Legalon 140mg – Natürliche Unterstützung für Ihre Lebergesundheit
Fühlen Sie sich manchmal müde, schlapp und energielos? Ihre Leber, das wichtigste Stoffwechselorgan, könnte unter Stress stehen. Gönnen Sie ihr eine wohltuende Auszeit mit Legalon 140mg, dem pflanzlichen Arzneimittel mit der Kraft der Mariendistel. Seit Jahrzehnten vertrauen Menschen auf die positive Wirkung von Legalon, um ihre Leber auf natürliche Weise zu unterstützen und zu schützen.
Legalon 140mg ist mehr als nur ein Medikament – es ist ein Geschenk der Natur für Ihre Gesundheit. Es hilft Ihrer Leber, sich zu regenerieren, ihre Funktion zu verbessern und Sie so vitaler und leistungsfähiger zu fühlen. Stellen Sie sich vor, wie befreit und voller Energie Sie sein werden, wenn Ihre Leber wieder optimal arbeitet.
Was Legalon 140mg so besonders macht
Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Legalon 140mg liegt im hochwertigen Mariendistelextrakt. Dieser enthält den wertvollen Wirkstoff Silymarin, ein Gemisch aus verschiedenen Flavonolignanen, die für ihre leberschützenden und -regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. Silymarin wirkt wie ein Schutzschild für Ihre Leberzellen, indem es:
- Die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen wie Alkohol, Medikamenten und Umweltgiften schützt.
- Die Regeneration bereits geschädigter Leberzellen fördert.
- Die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützt.
- Die Bildung neuer, gesunder Leberzellen anregt.
Legalon 140mg ist somit eine umfassende Unterstützung für Ihre Lebergesundheit und kann Ihnen helfen, sich wieder rundum wohlzufühlen.
Anwendungsgebiete von Legalon 140mg
Legalon 140mg wird traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei:
- Chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen.
- Leberzirrhose.
- Lebervergiftungen (durch Alkohol, Medikamente, Umweltgifte).
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob Legalon 140mg für Ihre individuelle Situation geeignet ist. Er kann Ihnen auch wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Lebergesundheit zusätzlich unterstützen können.
So wenden Sie Legalon 140mg richtig an
Die Einnahme von Legalon 140mg ist einfach und unkompliziert. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers. Eine typische Dosierungsempfehlung ist:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Hartkapsel.
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Legalon 140mg kann über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Auch hier gilt: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Behandlungsdauer für Sie festzulegen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie alle Arzneimittel kann auch Legalon 140mg Nebenwirkungen haben, die aber selten auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören leichte Magen-Darm-Beschwerden. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Legalon 140mg ist nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Legalon 140mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme von Legalon 140mg die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dort enthaltenen Hinweise.
Inhaltsstoffe von Legalon 140mg
Die Wirkstoffe in Legalon 140mg sind:
- 1 Hartkapsel enthält 173,0 – 186,7 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten, entsprechend 140 mg Silymarin, berechnet als Silibinin.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Cellulose, mikrokristalline; Crospovidon; Carboxymethylstärke, Natriumsalz (Typ A); Magnesiumstearat (pflanzlich); Titandioxid (E 171); Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172); Eisen(II,III)-oxid (E 172); Gelatine; Natriumdodecylsulfat; Gereinigtes Wasser.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur – Legalon 140mg
Legalon 140mg ist Ihr zuverlässiger Partner für eine gesunde Leber. Profitieren Sie von der bewährten Wirksamkeit der Mariendistel und unterstützen Sie Ihre Leber auf natürliche Weise. Bestellen Sie Legalon 140mg noch heute und schenken Sie Ihrer Leber die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Fühlen Sie sich wieder vital, leistungsfähig und voller Lebensfreude!
FAQ – Häufige Fragen zu Legalon 140mg
Was ist Silymarin und wie wirkt es?
Silymarin ist ein Wirkstoffkomplex, der aus den Früchten der Mariendistel gewonnen wird. Er schützt die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen, fördert die Regeneration bereits geschädigter Zellen und unterstützt die Entgiftungsfunktion der Leber.
Wie lange kann ich Legalon 140mg einnehmen?
Die Einnahmedauer von Legalon 140mg richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Grundsätzlich kann es auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Behandlungsdauer für Sie festzulegen.
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine relevanten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Legalon 140mg Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
Kann ich Legalon 140mg auch vorbeugend einnehmen?
Legalon 140mg wird traditionell zur unterstützenden Behandlung bei Lebererkrankungen eingesetzt. Ob eine vorbeugende Einnahme sinnvoll ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen.
Was muss ich bei der Einnahme von Legalon 140mg beachten, wenn ich schwanger bin oder stille?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Legalon 140mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
Hilft Legalon 140mg auch bei einer Fettleber?
Legalon 140mg kann bei einer Fettleber unterstützend wirken, da es die Leberzellen schützt und die Regeneration fördert. Eine Fettleber sollte jedoch immer von einem Arzt behandelt werden. Legalon 140mg kann eine ärztliche Behandlung nicht ersetzen.
Wie schnell wirkt Legalon 140mg?
Die Wirkung von Legalon 140mg setzt nicht sofort ein, sondern baut sich im Laufe der Zeit auf. Es ist wichtig, das Präparat regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die ersten positiven Effekte können sich nach einigen Wochen zeigen.