Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel: Für ein gesundes und ausgeglichenes Vaginalmilieu
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, weil Ihr Intimbereich aus dem Gleichgewicht geraten ist? Ein unangenehmes Gefühl, Juckreiz oder Brennen können Anzeichen dafür sein. Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel unterstützt auf natürliche Weise die Regeneration und Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora. Gönnen Sie sich das Gefühl von Frische und Wohlbefinden zurück – für mehr Lebensqualität und ein unbeschwertes Körpergefühl.
Was ist Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel und wie wirkt es?
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist ein hormonfreies Gel, das speziell entwickelt wurde, um den pH-Wert in der Vagina zu stabilisieren und das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora zu fördern. Es enthält Milchsäure, die auf natürliche Weise in der Vagina vorkommt und für ein saures Milieu sorgt. Dieses saure Milieu ist wichtig, um das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze zu hemmen und somit Infektionen vorzubeugen. Durch die Stabilisierung des pH-Wertes unterstützt Lactofem Milchsäurekur die natürliche Abwehrkraft der Vagina und trägt zum Wohlbefinden bei.
Das Vaginalgel wird einfach und hygienisch mit einem Applikator in die Vagina eingeführt. Dort entfaltet es seine Wirkung und unterstützt die Regeneration der Vaginalflora. Die Anwendung ist besonders empfehlenswert bei:
- Vorbeugung und Behandlung von bakterieller Vaginose
- Unterstützung der Vaginalflora nach einer Antibiotika-Behandlung
- Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts nach einer Pilzinfektion
- Trockenheit im Intimbereich
- Unspezifischen Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss
Die Vorteile von Lactofem Milchsäurekur auf einen Blick
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Hormonfrei: Die Anwendung ist unabhängig von Ihrem Hormonstatus und daher auch während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich (bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin).
- Natürliche Inhaltsstoffe: Enthält Milchsäure, die auf natürliche Weise in der Vagina vorkommt.
- Wirksame Unterstützung: Hilft, den pH-Wert zu stabilisieren und die Vaginalflora zu regenerieren.
- Einfache Anwendung: Mit den mitgelieferten Applikatoren ist die Anwendung hygienisch und unkompliziert.
- Vorbeugend und behandelnd: Kann sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt werden.
- Verbessert das Wohlbefinden: Hilft, unangenehme Symptome wie Juckreiz, Brennen und Ausfluss zu lindern.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Für eine optimale Wirkung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist die richtige Anwendung entscheidend. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie den Applikator vorbereiten.
- Applikator befüllen: Schrauben Sie den Applikator auf die Tube und ziehen Sie vorsichtig den Kolben heraus. Füllen Sie den Applikator, indem Sie die Tube leicht zusammendrücken, bis er vollständig gefüllt ist.
- Einführung: Führen Sie den Applikator vorsichtig in die Vagina ein, idealerweise im Liegen.
- Entleerung: Drücken Sie den Kolben langsam hinein, um das Gel in die Vagina zu entleeren.
- Entfernung und Reinigung: Ziehen Sie den Applikator heraus und reinigen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
- Anwendungsdauer: Verwenden Sie Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel einmal täglich, idealerweise abends vor dem Schlafengehen.
Die Anwendungsdauer beträgt in der Regel 7 Tage. Bei Bedarf kann die Kur jedoch auch länger angewendet werden. Sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Zusammensetzung von Lactofem Milchsäurekur
Die Zusammensetzung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist sorgfältig auf die Bedürfnisse der Vaginalflora abgestimmt. Die Hauptbestandteile sind:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Milchsäure | Senkt den pH-Wert und fördert ein saures Milieu. |
Macrogol 400 | Dient als Gelgrundlage und sorgt für eine gute Verteilung in der Vagina. |
Macrogol 1500 | Verbessert die Konsistenz und Haftung des Gels. |
Wasser | Dient als Lösungsmittel. |
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel enthält keine Duftstoffe oder Konservierungsstoffe, um das Risiko von Irritationen zu minimieren.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Gel nicht angewendet werden.
- Während der Menstruation sollte die Anwendung pausiert werden.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlimmerung der Symptome sollten Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.
- Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist nicht zur Empfängnisverhütung geeignet.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Ihr Weg zu einem gesunden Intimbereich
Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist Ihr zuverlässiger Partner für ein gesundes und ausgeglichenes Vaginalmilieu. Vertrauen Sie auf die natürliche Kraft der Milchsäure und schenken Sie Ihrem Intimbereich die Aufmerksamkeit, die er verdient. Bestellen Sie Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel noch heute in unserer Online-Apotheke und fühlen Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Anwendung und Wirkung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel.
1. Kann ich Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel während der Schwangerschaft verwenden?
Grundsätzlich ja. Da Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel hormonfrei ist, kann es auch während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
2. Wie lange dauert es, bis Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel wirkt?
Die Wirkung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein. Viele Frauen berichten bereits nach den ersten Anwendungen von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beschwerden. Für ein optimales Ergebnis sollte die Kur über die empfohlene Dauer von 7 Tagen angewendet werden.
3. Was passiert, wenn ich die Anwendung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel vergesse?
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Setzen Sie die Kur anschließend wie gewohnt fort. Vermeiden Sie es, die doppelte Menge Gel zu verwenden, um die vergessene Anwendung auszugleichen.
4. Kann Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel auch bei Scheidentrockenheit helfen?
Ja, Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel kann auch bei Scheidentrockenheit helfen. Die enthaltene Milchsäure unterstützt die natürliche Befeuchtung der Vaginalschleimhaut und trägt dazu bei, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Das Gel bildet einen Schutzfilm und kann so unangenehme Symptome lindern.
5. Ist Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel rezeptpflichtig?
Nein, Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel ist rezeptfrei in unserer Online-Apotheke erhältlich.
6. Kann ich Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel auch vorbeugend anwenden?
Ja, Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel eignet sich auch zur vorbeugenden Anwendung, insbesondere nach einer Antibiotika-Behandlung oder bei wiederkehrenden Beschwerden im Intimbereich. Eine regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora zu erhalten und Infektionen vorzubeugen.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel?
In der Regel ist Lactofem Milchsäurekur Vaginalgel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es jedoch zu leichten Reizungen oder einem Brennen im Intimbereich kommen. Sollten die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt oder eine Ärztin.