LOMATUELL Pro 10×30 cm steril: Fördern Sie die natürliche Wundheilung mit sanfter Pflege
Entdecken Sie mit LOMATUELL Pro einen neuen Weg, die Wundheilung zu unterstützen. Diese sterile Wundauflage wurde speziell entwickelt, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern und gleichzeitig eine sanfte, schmerzarme Behandlung zu ermöglichen. Die Größe von 10×30 cm macht sie ideal für größere Wunden oder Bereiche, die eine umfassendere Abdeckung benötigen. Spüren Sie den Unterschied, wenn fortschrittliche Technologie und sanfte Pflege Hand in Hand gehen, um Ihnen oder Ihren Lieben zu helfen, sich schneller und komfortabler zu erholen.
Was LOMATUELL Pro so besonders macht
LOMATUELL Pro ist mehr als nur eine Wundauflage. Es ist ein Versprechen für eine bessere, schnellere und angenehmere Wundheilung. Die einzigartige Kombination aus Trägermaterial und Hydrokolloid-Beschichtung schafft eine optimale Umgebung für die Wundheilung. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Fördert die feuchte Wundheilung: Das Hydrokolloid schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe unterstützt.
- Schmerzarmer Verbandwechsel: Die spezielle Beschichtung verhindert das Verkleben mit der Wunde, was den Verbandwechsel deutlich angenehmer macht.
- Hohe Saugfähigkeit: Nimmt überschüssiges Wundsekret auf und verhindert so eine Mazeration der Wundumgebung.
- Flexibel und anpassungsfähig: Passt sich optimal an die Wundkonturen an und bietet so hohen Tragekomfort.
- Steril verpackt: Garantiert höchste hygienische Standards und minimiert das Infektionsrisiko.
Wie LOMATUELL Pro Ihre Wundheilung unterstützt
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich von einer Verletzung erholen und dabei weniger Schmerzen und Beschwerden haben. LOMATUELL Pro macht dies möglich, indem es:
- Den natürlichen Heilungsprozess beschleunigt: Durch die Förderung einer feuchten Wundumgebung werden die körpereigenen Reparaturmechanismen optimal unterstützt.
- Das Risiko von Komplikationen reduziert: Die sterile Verpackung und die hohe Saugfähigkeit minimieren das Infektionsrisiko und schützen vor Mazeration.
- Ihren Komfort erhöht: Der schmerzarme Verbandwechsel und die flexible Anpassung sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
- Ihnen mehr Lebensqualität zurückgibt: Weniger Schmerzen und eine schnellere Heilung bedeuten, dass Sie schneller zu Ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren können.
Anwendungsbereiche von LOMATUELL Pro
LOMATUELL Pro ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden. Hier sind einige Beispiele:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Hilft, die Heilung von Druckgeschwüren zu fördern und das umliegende Gewebe zu schützen.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Unterstützt die Heilung von venösen und arteriellenBeingeschwüren.
- Verbrennungen 1. und 2. Grades: Bietet Schutz und fördert die Regeneration der Haut.
- Schnitt- und Schürfwunden: Beschleunigt die Heilung und reduziert das Risiko von Narbenbildung.
- Postoperative Wunden: Schützt die Wunde und unterstützt eine komplikationslose Heilung nach Operationen.
So wenden Sie LOMATUELL Pro richtig an
Die richtige Anwendung von LOMATUELL Pro ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie die folgenden Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Achten Sie darauf, dass Sie die Verpackung nicht mit unsterilen Gegenständen berühren.
- Legen Sie LOMATUELL Pro auf die Wunde: Die Auflage sollte die Wunde vollständig bedecken und etwa 1-2 cm über den Wundrand hinausragen.
- Fixieren Sie die Wundauflage: Verwenden Sie einen geeigneten Fixierverband, um LOMATUELL Pro an Ort und Stelle zu halten.
Wichtiger Hinweis: Wechseln Sie LOMATUELL Pro je nach Exsudatmenge alle 1-3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. Beobachten Sie die Wunde regelmäßig auf Anzeichen von Infektionen wie Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterbildung. Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
Die Technologie hinter LOMATUELL Pro
LOMATUELL Pro verdankt seine Wirksamkeit einer ausgeklügelten Kombination von Materialien und Technologien. Das Geheimnis liegt in der Hydrokolloid-Matrix, die in das Trägermaterial eingebettet ist. Diese Matrix besteht aus:
- Hydrokolloiden: Diese absorbieren überschüssiges Wundsekret und bilden ein Gel, das die Wunde feucht hält.
- Vaseline: Schützt die Wundränder und verhindert das Verkleben mit der Wunde.
- Polyester-Trägermaterial: Sorgt für Stabilität und Flexibilität der Wundauflage.
Diese einzigartige Kombination ermöglicht es LOMATUELL Pro, eine optimale Umgebung für die Wundheilung zu schaffen und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten.
Warum Sie LOMATUELL Pro in Ihrer Hausapotheke haben sollten
Unfälle passieren. Und wenn sie passieren, ist es gut zu wissen, dass Sie auf eine hochwertige Wundversorgung zählen können. LOMATUELL Pro ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut sortierten Hausapotheke, denn:
- Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Arten von Wunden.
- Es fördert die natürliche Wundheilung und reduziert das Risiko von Komplikationen.
- Es ist einfach anzuwenden und bietet einen hohen Tragekomfort.
- Es ist steril verpackt und garantiert höchste hygienische Standards.
Mit LOMATUELL Pro sind Sie bestens gerüstet, um kleine und größere Verletzungen schnell und effektiv zu behandeln. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – mit LOMATUELL Pro.
LOMATUELL Pro 10×30 cm steril: Produkteigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produkt | LOMATUELL Pro |
Größe | 10×30 cm |
Sterilität | Steril |
Material | Hydrokolloid-beschichtetes Trägermaterial |
Anwendungsbereich | Dekubitus, Ulcus cruris, Verbrennungen, Schnitt- und Schürfwunden, postoperative Wunden |
Eigenschaften | Fördert feuchte Wundheilung, schmerzarmer Verbandwechsel, hohe Saugfähigkeit, flexibel und anpassungsfähig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LOMATUELL Pro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu LOMATUELL Pro. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Wie oft muss ich LOMATUELL Pro wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge ab. In der Regel sollte LOMATUELL Pro alle 1-3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
2. Kann ich LOMATUELL Pro bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie einen Arzt aufsuchen. LOMATUELL Pro kann unter Umständen auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden, jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht und in Kombination mit einer geeigneten antibiotischen Behandlung.
3. Ist LOMATUELL Pro für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, LOMATUELL Pro ist für alle Altersgruppen geeignet. Bei der Anwendung bei Kindern und älteren Menschen ist jedoch besondere Vorsicht geboten.
4. Kann ich mit LOMATUELL Pro duschen oder baden?
LOMATUELL Pro ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Wenn Sie duschen oder baden möchten, sollten Sie die Wunde mit einem wasserdichten Verband abdecken.
5. Was mache ich, wenn sich die Wunde nach der Anwendung von LOMATUELL Pro verschlimmert?
Wenn sich die Wunde verschlimmert (z.B. Zunahme von Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Eiterbildung), sollten Sie die Anwendung von LOMATUELL Pro sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
6. Kann ich LOMATUELL Pro zuschneiden?
Ja, LOMATUELL Pro kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um es an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass Sie saubere und sterile Scheren verwenden.
7. Wie lagere ich LOMATUELL Pro richtig?
LOMATUELL Pro sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
8. Enthält LOMATUELL Pro Latex?
Nein, LOMATUELL Pro ist latexfrei und daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet.