ISCADOR M 20 mg Injektionslösung: Unterstützung für Ihre Lebensqualität
In einer Zeit, in der die Gesundheit eine zentrale Rolle in unserem Leben einnimmt, suchen viele Menschen nach Wegen, ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Die ISCADOR M 20 mg Injektionslösung bietet hierbei eine Möglichkeit, die auf den bewährten Prinzipien der Misteltherapie basiert. Sie wird als unterstützende Behandlung bei Krebserkrankungen eingesetzt und zielt darauf ab, die Lebensqualität während der Therapie zu verbessern und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.
ISCADOR M 20 mg wird aus Auszügen der Mistel (Viscum album) hergestellt, die auf Apfelbäumen gewachsen ist (daher das „M“ in der Bezeichnung). Die Mistel gilt seit langem als Heilpflanze mit vielfältigen positiven Eigenschaften. Die Injektionslösung ist für die subkutane Anwendung konzipiert, das heißt, sie wird unter die Haut gespritzt. Dies ermöglicht eine gezielte und effektive Aufnahme der Wirkstoffe.
Die Kraft der Mistel: Ein natürlicher Ansatz
Die Misteltherapie ist ein integrativer Bestandteil der komplementären Onkologie. Ihre Anwendung basiert auf der anthroposophischen Medizin, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die in ISCADOR M 20 mg enthaltenen Mistelextrakte können verschiedene positive Effekte haben:
- Anregung des Immunsystems: Die Inhaltsstoffe der Mistel können die Aktivität bestimmter Immunzellen (z.B. natürliche Killerzellen) erhöhen und somit die körpereigene Abwehr stärken.
- Verbesserung der Lebensqualität: Viele Patienten berichten von einer Reduktion von Nebenwirkungen der konventionellen Krebstherapie, wie Müdigkeit (Fatigue), Übelkeit und Schmerzen.
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte: ISCADOR M 20 mg kann dazu beitragen, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulation und Regeneration zu verbessern.
Die genaue Wirkweise der Misteltherapie ist komplex und noch nicht vollständig erforscht. Es wird angenommen, dass verschiedene Inhaltsstoffe der Mistel, wie Lektine und Viscotoxine, synergistisch zusammenwirken und so die beschriebenen Effekte hervorrufen.
Anwendungsgebiete von ISCADOR M 20 mg
ISCADOR M 20 mg Injektionslösung wird hauptsächlich zur unterstützenden Behandlung bei folgenden Indikationen eingesetzt:
- Bösartige Tumorerkrankungen
- Begleittherapie während und nach konventionellen Krebstherapien (Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation)
- Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduktion von therapiebedingten Nebenwirkungen
- Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte
Es ist wichtig zu betonen, dass ISCADOR M 20 mg kein Ersatz für konventionelle Krebstherapien darstellt, sondern diese ergänzen soll. Die Anwendung sollte immer in Absprache mit einem erfahrenen Arzt oder Therapeuten erfolgen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von ISCADOR M 20 mg wird individuell auf den Patienten abgestimmt und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Art und Stadium der Erkrankung, Allgemeinzustand des Patienten und Begleittherapien. Im Allgemeinen wird die Injektionslösung zwei- bis dreimal wöchentlich subkutan verabreicht.
Die Injektion erfolgt üblicherweise in die Nähe des Tumors oder in wechselnde Körperregionen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Therapeuten genau zu befolgen und die Injektionstechnik korrekt anzuwenden. Eine genaue Anleitung zur subkutanen Injektion finden Sie in der Packungsbeilage.
