Insulinpumpe

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-1%
Ursprünglicher Preis war: 55,00 €Aktueller Preis ist: 54,39 €.

Insulinpumpen: Mehr Freiheit und Flexibilität für Ihr Diabetes-Management

Sie wünschen sich mehr Freiheit und Flexibilität im Umgang mit Ihrem Diabetes? Eine Insulinpumpe könnte die Lösung sein! Entdecken Sie in unserer Online Apotheke eine vielfältige Auswahl an modernen Insulinpumpen, die Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel optimal zu kontrollieren und Ihren Alltag aktiver zu gestalten.

Was ist eine Insulinpumpe und wie funktioniert sie?

Eine Insulinpumpe ist ein kleines, tragbares Gerät, das kontinuierlich Insulin unter die Haut abgibt. Sie ersetzt die Notwendigkeit von mehrmaligen täglichen Insulininjektionen und ermöglicht eine präzisere und individuellere Insulinabgabe.

Die Pumpe besteht aus einem kleinen Reservoir, das mit schnellwirkendem Insulin gefüllt ist, einer Steuereinheit und einem dünnen Schlauch (Katheter), der unter die Haut eingeführt wird. Die Insulinabgabe erfolgt entweder kontinuierlich (Basalrate) oder auf Knopfdruck (Bolus), um Mahlzeiten abzudecken oder einen erhöhten Blutzuckerspiegel zu korrigieren.

Die Vorteile einer Insulinpumpe im Überblick:

  • Mehr Flexibilität: Essen und Aktivitäten können flexibler geplant werden, da die Insulinabgabe an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
  • Bessere Blutzuckerkontrolle: Die kontinuierliche Insulinabgabe ahmt die natürliche Insulinsekretion des Körpers besser nach und kann zu stabileren Blutzuckerwerten führen.
  • Weniger Injektionen: Keine täglichen Insulininjektionen mehr erforderlich.
  • Präzisere Dosierung: Kleinere Insulindosen können verabreicht werden, was besonders bei Kindern und Jugendlichen von Vorteil ist.
  • Einfachere Bedienung: Moderne Insulinpumpen sind einfach zu bedienen und verfügen über intuitive Menüs und Funktionen.
  • Diskrete Anwendung: Insulinpumpen sind klein und diskret und können unauffällig unter der Kleidung getragen werden.

Welche Insulinpumpe ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Insulinpumpe hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Vorlieben und Ihrem Lebensstil ab. Bei uns finden Sie eine breite Palette an Insulinpumpen verschiedener Hersteller, die sich in ihren Funktionen, Eigenschaften und ihrem Design unterscheiden.

Verschiedene Arten von Insulinpumpen:

  • Schlauchlose Insulinpumpen: Diese Pumpen sind klein und diskret und werden direkt auf der Haut getragen. Sie verzichten auf einen Schlauch und werden drahtlos gesteuert.
  • Insulinpumpen mit Schlauch: Diese Pumpen bestehen aus einer Steuereinheit, die über einen Schlauch mit einem Katheter verbunden ist, der unter die Haut eingeführt wird.
  • Smart Insulinpumpen: Diese Pumpen sind mit intelligenten Funktionen ausgestattet, wie z.B. einer automatischen Insulinanpassung (AID) oder einer Integration mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät (CGM).

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Merkmalen und Unterschieden der verschiedenen Insulinpumpen zusammengestellt:

ModellTypBesondere MerkmaleGeeignet für
Modell ASchlauchlosDiskret, einfache BedienungAktive Menschen, Kinder
Modell BMit SchlauchPräzise Dosierung, viele FunktionenErwachsene, individuelle Anpassung
Modell CSmart InsulinpumpeAutomatische Insulinanpassung, CGM-IntegrationErfahrene Pumpenträger, hohe Blutzuckerkontrolle

Unsere Experten beraten Sie gerne, um die optimale Insulinpumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail.

Zubehör für Ihre Insulinpumpe

Neben der Insulinpumpe selbst benötigen Sie auch Zubehör, um die Pumpe optimal nutzen zu können. In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für Insulinpumpen, wie z.B.:

  • Katheter: Verschiedene Kathetertypen für unterschiedliche Bedürfnisse und Hauttypen.
  • Reservoirs: Insulinreservoirs in verschiedenen Größen.
  • Batterien: Spezielle Batterien für Insulinpumpen.
  • Klebstoffe: Hautfreundliche Klebstoffe zur Fixierung der Katheter.
  • Tragetaschen: Praktische Tragetaschen für Ihre Insulinpumpe.

Worauf Sie beim Kauf von Zubehör achten sollten:

  • Kompatibilität: Achten Sie darauf, dass das Zubehör mit Ihrer Insulinpumpe kompatibel ist.
  • Qualität: Wählen Sie hochwertiges Zubehör, um eine zuverlässige Funktion Ihrer Insulinpumpe zu gewährleisten.
  • Hautverträglichkeit: Achten Sie bei Klebstoffen und Kathetern auf eine gute Hautverträglichkeit, um Hautreizungen zu vermeiden.

Insulinpumpe und kontinuierliche Glukosemessung (CGM) – Ein starkes Team

Viele Menschen mit Diabetes nutzen neben einer Insulinpumpe auch ein kontinuierliches Glukosemessgerät (CGM). Ein CGM misst kontinuierlich den Glukosespiegel im Gewebe und sendet die Werte an ein Empfangsgerät oder die Insulinpumpe. Die Kombination von Insulinpumpe und CGM ermöglicht eine noch präzisere und individuellere Blutzuckerkontrolle.

Die Vorteile der Kombination von Insulinpumpe und CGM:

  • Bessere Blutzuckerkontrolle: Die kontinuierliche Überwachung des Glukosespiegels ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Schwankungen und eine gezielte Anpassung der Insulinabgabe.
  • Weniger Hypoglykämien: CGM-Systeme können vor drohenden Unterzuckerungen warnen und helfen, diese zu vermeiden.
  • Mehr Sicherheit: Die Kombination von Insulinpumpe und CGM kann zu mehr Sicherheit im Alltag führen, insbesondere bei sportlichen Aktivitäten oder in der Nacht.

Insulinpumpe – Ein Schritt zu mehr Lebensqualität

Eine Insulinpumpe kann Ihr Leben mit Diabetes deutlich verbessern und Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität ermöglichen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen eine Insulinpumpe bietet, und gewinnen Sie mehr Kontrolle über Ihren Blutzuckerspiegel. Stöbern Sie jetzt in unserem Angebot und finden Sie die passende Insulinpumpe für Ihren individuellen Bedarf!

Haben Sie noch Fragen? Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich individuell beraten!

Hinweis: Die Informationen in diesem Kategorietext dienen lediglich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetologen, um die für Sie geeignete Therapie zu finden.