ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
In einer Zeit, in der wir uns immer mehr nach natürlichen und ganzheitlichen Wegen sehnen, um unser Wohlbefinden zu unterstützen, bietet ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung eine wertvolle Option. Dieses anthroposophische Arzneimittel wird aus Auszügen der Mistel (Viscum album) hergestellt und kombiniert die Kräfte von Quarz (Qu) und Kupfer (Cu), um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es ist mehr als nur ein Medikament; es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.
Was ist ISCADOR Qu c.Cu 1 mg?
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das zur unterstützenden Behandlung bei Krebserkrankungen eingesetzt wird. Es wird aus fermentierten Mistelextrakten (Viscum album) hergestellt, wobei die Mistel von Apfelbäumen (Qu) gewonnen und mit Kupfer (Cu) verarbeitet wird. Diese spezielle Zusammensetzung zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken.
Die Mistel, seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bekannt, steht im Mittelpunkt von ISCADOR. Ihre Inhaltsstoffe wirken auf komplexe Weise auf den Organismus ein, stimulieren die Immunabwehr und fördern die Lebensqualität. Durch die Kombination mit Quarz und Kupfer wird die Wirkung der Mistel harmonisch ergänzt und unterstützt.
Wie wirkt ISCADOR Qu c.Cu 1 mg?
Die Wirkung von ISCADOR Qu c.Cu 1 mg ist vielfältig und basiert auf den Prinzipien der Anthroposophie. Es wird angenommen, dass es folgende Wirkungen hat:
- Aktivierung des Immunsystems: ISCADOR stimuliert die Aktivität verschiedener Immunzellen, wie z.B. natürliche Killerzellen und T-Lymphozyten, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krebszellen spielen.
- Verbesserung der Lebensqualität: Viele Patienten berichten von einer Steigerung ihres allgemeinen Wohlbefindens, einer Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung sowie einer Verbesserung des Appetits und des Schlafs.
- Unterstützung der Tumorkontrolle: Studien deuten darauf hin, dass ISCADOR das Wachstum von Tumoren verlangsamen und die Wirksamkeit konventioneller Therapien unterstützen kann.
- Harmonisierung des Organismus: Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. ISCADOR soll dazu beitragen, diese Einheit wiederherzustellen und das innere Gleichgewicht zu fördern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von ISCADOR individuell variieren kann und von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Allgemeinzustand des Patienten, der Art der Krebserkrankung und der Begleittherapien. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie optimale Anwendung zu besprechen.
Anwendungsgebiete von ISCADOR Qu c.Cu 1 mg
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung wird traditionell eingesetzt:
- Zur unterstützenden Behandlung bei bösartigen Tumorerkrankungen.
- Zur Anregung der Knochenmarkstätigkeit bei nicht-malignen Erkrankungen.
- Zur Behandlung von chronischen, nicht-bösartigen Erkrankungen.
Die genaue Indikation und Dosierung sollte immer in Absprache mit einem Arzt festgelegt werden, der mit der anthroposophischen Medizin vertraut ist.
Anwendung und Dosierung
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung wird subkutan (unter die Haut) injiziert. Die Injektion erfolgt in der Regel 2- bis 3-mal pro Woche. Die Dosierung richtet sich nach der individuellen Situation des Patienten und wird vom Arzt festgelegt.
Die Injektion sollte an wechselnden Stellen erfolgen, um Hautreizungen zu vermeiden. Es ist ratsam, die Injektionstechnik von einem Arzt oder erfahrenen Pflegepersonal erlernen zu lassen.
Wichtiger Hinweis: ISCADOR Qu c.Cu 1 mg ist ein Arzneimittel und ersetzt keine konventionelle Krebstherapie. Es kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein, um die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ISCADOR anwenden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen an der Injektionsstelle, wie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz. In seltenen Fällen können auch allergische Reaktionen auftreten.
Kontraindikationen:
- Überempfindlichkeit gegen Mistelpräparate oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Akute entzündliche Erkrankungen.
- Fieberhafte Erkrankungen.
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion).
Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ISCADOR Qu c.Cu 1 mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wo kann ich ISCADOR Qu c.Cu 1 mg kaufen?
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung ist in unserer Online-Apotheke erhältlich. Wir legen Wert auf höchste Qualität und eine schnelle, diskrete Lieferung. Bei Fragen stehen Ihnen unsere erfahrenen Apotheker gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt ISCADOR Qu c.Cu 1 mg und unterstützen Sie Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise!
Inhaltsstoffe
1 Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält:
- Viscum album (Mistel) Extrakt (1 mg)
- Quarz
- Kupfer
- Natriumchlorid
- Wasser für Injektionszwecke
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg: Ein Begleiter auf Ihrem Weg
ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung ist mehr als nur ein Medikament. Es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, innerer Balance und einem gestärkten Immunsystem. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die Weisheit der Anthroposophie, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Wir sind an Ihrer Seite und begleiten Sie gerne auf diesem Weg.
FAQ – Häufige Fragen zu ISCADOR Qu c.Cu 1 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ISCADOR Qu c.Cu 1 mg Injektionslösung. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen können.
1. Was ist der Unterschied zwischen ISCADOR Qu und ISCADOR c.Cu?
ISCADOR Qu wird aus Mistelextrakten von Apfelbäumen gewonnen, während ISCADOR c.Cu aus Mistelextrakten von Tannenbäumen hergestellt und mit Kupfer verarbeitet wird. Die Wahl des geeigneten Präparats hängt von der individuellen Situation des Patienten ab und sollte in Absprache mit dem Arzt erfolgen.
2. Wie lange dauert es, bis ISCADOR Qu c.Cu wirkt?
Die Wirkung von ISCADOR Qu c.Cu kann individuell variieren. Einige Patienten berichten bereits nach wenigen Wochen von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens, während es bei anderen länger dauern kann. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die Therapie konsequent fortzusetzen.
3. Kann ich ISCADOR Qu c.Cu zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
4. Darf ich während der ISCADOR Therapie Alkohol trinken?
Generell ist es ratsam, während einer Therapie mit ISCADOR Qu c.Cu auf Alkohol zu verzichten oder ihn zumindest stark zu reduzieren, da Alkohol die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen und die Leber belasten kann.
5. Was mache ich, wenn ich eine Injektion vergessen habe?
Wenn Sie eine Injektion vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Setzen Sie die Therapie anschließend wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie jedoch nicht die Dosis, um die vergessene Injektion auszugleichen.
6. Wie sollte ich ISCADOR Qu c.Cu aufbewahren?
ISCADOR Qu c.Cu sollte im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C aufbewahrt werden. Vor Licht geschützt lagern und nicht einfrieren. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Ist ISCADOR Qu c.Cu für jeden geeignet?
ISCADOR Qu c.Cu ist nicht für jeden geeignet. Bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. akuten Entzündungen oder einer Schilddrüsenüberfunktion, sollte das Medikament nicht angewendet werden. Sprechen Sie daher immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ISCADOR anwenden.