Zu Beginn der Therapie kann es zu einer sogenannten „Erstreaktion“ kommen, die sich durch eine leichte Rötung, Schwellung oder Juckreiz an der Injektionsstelle äußern kann. Diese Reaktion ist in der Regel harmlos und zeigt, dass das Immunsystem auf die Mistel reagiert. Bei stärkeren Reaktionen sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Anwendung von ISCADOR M 20 mg sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und Medikamente informieren. Besondere Vorsicht ist geboten bei:
- Akuten Entzündungen oder fieberhaften Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Organtransplantationen
- Überempfindlichkeit gegenüber Mistelpräparaten
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte ISCADOR M 20 mg nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Die Injektionslösung ist vor Licht geschützt und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) zu lagern. Nach Anbruch der Ampulle ist die Lösung sofort zu verwenden.
ISCADOR M 20 mg: Ein Partner auf Ihrem Weg
Die Diagnose Krebs ist für viele Menschen ein Schock und wirft viele Fragen auf. ISCADOR M 20 mg kann Ihnen helfen, Ihren eigenen Weg zu finden und Ihre Lebensqualität während der Therapie zu verbessern. Es ist ein natürlicher Ansatz, der Ihre Selbstheilungskräfte anregen und Ihnen helfen kann, aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um herauszufinden, ob ISCADOR M 20 mg für Sie eine geeignete Option ist. Gemeinsam können Sie einen individuellen Behandlungsplan entwickeln, der Ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.
Packungsgrößen und Verfügbarkeit
ISCADOR M 20 mg Injektionslösung ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich. Die häufigsten sind:
Packungsgröße | Inhalt |
---|---|
7 Ampullen | 7 Ampullen à 1 ml Injektionslösung |
4 x 7 Ampullen | 4 Packungen à 7 Ampullen à 1 ml Injektionslösung |
ISCADOR M 20 mg ist rezeptpflichtig und kann in Apotheken erworben werden. Als zertifizierte Online-Apotheke bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ISCADOR M 20 mg bequem und sicher online zu bestellen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ISCADOR M 20 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ISCADOR M 20 mg Injektionslösung.
1. Was ist ISCADOR M 20 mg und wofür wird es angewendet?
Iscador m 20 mg ist ein Arzneimittel, das aus mistelextrakten hergestellt wird. es wird als unterstützende behandlung bei krebserkrankungen eingesetzt, um die lebensqualität zu verbessern und die selbstheilungskräfte des körpers anzuregen.
2. Wie wird ISCADOR M 20 mg angewendet?
Iscador m 20 mg wird in der regel zwei- bis dreimal wöchentlich subkutan (unter die haut) injiziert. die genaue dosierung und anwendung wird von ihrem arzt oder therapeuten festgelegt.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von ISCADOR M 20 mg?
Wie bei allen arzneimitteln kann es auch bei iscador m 20 mg zu nebenwirkungen kommen. häufige nebenwirkungen sind lokale reaktionen an der injektionsstelle (rötung, schwellung, juckreiz). seltenere nebenwirkungen sind fieber, schüttelfrost oder allergische reaktionen. bei auftreten von nebenwirkungen sollten sie ihren arzt informieren.
4. Kann ISCADOR M 20 mg zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich rezeptfreier Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Die gleichzeitige Anwendung von ISCADOR M 20 mg und anderen immunsuppressiven Medikamenten sollte vermieden werden.
5. Ist ISCADOR M 20 mg für jeden Krebspatienten geeignet?
Nicht jeder krebspatient ist für eine behandlung mit iscador m 20 mg geeignet. die anwendung sollte immer in absprache mit einem erfahrenen arzt oder therapeuten erfolgen, der die individuellen bedürfnisse und umstände des patienten berücksichtigt.
6. Wo kann ich ISCADOR M 20 mg kaufen?
Iscador m 20 mg ist rezeptpflichtig und in apotheken erhältlich. sie können es auch bequem und sicher über unsere online-apotheke bestellen.
7. Wie lagere ich ISCADOR M 20 mg richtig?
Lagern sie iscador m 20 mg vor licht geschützt und bei raumtemperatur (nicht über 25°c). nach anbruch der ampulle ist die lösung sofort zu verwenden.