LOMATUELL H Salbentüll 10×10 cm steril – Sanfte Hilfe für eine schnelle Wundheilung
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit LOMATUELL H Salbentüll, dem bewährten Klassiker für die Versorgung von oberflächlichen Wunden. Jede Verletzung erzählt eine Geschichte, und wir von Ihrer Online-Apotheke möchten Ihnen dabei helfen, dass diese Geschichte schnell und schmerzfrei zu einem guten Ende kommt. Mit LOMATUELL H bieten wir Ihnen ein Produkt, das auf sanfte Weise die Wundheilung fördert und Ihre Haut bei der Regeneration unterstützt.
Die sterilen Salbentüll-Kompressen sind ideal für die Behandlung von Schürfwunden, Verbrennungen ersten Grades, Schnittwunden und anderen oberflächlichen Verletzungen. Dank ihrer speziellen Beschaffenheit verkleben sie nicht mit der Wunde, was den Verbandswechsel besonders schonend und schmerzarm gestaltet. Das ist wichtig, denn wir wissen, wie unangenehm jeder unnötige Schmerz sein kann.
Die Vorteile von LOMATUELL H auf einen Blick
- Verklebt nicht mit der Wunde: Ermöglicht einen atraumatischen Verbandswechsel und minimiert Schmerzen.
- Fördert die Wundheilung: Die Salbe sorgt für ein feuchtes Wundmilieu, welches die Zellneubildung anregt.
- Steril und einzeln verpackt: Garantiert höchste hygienische Standards und schützt vor Infektionen.
- Angenehm weich und anschmiegsam: Passt sich der Wundoberfläche optimal an und bietet hohen Tragekomfort.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Arten von oberflächlichen Wunden.
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich beim Kochen leicht verbrannt oder Ihr Kind ist beim Spielen hingefallen und hat sich das Knie aufgeschürft. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie mit LOMATUELL H eine schnelle und effektive Lösung zur Hand haben. Die sanfte Pflege unterstützt den natürlichen Heilungsprozess und hilft, die kleinen Missgeschicke des Alltags schnell zu vergessen.
Wie LOMATUELL H Ihre Wundheilung unterstützt
Die besondere Wirkung von LOMATUELL H beruht auf der Kombination aus einem feinmaschigen Baumwolltüll und einer neutralen Salbenmasse. Diese Zusammensetzung sorgt für ein optimales Wundmilieu, das die Heilung fördert. Die Salbe hält die Wunde feucht, verhindert ein Austrocknen und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe. Gleichzeitig schützt der Tüll die Wunde vor äußeren Einflüssen und reduziert das Risiko von Infektionen.
Der Verbandswechsel mit LOMATUELL H ist denkbar einfach und schmerzarm. Da die Kompresse nicht mit der Wunde verklebt, lässt sie sich problemlos entfernen, ohne die neu gebildeten Zellen zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig, um den Heilungsprozess nicht unnötig zu verzögern und Schmerzen zu vermeiden.
LOMATUELL H ist mehr als nur ein Verband – es ist eine sanfte und effektive Unterstützung für Ihre Haut. Es ist ein Versprechen, dass wir uns um Ihre kleinen und großen Wunden kümmern, damit Sie sich schnell wieder wohl in Ihrer Haut fühlen können.
Anwendungsgebiete von LOMATUELL H
LOMATUELL H Salbentüll ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Arten von oberflächlichen Wunden:
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Verbrennungen ersten Grades
- Hautabschürfungen
- Chronische Wunden wie z.B. Ulcus cruris oder Dekubitus (in Absprache mit einem Arzt)
Ob im Haushalt, beim Sport oder auf Reisen – LOMATUELL H sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Es ist ein zuverlässiger Helfer, der Ihnen in den kleinen und großen Notfällen des Lebens zur Seite steht.
So wenden Sie LOMATUELL H richtig an
Die Anwendung von LOMATUELL H ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit sauberem Wasser oder einer Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung von LOMATUELL H und entnehmen Sie die Kompresse.
- Legen Sie die Kompresse auf die Wunde, sodass diese vollständig bedeckt ist.
- Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder Pflaster.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf, in der Regel ein- bis zweimal täglich.
Achten Sie darauf, dass die Wunde während der gesamten Heilungsdauer sauber und trocken bleibt. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerz) suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von LOMATUELL H
- LOMATUELL H ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie LOMATUELL H nicht bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Bewahren Sie LOMATUELL H außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie LOMATUELL H trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Deshalb legen wir großen Wert auf hochwertige Produkte, die Ihnen eine optimale Versorgung gewährleisten. Mit LOMATUELL H entscheiden Sie sich für eine bewährte und zuverlässige Lösung für die Behandlung von oberflächlichen Wunden.
Inhaltsstoffe von LOMATUELL H
LOMATUELL H Salbentüll besteht aus einem Baumwolltüll, der mit einer neutralen Salbenmasse imprägniert ist. Die Salbenmasse enthält:
- Weißes Vaselin
- Triglyceride
LOMATUELL H ist frei von zusätzlichen Wirkstoffen und somit besonders gut verträglich. Es ist eine schonende und natürliche Art, die Wundheilung zu unterstützen.
LOMATUELL H – Ihr zuverlässiger Partner für die Wundversorgung
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LOMATUELL H und geben Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient. Bestellen Sie noch heute LOMATUELL H Salbentüll 10×10 cm steril in Ihrer Online-Apotheke und profitieren Sie von einer schnellen und unkomplizierten Lieferung direkt nach Hause. Denn Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LOMATUELL H
1. Für welche Arten von Wunden ist LOMATUELL H geeignet?
Lomatuell H eignet sich besonders gut für oberflächliche Wunden wie schürfwunden, schnittwunden, verbrennungen ersten grades und hautabschürfungen. auch bei chronischen wunden wie ulcus cruris oder dekubitus kann es in absprache mit einem arzt eingesetzt werden.
2. Kann LOMATUELL H bei Kindern angewendet werden?
Ja, lomatuell h ist auch für kinder geeignet. achten sie jedoch darauf, dass die kompresse nicht zu groß für die wunde ist und wechseln sie den verband regelmäßig.
3. Verklebt LOMATUELL H mit der Wunde?
Nein, lomatuell h ist so konzipiert, dass es nicht mit der wunde verklebt. dies ermöglicht einen schmerzarmen und atraumatischen verbandwechsel.
4. Wie oft muss ich den Verband mit LOMATUELL H wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Größe der Wunde ab. in der regel wird empfohlen, den verband ein- bis zweimal täglich zu wechseln. beurteilen sie die wunde regelmäßig und passen sie die wechselhäufigkeit entsprechend an.
5. Kann ich LOMATUELL H auch auf infizierten Wunden anwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerz) sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Lomatuell H kann die Heilung unterstützen, ersetzt aber keine antibiotische Behandlung.
6. Was ist der Unterschied zwischen LOMATUELL H und anderen Salbentüll-Produkten?
Lomatuell h zeichnet sich durch seine neutrale salbenmasse aus, die besonders gut verträglich ist. es enthält keine zusätzlichen wirkstoffe und ist somit auch für empfindliche haut geeignet.
7. Wie lagere ich LOMATUELL H richtig?
Lagern sie lomatuell h trocken und vor direkter sonneneinstrahlung geschützt. bewahren sie es außerhalb der reichweite von kindern auf.
8. Kann ich LOMATUELL H auch bei Verbrennungen zweiten Grades anwenden?
Bei verbrennungen zweiten grades sollte immer ein arzt konsultiert werden. lomatuell h kann unterstützend eingesetzt werden, aber die behandlung sollte unter ärztlicher aufsicht erfolgen.