Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen: Für eine gesunde Vaginalflora und Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, geplagt von Juckreiz, Brennen oder einem unangenehmen Ausfluss im Intimbereich? Das kann ein Zeichen für eine gestörte Vaginalflora sein. Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen sind Ihre sanfte und effektive Unterstützung, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und Beschwerden zu lindern. Entdecken Sie, wie Sie mit Lactofem Ihr Wohlbefinden zurückgewinnen und sich wieder rundum wohlfühlen können.
Was ist eine gesunde Vaginalflora und warum ist sie so wichtig?
Die Scheide ist ein sensibles Ökosystem, in dem eine Vielzahl von Mikroorganismen leben. Die Milchsäurebakterien (Laktobazillen) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie produzieren Milchsäure, die für einen sauren pH-Wert in der Scheide sorgt. Dieser saure pH-Wert schützt vor der Vermehrung unerwünschter Bakterien und Pilze, die Infektionen verursachen können. Ist das Gleichgewicht der Vaginalflora gestört, können Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, vermehrter Ausfluss oder ein unangenehmer Geruch auftreten. Faktoren wie Stress, hormonelle Veränderungen (z.B. während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren), die Einnahme von Antibiotika oder eine übertriebene Intimhygiene können die Vaginalflora aus dem Gleichgewicht bringen.
Wie wirken Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen?
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen enthalten Milchsäure, die den pH-Wert in der Scheide senkt und so die natürliche Vaginalflora unterstützt. Die Zäpfchen helfen, das Wachstum unerwünschter Bakterien und Pilze zu hemmen und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Sie tragen dazu bei, Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Ausfluss zu lindern und das Wohlbefinden im Intimbereich zu verbessern.
Die Vorteile von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen auf einen Blick:
- Unterstützen die natürliche Vaginalflora
- Senken den pH-Wert in der Scheide
- Helfen bei Juckreiz, Brennen und Ausfluss
- Vorbeugend bei wiederkehrenden vaginalen Infektionen
- Einfache Anwendung
Für wen sind Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen geeignet?
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen sind geeignet für Frauen und Mädchen, die:
- An Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder Ausfluss im Intimbereich leiden
- Ihre Vaginalflora nach einer Antibiotikabehandlung oder einer vaginalen Infektion wieder aufbauen möchten
- Vorbeugend etwas für ihre Vaginalgesundheit tun möchten, besonders bei Neigung zu wiederkehrenden Infektionen
- In den Wechseljahren unter vaginaler Trockenheit leiden, da ein gesunder pH-Wert die Feuchtigkeitsspeicherung unterstützt
Anwendung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Die Anwendung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen ist einfach und unkompliziert.
- Entnehmen Sie ein Zäpfchen aus der Folie.
- Führen Sie das Zäpfchen am besten abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide ein.
- Die Anwendung kann über einen Zeitraum von 5-7 Tagen erfolgen.
- Zur Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora können Sie die Zäpfchen auch 2-3 mal pro Woche anwenden.
Hinweis: Während der Anwendung kann es zu leichtem Ausfluss kommen. Dies ist normal und kein Grund zur Besorgnis. Wenn die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
Wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen enthalten folgende Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Milchsäure | Senkt den pH-Wert in der Scheide und unterstützt die natürliche Vaginalflora |
Macrogol 1500, Macrogol 12000 | Dienen als Grundlage für die Zäpfchen und sorgen für eine gleichmäßige Freisetzung der Milchsäure |
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Farb- und Duftstoffen.
Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Die Gesundheit Ihrer Vaginalflora ist ein wichtiger Bestandteil Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Mit Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen können Sie aktiv etwas für Ihre Intimgesundheit tun und Beschwerden auf natürliche Weise lindern. Gönnen Sie sich das Gefühl von Frische, Reinheit und Wohlbefinden – jeden Tag!
Bestellen Sie Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen jetzt bequem und diskret in unserer Online Apotheke und spüren Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen.
1. Kann ich Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen auch während der Schwangerschaft anwenden?
Ja, Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen können grundsätzlich auch während der Schwangerschaft angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
2. Sind Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen auch bei Scheidentrockenheit geeignet?
Ja, Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen können bei Scheidentrockenheit unterstützend wirken, da ein gesunder pH-Wert die Feuchtigkeitsspeicherung in der Scheide begünstigt. Es gibt jedoch auch spezielle Produkte zur Befeuchtung der Scheide. Lassen Sie sich hierzu am besten von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
3. Wie lange dauert es, bis Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen wirken?
Die Wirkung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen setzt in der Regel innerhalb weniger Tage ein. Bei akuten Beschwerden kann eine Anwendung über 5-7 Tage erforderlich sein. Bei vorbeugender Anwendung oder zur Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora können die Zäpfchen auch 2-3 mal pro Woche angewendet werden.
4. Kann ich Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente im Intimbereich anwenden, sollten Sie vor der Anwendung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Was ist, wenn sich meine Beschwerden während der Anwendung verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden während der Anwendung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen verschlimmern, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
6. Kann ich Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen auch während der Menstruation anwenden?
Es wird empfohlen, Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen nicht während der Menstruation anzuwenden, da die Wirksamkeit durch das Blut beeinträchtigt werden kann.
7. Sind Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen rezeptfrei erhältlich?
Ja, Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
8. Kann es bei der Anwendung von Lactofem Milchsäure Vaginalzäpfchen zu Nebenwirkungen kommen?
In seltenen Fällen kann es zu leichten Reizungen im Intimbereich kommen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst.