. Heidelbeeren oder Eichenrinde, können ebenfalls bei Durchfall helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um herauszufinden, ob diese Mittel für Sie geeignet sind.

Loperamid – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Loperamid rezeptpflichtig?

Nein, Loperamid ist in Deutschland rezeptfrei erhältlich.

Wie schnell wirkt Loperamid?

Loperamid wirkt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Stunden.

Darf ich Loperamid während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Loperamid nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Kann Loperamid abhängig machen?

Nein, Loperamid macht bei korrekter Anwendung nicht abhängig. Es wirkt im Gegensatz zu anderen Opioiden nicht im Gehirn, sondern ausschließlich im Darm.

Was muss ich bei der Einnahme von Loperamid beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?

Loperamid kann die Wirkung einiger Medikamente beeinflussen oder deren Nebenwirkungen verstärken. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen.

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen rund um das Thema Loperamid weiterhelfen konnten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie Loperamid noch heute in unserer Online-Apotheke und nehmen Sie Ihren Durchfall selbst in die Hand!

Denken Sie daran: Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung ist die beste Vorbeugung gegen Durchfallerkrankungen. Achten Sie auf Hygiene, insbesondere beim Umgang mit Lebensmitteln, und waschen Sie sich regelmäßig die Hände.